Winterreifen
Hallo,
wollte mal fragen was ihr für Winterreifen auf euren Astras fahrt und vorallem in welcher Dimension. Am besten auch die Dimension der Sommerreifen angeben. Bin am überlegen ob auf meinen Astra 18er oder doch "nur" 17er Winterreifen kommen. Hat jemand Erfahrungen wie sich das im Preis auswirkt ?
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opa64t
Würde ich auch machen.Zitat:
Original geschrieben von marocky
Würde ich sofort stornieren. Habe die 17" Felgen (Platin P58) und Reifen (Dunlop) für 1080,- komplett gekauft. (cityreifenservice:de)
3 für 4 wäre nach ET-Liste 306,- x 3 = 918,- aber gilt nur für ausgewählte Reifen/Räderkombinationen...
Das "Angebot" ist vom OFH um die Ecke.
Dort habe ich mich vor dem Kauf des ST informiert, wurde auch ziemlich gut beraten, nur als es zum Kaufpreis kam, konnte er nicht annähernd mit dem Angebot, das ich über meinen Arbeitgeber erhalten habe, mithalten. Jetzt habe ich das Auto woanders bestellt (der Händler ist aber über 600 km entfernt).
Da ich später meinen ST zur Inspektion zum OFH vor Ort bringen will, beiße ich halt in den sauren Apfel 😉
Deine Felgen hätten mir schon auch gefallen. Über Deinen Händler gibt es die laut Website aber gar nicht für den Astra
BTW:
Eigentlich wollte ich ja unbedingt den Conti T830P (der soll ja so gut sein). Den hätte mein OFH aber höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig bis zum Winter bekommen- außerdem hätte er nicht mal garantieren können, dass ich vom Conti genau den T830P bekommen hätte. Da mir der OFH, bei dem ich mein Auto letztendlich gekauft habe, gestern auch mitgeteilt hat, dass von Opel die original Alufelgen absolut aus sind, war ich gestern froh überhaupt noch die Alus zu bekommen (und, offen gestanden, fand ich den Preis dann auch OK - bei ATU bei mir um die Ecke gibt es den 215/50 mit Alus auch nicht günstiger)
Die Homepage von meinem FRH musst du überlisten 😉 dann bekommst du die Felgen angezeigt. Reifen hatte ich freitags nachmittag die Conti bestellt, montags waren aber keine mehr da 🙁 so habe ich die Dunlop genommen.
P.S. ein FOH in Bonn hat das hier geschrieben:
"wr können ein Winterkomplettrad in der grösse 215/50R17 95H XL von Dunlop mit einer Alufelge 7Jx17 LK115 ET 44 anbitten zum Preis von 1145,97€ "
Vielleicht geht ja noch was 🙂
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Itchydos
Hallo,ich werde mir wahrscheinlich heute einen Astra 1.4 L mit 140 PS kaufen. Mit der Bereifung bin ich mir noch nicht ganz sicher und habe eig. davon auch nicht so die große Ahnung. Ich tendiere dazu Alljahrereifen zu kaufen, am liebsten würde ich mir die dann auf solche Felgen hier drauf ziehen lassen. Ist das möglich bzw. sinnvoll ?
Die Frage, ob es möglich ist, ist ganz einfach zu beantworten: nein 😉 Selbst wenn der Astra die notwendigen Voraussetzungen mitbringt, stellt keiner 19 Zoll-Ganzjahresreifen her. Das größte was ich finden konnte sind 18er. Und sinnvoll ist es im Winter auch nicht, mit so breiten Reifen zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von macro_t
Ja geht nur mit Sportfahrwerk oder FlexRide. Wenn beides nicht an Bord geht max. 17"Zitat:
Original geschrieben von Itchydos
was ? nur mit einem Sportfahrwerk kann ich > 17 er Felgen drauf ziehen ?
trotz flexride kann ich nicht >17 Zoll aufziehen
Zitat:
Original geschrieben von pit84
trotz flexride kann ich nicht >17 Zoll aufziehenZitat:
Original geschrieben von macro_t
Ja geht nur mit Sportfahrwerk oder FlexRide. Wenn beides nicht an Bord geht max. 17"
Warum nicht?? Du kannst mit Flexride ja kein Sportfahrwerk anwählen... Was sagt der FOH? Oder steht es bei dir nur nicht in den COC Papieren?
Sportfahrwerk und Flexride lassen sich problemlos kombinieren. Sobald man größere Felgen als 17er im Konfigurator wählt, wird das Sportfahrwerk immer dazugepackt, auch bei Flexride. Es lässt sich dann auch nicht mehr entfernen ohne wieder auf 17er Felgen zu gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Sportfahrwerk und Flexride lassen sich problemlos kombinieren. Sobald man größere Felgen als 17er im Konfigurator wählt, wird das Sportfahrwerk immer dazugepackt, auch bei Flexride. Es lässt sich dann auch nicht mehr entfernen ohne wieder auf 17er Felgen zu gehen.
als ich bestellt habe, war stand, dass für größer 17 Zoll Sportfahrwerk oder Flexride.
obwohl ich Felxride habe, geht laut COC nur bis 17 Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von pit84
als ich bestellt habe, war stand, dass für größer 17 Zoll Sportfahrwerk oder Flexride.
So war mein Stand damals auch. Ich habe auch die Qual der Wahl gehabt und habe mich für das Sportfahrwerk entschieden. Bei mir stehen aber auch nur max. 18" drin...
Vielleicht steht im Serienreifenkatalog für Euch ja noch mehr drin.
nein
Hm stimmt, statt Euch hätte ich für Marco_T sagen sollen 😉 Bei Dir ists ja logisch Pit.
Also, laut ATU soll ich auf meinem Astra J 1.4 Turbo (103kw) folgende Kombination fahren dürfen :
Aluett Typ 11 8,0x17 LK5/105 ET38 schwarz poliert. Diese haben eine ABE, (http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/56_6/atu563.pdf) und man darf gem. ABE folgende Reifengrößen fahren dürfen: Opel Astra-J P-Je1*2007/46*0141*.. 215/50R17, 225/45R17, 225/50R17, 235/45R17 und 245/45R17. Natürlich mit Auflagen wie keine Schneeketten. Dann steht da auch :
"Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder
Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind."
Also kann man doch die Felgen z.B. mit
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS830 P Winterreifen, M+S 225 / 45 R 17 94 V
kaufen und fahren, obwohl die Größe gem. Serienreifenkatalog nicht geht, oder ?
Gruß,
CaSi
Zitat:
Original geschrieben von casi65
Also, laut ATU soll ich auf meinem Astra J 1.4 Turbo (103kw) folgende Kombination fahren dürfen :Aluett Typ 11 8,0x17 LK5/105 ET38 schwarz poliert. Diese haben eine ABE, (http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/56_6/atu563.pdf) und man darf gem. ABE folgende Reifengrößen fahren dürfen: Opel Astra-J P-Je1*2007/46*0141*.. 215/50R17, 225/45R17, 225/50R17, 235/45R17 und 245/45R17. Natürlich mit Auflagen wie keine Schneeketten. Dann steht da auch :
"Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder
Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind."
Also kann man doch die Felgen z.B. mit
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS830 P Winterreifen, M+S 225 / 45 R 17 94 V
kaufen und fahren, obwohl die Größe gem. Serienreifenkatalog nicht geht, oder ?
Gruß,
CaSi
jop, dann passt tacho und so halt nicht mehr...
kann man auch nicht nachprogrammieren, weil der FOH nur zwischen den im Serienreifenkatalog vorgegebenen Größen wählen kann und nicht beliebig zusammenstückeln
Naja, laut Berechnung auf http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm sind es 2% Abweichung, Tacho zeigt mehr an als wirkliche Geschwindigkeit, warum soll ish da was umstellen lassen ?
Oder habe ich das falsch verstanden ?
Zitat:
Original geschrieben von casi65
Also, laut ATU soll ich auf meinem Astra J 1.4 Turbo (103kw) folgende Kombination fahren dürfen :Aluett Typ 11 8,0x17 LK5/105 ET38 schwarz poliert. Diese haben eine ABE, (http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/56_6/atu563.pdf) und man darf gem. ABE folgende Reifengrößen fahren dürfen: Opel Astra-J P-Je1*2007/46*0141*.. 215/50R17, 225/45R17, 225/50R17, 235/45R17 und 245/45R17. Natürlich mit Auflagen wie keine Schneeketten. Dann steht da auch :
"Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder
Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind."
Also kann man doch die Felgen z.B. mit
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS830 P Winterreifen, M+S 225 / 45 R 17 94 V
kaufen und fahren, obwohl die Größe gem. Serienreifenkatalog nicht geht, oder ?
Gruß,
CaSi
Ja, hab für den Winter selber 17er 225/50 96W
Zitat:
Original geschrieben von casi65
Also, laut ATU soll ich auf meinem Astra J 1.4 Turbo (103kw) folgende Kombination fahren dürfen :Aluett Typ 11 8,0x17 LK5/105 ET38 schwarz poliert. Diese haben eine ABE, (http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/56_6/atu563.pdf) und man darf gem. ABE folgende Reifengrößen fahren dürfen: Opel Astra-J P-Je1*2007/46*0141*.. 215/50R17, 225/45R17, 225/50R17, 235/45R17 und 245/45R17. Natürlich mit Auflagen wie keine Schneeketten. Dann steht da auch :
"Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder
Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind."
Also kann man doch die Felgen z.B. mit
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS830 P Winterreifen, M+S 225 / 45 R 17 94 V
kaufen und fahren, obwohl die Größe gem. Serienreifenkatalog nicht geht, oder ?
Gruß,
CaSi
Sorry, da wäre ich vorsichtig, bin gerade auch bei so einem Problem nur bei mir geht es um 205/55 R 16 92
Dort steht in der ABE auch dass diese nicht in die PApiere nachgetragen werden muss. Aber in der ABE stehen die 205/55 R 16 92 nur zugelassen für Astras bis max 92 kW und auch nur wenn diese in den Papieren als Serienbereifung freigegeben ist.
Also dürfte ich die mit 118 kw nicht aufziehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Sorry, da wäre ich vorsichtig, bin gerade auch bei so einem Problem nur bei mir geht es um 205/55 R 16 92Zitat:
Original geschrieben von casi65
Also, laut ATU soll ich auf meinem Astra J 1.4 Turbo (103kw) folgende Kombination fahren dürfen :Aluett Typ 11 8,0x17 LK5/105 ET38 schwarz poliert. Diese haben eine ABE, (http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/56_6/atu563.pdf) und man darf gem. ABE folgende Reifengrößen fahren dürfen: Opel Astra-J P-Je1*2007/46*0141*.. 215/50R17, 225/45R17, 225/50R17, 235/45R17 und 245/45R17. Natürlich mit Auflagen wie keine Schneeketten. Dann steht da auch :
"Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder
Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind."
Also kann man doch die Felgen z.B. mit
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS830 P Winterreifen, M+S 225 / 45 R 17 94 V
kaufen und fahren, obwohl die Größe gem. Serienreifenkatalog nicht geht, oder ?
Gruß,
CaSiDort steht in der ABE auch dass diese nicht in die PApiere nachgetragen werden muss. Aber in der ABE stehen die 205/55 R 16 92 nur zugelassen für Astras bis max 92 kW und auch nur wenn diese in den Papieren als Serienbereifung freigegeben ist.
Also dürfte ich die mit 118 kw nicht aufziehen, oder?
Mit dem Wissen der ATU wäre ich vorsichtig... nicht, dass das alles nicht passt, oder geht, aber im Schadensfalle kommt ein windiger Versicherer schnell auf die Idee dass das nicht hätte sein dürfen. Aus anderen Freds kann man erkennen, dass es auch andere Meinungen dazu gibt... also selbst entscheiden und vor allem die Größe eintragen lassen... sicher ist sicher! 🙂