Winterreifen
Hallo zusammen,
um gleich der Antwort vorzubeugen, ich soll doch einfach die SF nutzen - das habe ich sehr ausführlich getan und habe mich manchmal geärgert, wie das eigentliche Thema "Winterreifen" doch dann in andere uninteressante Themen abgeglitten ist ! Auch Testberichte von einschlägigen Institutionen und Zeitungen habe ich bemüht. Leider passen die getesteten Reifengrößen nicht immer zu dem, was am eigenen Auto gewünscht ist. Ein Reifen schneidet in der Dimension 195 auf 15" Felgen sehr gut ab, ist aber bei 225 auf 17" nicht so gut. Und 225 ist ja nun nicht unbedingt eine gute "Wintergröße".
Ich benötige oder möchte gern 205/55R16 H und damit mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Meine Motorisierung ist ein C 230 V6. Das erwähne ich nicht, um auf den Putz zu hauen, sondern weil ich meine, dass die Motorisierung für die Entscheidung der Reifenwahl wichtig ist.
Meine drei Favoriten sind:
- Goodyear UG7+
- Continental Winter-Contact TS 830 (im Test war nur der TS 800) und
- Dunlop SP Winter Sport 3D.
Die Reihenfolge ist keine Wertung meinerseits!
Wie heisst es doch so schön in manchen Kontaktanzeige: "Nur ernst gemeinte Zuschriften unter .... ". Ich würde mich also über geballte Erfahrungen/Meinungen von Euch freuen, und denke, dass ich nicht der Einzige bin, der hier komprimierten Rat braucht, schließlich ist es ja keine kleine Investition in die Sicherheit! Übrigens wohne ich im Harz und frage nach guten WINTER-Reifen und nicht Pneus, falls es mal drei Schneeflocken gibt!
Danke Euch für Eure Beiträge
Michael
20 Antworten
Kann ich bestätigen. Der TS810 ist katastrophal. Wir haben den auf unserer A-Klasse. Absolut nicht empfehlenswert.
Hallo nochmals,
nachdem ich mich nun weiter belesen und auch Euro Tipps ausgewertet habe, fiel die Entscheidung auf Goodyear UG7+. Diese wurden gestern in der Größe 205/55 R16 91 H bei mir montiert. Kosten komplett mit Montage, Altreifenentsorgung usw. 476,- €. Der erste Eindruck auf nasser und trockener Straße ist sehr positiv. Sie haben kaum Abrollgeräusche und "fühlen" sich irgend wie sehr geschmeidig an! Das Profil sieht sehr "bissig" aus. Nach dem ersten Schnee gibt`s dann weitere Informationen!
Grüße!
Michael
bei Deiner Reifengröße kommst Du nicht an Good Year Ultra Grip 7+ vorbei.
Die besten Winterreifen mit dem besten Grip auf Eis und Schnee.
Hab ich selber drauf. Absolut empfehlenswert. Bin aus Bayern und viel unterwegs im verschneitem Hochgebirge.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pommulus
bei Deiner Reifengröße kommst Du nicht anGood Year Ultra Grip 7+ vorbei.
Die besten Winterreifen mit dem besten Grip auf Eis und Schnee.
Hab ich selber drauf. Absolut empfehlenswert. Bin aus Bayern und viel unterwegs im verschneitem Hochgebirge.
Gruß
.
Kann ich absolut bestätigen / Bei Schnee das Beste.
.
Ähnliche Themen
Ich fahre jetzt seit kurzem Yokohama w drive, in der dimension 225 45 r 17 sowohl VA als auch HA, und kann zwar nich viel darüber berichten wie gut die sind, da ich noch nich viel damit gefahren bin, aber von der laufruhe und griffigkeit im schnee sind sie ideal, dazu gleich noch die Passenden Alufelgen (Originale Mercedes Felgen) das beste ist ich musste die nichmal eintragen lassen weil es speziell für den w203 zugelassene felgen sind,
würd mich über paar meinungen freuen wie ihr die so findet🙂
grüße Hitttman
Also ich habe auch die UG7+ drauf und bin super zufrieden. Einige haben das Abrollgeräusch bei hoher Geschwindigkeit bemängelt jedoch viel mir dies in kleinster Weise auf da meist der Motor dies sowieso übertönt. Diesen Winter haben sie den Härtetest mit Bravur bestanden und kann sie nur weiter empfehlen.