Winterreifen
Hallo,
in meinen Papieren (COC) ist nur die Größe:
205/55 R17 95V 6,5 J ET49 eingetragen.
Weiß jemand ob ich auch als Winterreifen:185/65 R15 88T 6J fahren kann/darf?
Danke schon mal für die Antworten.
MfG
35 Antworten
Eigentlich wollte ich ja die original KIA Winterräder, bin nun aber froh, auch die Rial Milano gekauft zu haben. Passen farblich perfekt! War ursprünglich auch meine erste Wahl... Mit Falken Eurowinter HS 449, 780.- €. Super Preis/Leistungs-Verhältnis, wollte auf jeden Fall Markenreifen haben und keine No-Name oder China/Taiwan-Reifen.
Was ich noch sagen wollte, irgendwas passt beim Nutzer "Stonic" nicht. Sieht irgendwie total "hochgebockt" aus, ist sogar meiner Frau aufgefallen. Bei mir wirken die 17" Rial komplett anders. Irgendwas scheint mir da faul zu sein bei ihm...
Zitat:
@gitarrero2 schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:32:16 Uhr:
Ich habe mir nun die Alutec Monstr 17" (mit ABE ohne Auflagen) mit dem Kleber Krisalp HP3 bestellt. (Genaue Daten habe ich gerade nicht vorliegen)
Der Stonic von meiner Schwiegermutter bekam Heute auch den Kleber HP3 montiert.
Leider ist der Reifen dermaßen Laut, dass ich am Überlegen bin ihn zurück zu geben.
Zw. 40 und 60 Km/h klingt es im Auto als würde ein Radlager defekt sein. Wucht dürften sie, zumindest sind bei 160km/h keine Nennenswerte Vibrationen wahrnehmbar.
@gittarrero2
Wie ist dein Empfinden zur Lautstärke?
Danke
Hi, das kann ich dir erst ab 05.11. sagen. Da habe ich erst den Termin. Zumindest laut der üblichen Angaben soll er eigentlich nicht so laut sein. Allerdings kenne ich die Werte der Werksreifen nicht, falls die eventuell spürbar leiser sein sollten. Ich melde mich, sobald sie drauf sind!
Ähnliche Themen
Auf was für Felgen wurden denn die Kleber Reifen montiert? Falls sie auf neue Felgen montiert wurden, die Zentrierringe benötigen, diese aber vergessen wurden, dann kann es auch zu üblen Vibrationen kommen.
Auf die original 17 Zoll Felgen, die vorher auch drauf waren, nur Sommerreifen runter und Winterreifen rauf. Für den Sommer gibts dann andere Felgen.
Ich denke ehrlich vielleicht hat einer oder mehrere von den Reifen einen Produktionsfehler, es fühlt und hört sich so an, als würde man auf einem sehr rauen Asphalt fahren, oder auf einem abgefrästen.
383 euro
@Uwe57 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:04:18 Uhr:
Was hast du bezahlt?
So, die ersten 15 km gefahren.
Kleber Krisalp Hp3, 205/55/17, 95 V XL auf Alutec Monstr Racing schwarz, 6,5 x 17 ET 40, mit ABE.
Beim letzten Testbericht von 09/2018 hat er als 195er den 3. Platz erreicht und soll eine Lautstärke von 68 dB haben, was im Vergleich sehr leise ist.
Als 205er muss ich ehrlich sagen, dass er schon ein auffälliges Surren erzeugt, was subjektiv bei 100 km/h am lautesten ist und dann wieder annimmt. Ich bin allerdings heute nicht schneller als 115 km/h gefahren.
OK, ich hätte sie gemäß Tests wirklich leiser erwartet. Wenn der Rest der Testergebnisse aber stimmt, ist mir Sicherheit/Langlebigkeit/Sparsamkeit wichtiger als das Geräusch.
Ich hoffe, dass sie im Winter gut sind, dann kann ich damit leben.
Gruß!
Die schwarzen Monstr sehen super aus auf dem schwarzen Stonic!
Bin mit meinen Falken Eurowinter HS 449 mitterweile über 1500km gefahren, bis nach Rotterdam und wieder zurück nach Süddeutschland. Geräusch und Fahrverhalten top, auch bei 180 km/h. Verbrauch für Winterreifen in Ordnung, Fahrverhalten im Winter war bei den gleichen Reifen auf dem alten Auto auch gut, deshalb erwarte ich hier auch keine böse Überraschungen.
Guten Morgen ,
Also ich bin nun ca. 100km mit den Krisalp HP3 205 55 R17 gefahren und kann kein surren oder ähnliches bestätigen. Ich fahr die auf den Originalen Kia Felgen.
Vielleicht mag es an der KW liegen was habt ihr da ? KW39 ist nix zu hören
Ich habe den Kleber HP3 wie oben geschrieben auch auf den original 17 Zoll Felgen.
Bei mir kommt auch so bei 90-100km/h ein extemes Surren, begleitet von einem Dröhnen dass man Kopfweh bekommt.
Meine Reifen sind ind KW 28 produziert.
Also die angegebenen 69db erreicht er wohl nur im Stillstand. Bin echt enttäuscht von dem Reifen was die Lautstärke angeht.
Bei mir genau so. Heute 200 km gefahren. Das sind die lautesten Reifen in meinen 25 Jahren. Das ist tatsächlich schon ziemlich laut. Herstellung KW 34.
Habe diese hier gekauft und sieht super aus:
TEC AS2 mit Winterreifen Conti wintersport (Test sehr gut und sehr ruhig im Lauf).
205 55 R 17 - ohne Eintragung mit ABE
Kosten: € 1.030,- inkl. Montage etc.
Stonic in metallic schwarz - siehe Bsp.Bilder !
Gruß aus Rheinhessen !
Kurzes Update:
Ich war nochmals in der Kfz Werkstatt, die die Reifen verkauften (Kleber). Nach einer Probefahrt hat der Meister bestätigt, dass die Reifen aus seiner Sicht nicht OK sind und er hat sie nun reklamiert. Kann bis zu 8 Wochen dauern.
Zitat:
@gitarrero2 schrieb am 22. Dezember 2018 um 23:41:43 Uhr:
Kurzes Update:
Ich war nochmals in der Kfz Werkstatt, die die Reifen verkauften (Kleber). Nach einer Probefahrt hat der Meister bestätigt, dass die Reifen aus seiner Sicht nicht OK sind und er hat sie nun reklamiert. Kann bis zu 8 Wochen dauern.
Hallo gitarrero2
Schön zu hören, leider aber auch ärgerlich ! Hatte der keine Alternative dazu anzubieten ? 8 Wochen erscheint mir fast klar, da die Saison für die Händler schon Richtung Sommerreifen geht.
Zudem kann der Händler ja nichts dafür, sondern der Hersteller.
Hoffe dann ist wieder alles im Lot und wünsche Frohe Weihnachten, wie Guten Rutsch !
Gruß aus Rheinhessen !