winterreifen

Opel Vectra B

hallöchen!! ist es besser bzw. günstiger wenn ich mir jetzt schon winterreifen hole oder sind die im winter billiger hab nämlich so einige im angebot gesehen. hatte vorher bei meinem alten immer nur allwetter reifen drauf deswegen k.a. von winterreifen!! schon mal danke

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaveMF270


Ich habe die Marke eigentlich vor Lange gehört aber ich vermute sie sind einfach nicht bevorzugt.

Genauso ist es. Goodrich ist in Deutschland nicht so gängig und die Tests berücksichtigen natürlich in erster Linie die meistverkauften Marken.

Aber tatsächlich ist BFGoodrich eine renommierte Weltmarke, nicht anders als Dunlop, Conti, Uniroyal oder was auch immer.

Ich denke, Du kannst die Reifen ohne Bedenken verwenden und fährst damit bestimmt nicht schlecht. Die Unterschiede zwischen den Markenreifen sind sowieso eher gering. Der eigentliche Quantensprung liegt zwischen Sommer- und Winterreifen.

Gruß Wolfgang

Ich fand das Angebot einfach toll, weil der Fachmann alles machen wird, Preis inklusiv. Der meinte, die Reifen kosten sowieso 60 pro Stück, aber das abnehmen der alten Reifen von den Felgen, das Anziehen der neuen, deren Abgleichen auch kommt in den Preis enthalten - das fand ich wirklich klasse. Zudem befindet sich fast direkt neben mir und wenn was schieft geht kann ich schnell mir was einfallen lassen.

Bei Autoteile Unger (ich weiss nicht ob die Werkstatt überall vorhanden ist) war mir ein Angebot für Fulda irgendwas ...., ich habe schon vergessen schon ab 70 EUR pro Stück gemacht, wobei das Abgleichen und alles Anderes dazu bezahlt werden muss - einfach bescheuert!!!

ATU hat mir meine jetzigen WR verkauft letztes Jahr im Februar. Uniroyal MS plus 55.
Die sind richtig klasse, total leise und in der aktuellen ADAC motorwelt sind die mit "besonders empfehlenswert" getestet worden.
Naja der Verschleiß soll erhöht sein, aber das ist mir egal, so viel fahre ich nun auch nicht im Winter.

cheerio

also für alle die in Berlin und Umgebung wohnen.kann ich nur Reifen-Müller empfehlen.wir liegen teilweise deutlich unter dem preis von z.B. A.T.U & Co.
Ab dem glaube 09.10 komt wieder das prospekt mit den angeboten raus.
von Goodrich würde ich persönlich die finger lassen.
dann lieber Fulda oder auch Pneumant.
sage dir mal morgen den Preis für 175/70 R 14 mit Felgen.
würde auch nicht zu lange warten mit dem wechsel.
november ist zuspät.
1.hast du jetzt noch die volle auswahl(weil läger grade rand voll)
2.wollen im november fast alle(lange Wartezeiten;momentan bist du in 20 min wieder raus ohne wartezeit.)
3. sollte sich der Winterreifen auf TROCKENER Fahrbahn erst ein bischen anrauen (nicht erst im schnee)

Ähnliche Themen

Gibt es denn zu Reifen Müller eine Website? ich will meine bei Reifen Zwirner kaufen, Eichhorster Weg (beim Märkischen Viertel 🙁 )

Peeumant hatte ich auf meinem alten Auto, die waren bei Nässe richtig schlecht, meine Eltern fahren auch Conti und die finde ich einwandfrei. Der Vater meiner Freundin dagegen schwört auf Barum, so unterschiedlich können die Eindrücke sein.

http://www.reifen-mueller.de/

das ist unsere website.
wirdea llerdings erst in den nächsten tage auf winterprospekt aktualisiert.aber preise kannst du auch am telefon erfragen.
aus welcher ecke kommst du denn?

@ weisebj:

Die Webadresse solltest Du schnell löschen, Eigenwerbung ist mW bei MT verboten...! Schick sowas über die PN-Funktion.

Gruß
Andre

nuja tschibo, es ist nach der url gefragt wurden und da hat er sie halt angegeben. da seh ich jetzt net unbedingt das problem. werbung wäre es erst, wenn er einen extra thread aufmachen würde schaut-hier-gibts-die-tollsten-reifen.

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


falsch... is bei jeder versicherung anders.
bei meiner z.B. steht davon nichts im vertrag.

Das muß auch nicht im Vetrag stehen.Da steht ja auch nicht drin das wenn du absichtlich vor eine Wand fährst nichts bekommst.

....

Servus,

ich hab meine neuen Winterreifen von reifen-direkt.de
vor 2 Monaten gekauft sonderaktion schlägt man doch zu......
195/60R15H
Bridgestone Blizak einer je 42€
😉

jetzt brauch ich nur noch felgen 😛

MfG Markus

P.S. Selbst wenn man in Berlin oder and der Küste nen mildes klima hat sollten Winterreifen gefahren werden.....bei mir in den Bergen sind deshalb Allwetter Reifen keine Diskussion wert....und ich denke das ich in spätestens 3 wochen mit winterreifen unterwegs bin....

Zitat:

Original geschrieben von totti09


Das muß auch nicht im Vetrag stehen.Da steht ja auch nicht drin das wenn du absichtlich vor eine Wand fährst nichts bekommst.

doch muss drinen stehen wens nich der fall ist

da winterreifen in deutschland keine pflicht sind.

Hallo,
habe mir vorgestern bei herrlichem Sonnenschein und 25Grad neue Winterreifen gekauft, da die alten nichts mehr taugten.
Vredestein Snowtrac 175/70 R14 T
Auto rein- Auto raus für 227€
(Montage, Auswuchten, Entsorgung Altreifen und Gasfüllung)
Bei reifen.com

Weiß nicht, wo die überall Filialen haben, hier in DD gibt es eine.
Grüße Denis

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


doch muss drinen stehen wens nich der fall ist
da winterreifen in deutschland keine pflicht sind.

Zitat:

Quelle:

www.pro-winterreifen.de/wissen4.htm

In Deutschland sind Winterreifen gesetzlich nicht vorgeschrieben. Wer mit Sommerreifen in den Wintersport fährt, riskiert jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Kaskoversicherungsschutz.

Ein Fall am Oberlandesgericht Frankfurt/Main: Ein Autofahrer war mit Sommerreifen in ein Schneegebiet gefahren und kam trotz montierter Schneeketten während der Fahrt ins Rutschen. Nach der Meldung des Falls bei der Versicherung, weigerte sich diese zu zahlen mit der Begründung, der Versicherte habe grob fahrlässig gehandelt. Der Autofahrer legte Widerspruch ein - ohne Erfolg, denn nach der Auffassung des Oberlandesgerichts Frankfurt/Main war die Versicherung im Recht. In ihrer Urteilsbegründung führten die Richter u.a. aus, dass die grobe Fahrlässigkeit bereits darin bestehe, dass der Kläger mit Sommerreifen in ein Wintersportgebiet gefahren sei. Es sei allgemein bekannt, dass in bestimmten Höhenlagen Winterreifen erforderlich sind, um das Auto sicher fahren zu können. Die richtige Ausrüstung sei sogar vorgeschrieben, so die Richter. Sommerreifen haben im Gegensatz zu Winterreifen keine Seitenführungskräfte, was vor allem bei Bergabfahrten entscheidend für die Sicherheit ist. (OLG Frankfurt/Main, Az.: 3 U 186/02)

-------

was bedeutet....wer glaubt das die Versicherung einen mit offene Armen bei einem Unfall im Winter mit Sommerreifen empfängt, ist aber mal sehr naiv....
selbst wenn es nicht im Vertrag steht schöpfen die das mit rechtlichen Mitteln aus....und ich weiß wer der Verlierer ist...nicht die Versicherung

MfG Markus

P.S. ich für meinen Teil wohne ja auch noch in so einem Wintersportgebiet......was aber nicht heißen soll das die Versicherung nur hier einen Aufstand proben würde....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Ein Autofahrer war mit Sommerreifen in ein Schneegebiet gefahren und kam trotz montierter Schneeketten während der Fahrt ins Rutschen.

Sowas muss man eigentlich nicht weiter kommentieren. Der Macker gehorcht auch bestimmt seinem Navi auf´s Wort wenn Susi Sorglos ihm zuflüstert er soll beim Fähranleger rechts abbiegen. Leider war die Kaimauer da schon zu Ende... 😁

IIIIIIIIII meinte das sicher bezogen auf Dezemberwetter im Flachland, 4 Grad und Schneeregen mit Abflug in den Graben. Da kann Dir zwar Fahrlässigkeit vorgeworfen werden, aber zahlen muss die Versicherung. Ich bin vor 2 Jahren mit meinem damaligen Sommerauto bei Nässe abgeflogen (das Wasser stand 3-4 cm hoch auf der AB), die Vollkasko hat anstandslos den Wagen und die Haftpflicht 80 Meter Leitschiene plus Notrufsäule bezahlt (insgesammt ca. 28.000 Euro). Die Rennleitung hat mir 35,- Piepen wegen angeblich "nicht den Witterungsbedingungen angepasster Fahrweise" abgeknöpft und gut war´s...

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Ich bin vor 2 Jahren mit meinem damaligen Sommerauto bei Nässe abgeflogen (das Wasser stand 3-4 cm hoch auf der AB.....

Gruß Andre

Jajaja 😁

ohne jetzt groß wind machen zu wollen das war wasser und kein schnee oder eis....naja gut bei letzterm kannst noch so nen guten reifen haben....da geht die fahrt ab...

liegt wahrscheinlich auch an den regionen wo man aufwächst.....ich wurde schon so erzogen nach sommer und winterreifen zu trennen....😉

könnt mir vorstellen das in Berlin nich soviel schnee liegt wie bei uns.....da biste einfach verloren ohne winterreifen....

MfG Markus

P.S. aber wie heißt es so schön 1000mal gehts gut und 1mal schief......😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen