Winterreifen
Moin zusammen,
wollte eigentlich keine kaufen, aber muss jetzt doch schnell welche haben.
Kann mir jemand einen guten Reifen sagen den ich auf meine 17Zoll Aufziehn lassen kann.
mit Größe und was ich so brauch?
Danke Jungs
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ein bißchen spät um auf Winterreifen umzurüsten....🙄
...
Nun ja, man konnte nicht damit rechnen, dass es ausgerechnet im Winter schneit. Das ist so wie Weihnachten, kommt auch immer sehr überraschend... 😁
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von godam
brauche halt etwas länger, da ich ein wenig probleme mit dem verstehenden lesen hab und es das handbuch nicht als hörbuch gibt....
ist aber ein supi-ding das reifenmenü- profiltiefe einstellen
- reifentyp Sommer/Winter
- luft aufpumpen (nur für tfsi)Was ist heut los ?? hast du Urlaub bekommen ??😛
nein, hab erst am donnerstag ab 12 urlaub...dafür aber bis montag um 8 :-)
Zitat:
Ein bißchen spät um auf Winterreifen umzurüsten....
Wieso - mußte ihn doch erst noch aus dem Graben ziehen..... 😁
Ich habe auf meinen 17-ern den Vredestein Wintrac Extreme 225/45 17
und bin sehr zufrieden
wenn man aus Hamburg kommt.. dann braucht man in eigentlich keine Winterreifen ;-)
danke erstmal für die antworten...
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Ich habe ... 225/45 17...
mit Tüv und ohne Tachoangleichung?
Ähnliche Themen
Der Dunlop WinterSport 3D hat in den letzten Tests immer sehr gut abgeschnitten. Soll sich für einen Winterreifen, wie der Name schon sagt, sehr sportlich fahren lassen. Hab ihn selber auch von Audi bekommen und bin bisher top zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von SLIT
wenn man aus Hamburg kommt.. dann braucht man in eigentlich keine Winterreifen ;-)danke erstmal für die antworten...
Winter = Winterreifen, egal wo man (in D) wohnt.🙂
Kommt je nach Fahrzeug natürlich ein wenig drauf an (haben zB auf dem X5 nur Sommerreifen und der wird trotzdem im Winter immer gefahren). Wenn man vorsichtig fährt (und aus NRW kommt 😁 ) geht das schon.. nur bei dem Wintereinbruch der letzten Tage hat man gesehen, wie nützlich Winterreifen sein können ;-) Hatte heute morgen arge Probleme mit dem TT (Sommerreifen, 19"😉 die vereiste Einfahrt hoch zur Garage zu fahren. Mussten zwei Leute anschieben - aber jetzt sind ja zum Glück Winterreifen drauf 😛
Bei Minusgraden und entsprechender Witterung helfen auch kein SUV`s und Allrad...
Sieht man immer sehr gut in den nordischen Ländern, in Skandinavien landen überproportional viele Allradfahrzeuge im Winter in den Gräben, die meinen den kann nix passieren....🙄
Zitat:
Original geschrieben von HAMK911
Kommt je nach Fahrzeug natürlich ein wenig drauf an (haben zB auf dem X5 nur Sommerreifen und der wird trotzdem im Winter immer gefahren). Wenn man vorsichtig fährt (und aus NRW kommt 😁 ) geht das schon.. nur bei dem Wintereinbruch der letzten Tage hat man gesehen, wie nützlich Winterreifen sein können ;-) Hatte heute morgen arge Probleme mit dem TT (Sommerreifen, 19"😉 die vereiste Einfahrt hoch zur Garage zu fahren. Mussten zwei Leute anschieben - aber jetzt sind ja zum Glück Winterreifen drauf 😛
Hallo,
nicht persönlich nehmen, aber ich find's unverantwortlich.
Sommerreifen sind einfach völlig ungeeignet bei winterlichen Verhältnissen - insbesondere setzen sich die Profilrillen akut zu und dann geht nix mehr.
Da hilft dann auch kein Allrad dieser Welt.
Übrigens, ein netten SUV/SAV hast du da😉
Zum Thema Winterreifen auf TT. Ich habe angesichts einer langen Winterphase Wert auf Optik gelegt und die originalen 19" mit 255er Bereifung (Vredestein) versehen. Hatte aktuell bei dem "Schneechaos" wirklich keine Probs. Das Auto fuhr total sicher. Die Beschränkung bei verschneiter Fahrbahn ergibt sich bauartbedingt durch die geringe Fahrzeughöhe des TT. Da ist (m)ein SUV/SAV natürlich von großem Vorteil!!!
Zitat:
Original geschrieben von PitX
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von HAMK911
Kommt je nach Fahrzeug natürlich ein wenig drauf an (haben zB auf dem X5 nur Sommerreifen und der wird trotzdem im Winter immer gefahren). Wenn man vorsichtig fährt (und aus NRW kommt 😁 ) geht das schon.. nur bei dem Wintereinbruch der letzten Tage hat man gesehen, wie nützlich Winterreifen sein können ;-) Hatte heute morgen arge Probleme mit dem TT (Sommerreifen, 19"😉 die vereiste Einfahrt hoch zur Garage zu fahren. Mussten zwei Leute anschieben - aber jetzt sind ja zum Glück Winterreifen drauf 😛nicht persönlich nehmen, aber ich find's unverantwortlich.
Sommerreifen sind einfach völlig ungeeignet bei winterlichen Verhältnissen - insbesondere setzen sich die Profilrillen akut zu und dann geht nix mehr.
Da hilft dann auch kein Allrad dieser Welt.Übrigens, ein netten SUV/SAV hast du da😉
Zum Thema Winterreifen auf TT. Ich habe angesichts einer langen Winterphase Wert auf Optik gelegt und die originalen 19" mit 255er Bereifung (Vredestein) versehen. Hatte aktuell bei dem "Schneechaos" wirklich keine Probs. Das Auto fuhr total sicher. Die Beschränkung bei verschneiter Fahrbahn ergibt sich bauartbedingt durch die geringe Fahrzeughöhe des TT. Da ist (m)ein SUV/SAV natürlich von großem Vorteil!!!
100% agree!!!
ich stimme da nicht 100% zu, denn ich hatte schon Sommerreifen (weiß echt nicht welche Marke) auf meinem Passat die waren im Winter absolut Top, selbst im Allgäu als über Nacht 20cm Schnee fielen hatte ich keinerlei Probleme.
Mit meinen Hankook Winterrädern W400 auf dem A4 war das nicht besser, im Gegenteil, bei +5Grad und nasser Fahrbahn (das gibt`s auch im Winter, und zwar häufiger wie Schnee) war dieser Reifen völliger Müll und an der Grenze zum Lotteriespiel ob man die Fahrt überlebt oder nicht.
Im Frühjahr dann montierte ich den Sommer-Hankook S1 Evo, der war dem Winterreifen bei kühlen Temperaturen um Welten überlegen.
Deshalb kann man nicht blind behaupten daß ein Winterreifen einem Sommerreifen überlegen ist, schaut Euch mal nur die tatsächlichen Trockenbremswerte eines Winterreifen im Vergleich zum Sommerreifen an, da hat man fast ein schlechtes Gewissen mit dem Winterbereiften Fahrzeug im Trockenen unterwegs zu sein.
Bei entsprechender Witterung ist selbst der schlechteste Winterreifen dem besten Sommerreifen überlegen.....
DASZitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich stimme da nicht 100% zu, denn ich hatte schon Sommerreifen (weiß echt nicht welche Marke) auf meinem Passat die waren im Winter absolut Top, selbst im Allgäu als über Nacht 20cm Schnee fielen hatte ich keinerlei Probleme.Mit meinen Hankook Winterrädern W400 auf dem A4 war das nicht besser, im Gegenteil, bei +5Grad und nasser Fahrbahn (das gibt`s auch im Winter, und zwar häufiger wie Schnee) war dieser Reifen völliger Müll und an der Grenze zum Lotteriespiel ob man die Fahrt überlebt oder nicht.
Im Frühjahr dann montierte ich den Sommer-Hankook S1 Evo, der war dem Winterreifen bei kühlen Temperaturen um Welten überlegen.Deshalb kann man nicht blind behaupten daß ein Winterreifen einem Sommerreifen überlegen ist, schaut Euch mal nur die tatsächlichen Trockenbremswerte eines Winterreifen im Vergleich zum Sommerreifen an, da hat man fast ein schlechtes Gewissen mit dem Winterbereiften Fahrzeug im Trockenen unterwegs zu sein.
ist 100% agree!
Eines ist klar: Auf ungestreuten, mit Schnee bedeckten Straßen, vor allem bei Neuschnee, sollte man mit Sommerreifen schlicht nicht fahren, auch wegen der Gesetzeslage inzwischen. Wer immer fahren muss(!), braucht wohl Winterreifen.
Aber zu 98-99% hat man in NRW z.B. wirklich kein Prob. mit Sommerreifen. Und im Gegenteil, genau wie Mogli es erklärt, es gibt auch zig Situationen, in denen der Wintereifen auch im Winter den Sommerreifen unterlegen ist, vor allem mit zunehmender Temperatur ab 5 Grad Plus aufwärts, auch wenn der Unterschied nicht so groß ist wie umgekehrt bei Schnee.
Jedenfalls finde ich es ziemlichst anmaßend, jemandem "Verantwortungslosigkeit" zu unterstellen, nur weil er eine vereiste Einfahrt hoch zur Garage nicht hochkam...
Bei "EIS" sollte niemand fahren. Das Thema "Eis" wird allerdings durch den massiven Streugut-Einsatz auf den allermeisten Straßen weitgehend verhindert. Aber nochmal: Bei Eis hilft auch ein Winterreifen nicht viel, oder schraubt ihr dann Spikes dran? 😁
Schlimmer finde da die bei Plus 13 Grad trotz auch eines subjektiv schwammigen Fahrgefühls mit ihren super getesteten Winterreifen auf der linken Spur mit 220 Fahrenden...
"Ich habe super Winterreifen und es ist Winter, also muß es gehen..."
So denken die Leute.
p.s. Ich war heute wieder so richtig glücklich mit meinen Sommerreifen, bei +4 Grad. Traktion und Fahrgefühl/stabilität perfekt... Mit Winterreifen wäre es eher "schwammig" gewesen...
p.p.s. Mein Vater ist zeitlebens nur Sommerreifen gefahren, und hatte nie auch nur einen Unfall. Imho macht es immer noch die Anpassungsfähigkeit des Fahrers aus... (und die Frage, ob man überhaupt fahren "muss"😉
p.p.p.s. Über 10Grad Plus sind hier in der Gegend im Winter eher mal der Fall als liegenbleibender Neuschnee
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Bei entsprechender Witterung ist selbst der schlechteste Winterreifen dem besten Sommerreifen überlegen.....
Jaja, bei entsprechender Witterung, was umgekehrt wohl genauso gilt... (auch wenn es nicht "political correct" ist)
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Jaja, bei entsprechender Witterung, was umgekehrt wohl genauso gilt... (auch wenn es nicht "political correct" ist)Zitat:
Original geschrieben von wacken
Bei entsprechender Witterung ist selbst der schlechteste Winterreifen dem besten Sommerreifen überlegen.....
Wobei ein Winterreifen bei trockenen Verhältnissen im Vergleich zu einem Sommerrreifen bei Schnee und Eis immer noch wesentlich sicherer ist, das steht in keinem Verhältnis zueinander....