Winterreifen
Moin zusammen,
wollte eigentlich keine kaufen, aber muss jetzt doch schnell welche haben.
Kann mir jemand einen guten Reifen sagen den ich auf meine 17Zoll Aufziehn lassen kann.
mit Größe und was ich so brauch?
Danke Jungs
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ein bißchen spät um auf Winterreifen umzurüsten....🙄
...
Nun ja, man konnte nicht damit rechnen, dass es ausgerechnet im Winter schneit. Das ist so wie Weihnachten, kommt auch immer sehr überraschend... 😁
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Wie war es denn damals mit dem Fahrverhalten des 810 bei hohen Geschw. (über 200km/h) im Trockenen?
Da sich die ganze Kiste eh immer geschüttelt hat mit dieser Rad- Reifenkombi hatte ich keinen Spaß am Fahren, auch nicht am Schnell fahren.
Die Reifen waren auf 210 begrenzt somit war ich auch nicht schneller unterwegs. Das Fahrgefühl war eher weniger schwammig (aber nicht so gut wie mit Sommerrädern) als neulich bei 12Grad Plus mit meinen aktuellen Rädern und deutlich über 200 auf der BAB.
Allerdings ist der jetzige in der Naßperformance und bei Kälte dem 810 spürbar überlegen.
Zu beachten gibt´s noch, daß der Dunlop von KW41 2009 ist und der 810er war KW46 2005!
Danke für die ausführliche Antwort Mogli,
im Endeffekt zig verschiedene Variabeln, die es zu beachten gilt (Felgen/Reifen Komb., Alter der Reifen etc.)...
Pauschale Urteile sind schwierig, im Endeffekt muss sich da jeder aus all den Einzelheiten sein für sein Fahrzeug und sein Fahrprofil passendes Urteil bilden.
Ich bin jedenfalls auf die -16 Grad, aber trocken, mit meinen Sommerreifen nächste Woche gespannt... 😉
VG
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Dazu kurz die Info, dass Martin den Conti 810 fährt:Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Meine sind zwar 225er aber Probleme bei Schneller Fahrt gibts da keine !
Auch nicht bei über +7°C.http://www.motor-talk.de/.../...-wie-auf-eierschalen-t2507062.html?...
Mogli, den bist Du ja damals auch schon gefahren, aber noch auf den alten Felgen, und fandest die Trockenperformance gut:Wie auch immer, der Conti810 ähnelt vom Profil her am ehesten einem Sommerreifen ("geradliniger"😉, und ist von daher vielleicht unter den hier gezeigten der bessere Kompromiss für Fahrten im Trocken und hoher Geschwindigkeit, auch wenn es der "ältere" Reifen als der 830 ist und auch wenn der Dunlop in der Summe der insgesamt wohl deutlich bessere Winterreifen ist...
Gruß
Merk
Solltest du dann mal genau lesen, wenn du schon vom zitieren lebst !😉
Nat. fahr ich in diesem Winter die 830er bis 240 km/h !
Im letzten Winter warens noch die 810er bis 210 km/h !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Solltest du dann mal genau lesen, wenn du schon vom zitieren lebst !😉Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Dazu kurz die Info, dass Martin den Conti 810 fährt:
http://www.motor-talk.de/.../...-wie-auf-eierschalen-t2507062.html?...
Mogli, den bist Du ja damals auch schon gefahren, aber noch auf den alten Felgen, und fandest die Trockenperformance gut:Wie auch immer, der Conti810 ähnelt vom Profil her am ehesten einem Sommerreifen ("geradliniger"😉, und ist von daher vielleicht unter den hier gezeigten der bessere Kompromiss für Fahrten im Trocken und hoher Geschwindigkeit, auch wenn es der "ältere" Reifen als der 830 ist und auch wenn der Dunlop in der Summe der insgesamt wohl deutlich bessere Winterreifen ist...
Gruß
MerkNat. fahr ich in diesem Winter die 830er bis 240 km/h !
Im letzten Winter warens noch die 810er bis 210 km/h !
Dito!
http://www.motor-talk.de/.../...-wie-auf-eierschalen-t2507062.html?...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Letztes Jahr ging es irgendwie besser !
Letztes Jahr = 810. Diese "gingen" nach eigener Aussage "irgendwie besser" als die aktuellen 830. 😰
Worum ging es? Genau darum! 😰 (die unpräzise Aussage mal beiseite, aber es ging um den Vergleich)
Wer nicht mal seine eigenen Beiträge und Postings versteht, sollte mich bitte weiter auf Ignore lassen, schont meine Herz und meine Nerven, danke! 🙄
mal wieder kopfschüttelnste Grüße 🙄
Merk
p.s. die verwirrte Aussage "vom zitieren lebst" versteht wohl auch nur Martin himself... 😠🙄, oder vielleicht nehme ich ihn auch einfach nur zu ernst...