winterreifen
hallo zusammen
der winter naht und ich mache mir bereits gedanken was ich für reifen draufziehen soll. bis jetzt fuhr ich mit
continental ts760 auf dem opel kadett
nun habe ich denn v40 t4 standard bereifung im sommer entspricht
205/50 ZR16
was denkt ihr soll ich im winter eher 195 oder sogar 185 drauf machen? und welche marke ?
32 Antworten
Hi,
195 ist ok. Dunlop Winter Sport M 3 war die erste Wahl bei unserer Kundschaft, hängt allerdings vom Geldbeutel ab.
Grüße Miketdi
mein schwiegervater hat bei opel, wo er vorher kunde war, die winterreifen für seinen s40 geholt. war €1oo billiger als bei volvo, für die gleichen modelle, inklusive lagerung der sommerreifen... reifenmodell weíß ich leider nicht.
lieb gruß,
oli
na dann, auf zu opel! mal ohne sch....: geht man fuer winterreifen nicht zum reifenspezialisten?
er wußte schon, was er für reifen haben wollte und die bei opel haben das beste angebot gemacht... ;-)
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
Winterreifenwahl Erfahrung mit Nokian
Also ich habe eine interessante Erfahrung gemacht. Ich fahre einen S60T5 und habe mir letzten Herbst die Nokian Nokian Hakkapeliitta 1, 205/55/16 mit 210Kmh gekauft und einen Winter gefahren. Er steht in nichts einem Conti oder Pirelli nach habe beide gefahren, nur der Preis ist weitaus günstiger.
MfG bem
war da nicht vor 'ner weile was mit nokian reifen, die dann spaeter gegen aufpreis in michelin getauscht wurden, weil absolut unbrauchbar?
Hallo,
auch was sagen will zu Winterreifen.
Hab von meinem Händler nen Angebot bekommen:
Dunlop M3 205/55HR16 auf Stahl 6,5x16 mit Blenden und montiert für 796€. Hab im Netz alles abgegraßt, aber nix besseres gefunden. Er meinte noch wär für den V70 ein schnuckliger Reifen.
Werd ich mir wohl holen.
Gruß Volker
hio
hio
also wenn ihr wirklich im schnee und eis fahrt,nehmt beim v40 wirklich die schmalsten sprich 185er! beim V70..naja 205er sind schon witzig, wenn man 225er mit großen alus gewöhnt ist, aber ich kann euch echt sagen...auf eis und festgefahrenem schnee... hat man bei schmaleren reifen einfach den besseren halt!! bloß, wenn ihhr jetzt hauptsächlich auf autobahnen fahrt, wo alles frei ist und nur die temperatur unter 5 grad liegt sind möglichst brteite winterreifen am besten!! ( wenn man davn ausgeht, das es trocken ist und nur kalt!) denn die weiche mischung hat mehr grip als die normalen! ab unter 5 gard sollen sich winterreifen auch bei trockenheit positiv auswirken!!!
also war grad bei ATU ... die haben zumindest hier diese Woche noch ein 20% Rabatt auf Reifen und die wollen für den Continental 205/50R16 incl. Stahlfelgen und Montage 583,40€ !!. Ich denke mal das ist ein guter Preis und kaum zu toppen. Ich hoffe mal der Verkäufer hat sich da nicht verkuckt :-)
Marcus
hoi zämä
hey bei uns hat es tatsächlich gestern schon geschneit!! danke für eure tipps. jetzt muss ich gleich noch einige offerten rein holen. ein kumpel von mir arbeitet bei technomat. mal schauen was er mir für ein preis machen kann !
mfg
Hab meinem C70 Coupe 205/55 R16 (Semperit Sort Grip) auf Platin-Alufelgen gegönnt, nach einigem Handeln für 920 Euro. Werden morgen früh montiert.
Ich weiss ich bin bekloppt, aber ich will auf meinem Coupe keinen Stahlfelgen, bin nur mal gespannt wie sich das fünfspeichige Alurad mit den schmalen 205er gegen die Standart-Zeus-Felge mit den 225/50 R16 Sommerreifen macht. 🙂
Hallo Jürgen,
was sind denn das für Felgen, die Zeus?
Ich hab mir grad einen Wagen bestellt und diese Felge nicht angeboten bekommen....
/Dieter
Hab mal gegooglet und die Original Zeus 16 Zoll Felge rausgesucht.
Das war die Serienfelge des C70 mit 225/50 R16 Bereifung. Zumindestens beim Coupe.
THX für die Antwort,
ich war nur überrascht, weil ich automatisch einen S60 voraussetzte. Du fährst 225er auf 16Zoll?
Original werden die für den S60 nur auf 17Zoll angeboten.