- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- Winterreifen
Winterreifen
Hallo zusammen ,
ich habe mal eine ganz dumme Frage :
Wir hatten ein Mini Cooper Cabrio , den wir dieses Jahr im Sommer gegen einen neuen Mini Cooper S getauscht haben .
Nun steht der Winter vor der Tür und natürlich sollen auch wieder Winterreifen auf dem Cooper S .
Nun ist meine Frage , ob
a. die Stahlfelgen (mit Radkappen) vom Cooper Cabrio auch auf den Cooper S passen (Lochkranz) ? Und
b. ich die Reifendemension (175/65 R15) auf dem Cooper S überhaupt fahren darf !
Es geht hier nicht um die Optik , Fahrverhalten , etc....
Das Auto wird von meiner Frau zum überwiegenden Teil in der Stadt gefahren und daher ist es egal wie es aussieht ....
Kann mir einer von euch sagen , ob ich die Winterreifen weiterfahren kann/darf , oder ob ich neue kaufen muss ?
Beste Antwort im Thema
bei den neuen Runflats von Conti ist der Unterschied zu den Standardreifen nicht mehr groß. Im ÖAMTC Test hat der Conti Runflat im direkten Vergleich mit einem Standard Pirelli sogar besser abgeschnitten (die Komfortnote war identisch, Bremsen mit RFT besser, nur bei Aquaplaning war der RFT schlechter).
Ich habe mir deshalb jetzt den Conti WinterContact TS 810 SSR 195/55 R16 montiert und bin begeistert. Verglichen mit den Dunlop RFT Sommerreifen ist der Fahrkomfort viel besser, beim Beschleunigen in Kurven keine durchdrehenden Räder mehr, kein Hoppeln nach Fahrbahnunebenheiten unter Vollast, leiseres Abrollgeräusch und ca. 0,5 Liter weniger Spritverbrauch.
Für mich steht fest, im Sommer fliegen die Dunlops runter und es kommen auch als Sommerreifen Conti Runflats drauf.
Auf Runflat will ich nicht verzichten, ich habe durchschnittlich alle 200.000 km einen Platten und durfte bereits im knietiefen Schnee und im italienischen Landregen Reifen wechseln. Deshalb kommen für mich Standardreifen nicht mehr in Frage.
Ähnliche Themen
33 Antworten
... ich bin mir nicht sicher, aber da der CooperS serienmäßig mindestens mit 16-Zoll-Felgen ausgeliefert wird, denke ich mal, dass 15 Zoll wegen der Größe der Bremsen nicht gehen werden.
Heinz
Hallo zusammen ,
habe eben von meinem zu hören bekommen :
Auf den Cooper S passen die nicht !
Also , wer Interesse an einem Satz Winterreifen auf Stahlfelge (mit Radkappen) hat , bitte PN an mich !
Maße 175/65 R15 - wenig gefahren (Profiltiefe muss ich nachmessen) und garantiert (!!!) ohne Randsteinkontakt ! ! !
Am liebsten an Selbstabholer - also Raum HH !
Hier die Info von BMW:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=34055
ich habe da auch mal ne Frage! ich habe die 17" Crown Spoke separat bei meiner Mini Bestellung gekauft.
Serienmäßig habe ich nun ja auch diese 5 star spooler oder wie die heißen. Diese hat mir mein Verkäufer mitgegeben und gesagt, dass ich auf die Felgen Wintereifen drauf tun kann. Muss ich beim kauf der Reifen etwas beachten?
Liebe Grüße,
Betty
Ja , es müssen RFT sein !
Also Reifen , die selbst mit Luftverlust noch weiter zu fahren sind .
Einige Reifenhändler haben damit aber so ihre Probleme , da sie für das Montieren der RunFlat´s auf die Felge eine andere Maschiene brauchen ...
Insofern erkundige Dich vorher genau , ob Dein Reifenhöker das kann - ansonsten geh halt zum ....
ansonsten muss ich zum...??? Sind das diese Runflats? ( lesen hilft, du hattest es da oben ja geschrieben :-D ) Na dass kann unser Reifen Heini hier um die Ecke bestimmt nicht!
Muss ich mir wohl komplett neue holen :-(
Naja , die RFT´s sollte man eh nur einmal aufziehen .....
Warum Du aber damals die Orginalfelgen gekauft und zusätzlich noch einen Satz 17" entzieht sich meinem Verständnis ?!?!!?
Warum hast Du denn nicht ab Werk die Felgen mitbestellt , die Du haben wolltest ?
ok, wer die Geschichte nicht kennt, dem kommts komisch vor, klar! Also ich wollte unbedingt den Spoiler vom S. Mein Buget
für den Mini war aber schon so gut wie erschöpft. Wollte aber gerne die Flame Spoke haben und natürlich 17".
Eine Dame hatte sich die Crown Spoke bestellt und direkt wieder abmontieren lassen, da ihr die nicht gefiehlen ( Frag mich nicht warum)
Die lagen dann wie neu im Autohaus und der VK hat sie mir für die Hälfe gegeben!
Sind nun keine Flames aber egal :-) Die finde ich auch ganz ok und somit konnte ich mir auch noch den Spoiler leisten
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ja , es müssen RFT sein !
Und wer sagt das??
Ich habe Non RFT jetzt drauf - das Auto ist um vieles leiser und bequemer, also mit den RFT-Reifen. Einen Reifenreparaturkit vom Reifenschuster dazu, und die Sache war geritzt.
Preislich kosten die RFT´s fast das doppelte, wahrscheinlich weil sie doppelt so hart sind, doppelt so viel Zeit für´s aufziehen brauchen, usw.
Die Sommer-RFT´s kommen jetzt in´s E-Bay, denn im Sommer kommen auch Normalreifen drauf, damit das Gehopse endlich ein Ende hat
Liebe Grüße aus Wien
Chris
... ich habe mir für meine 16" Serienfelgen auch bewußt Non-runflat Winterreifen bestellt.
Bei mir war es ähnlich wie bei Betty. Reifen mit den serienmäßigen 16-Zöllern aus dem Chili-Paket geliefert. Reifen der 16-Zöller verkauft und da Winterreifen drauf.
Die 17" Crown-Spoke habe ich nagelneu incl. Reifen für 750 € geschnappt.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@Betty , Du hast PN
ich kenne mich hier nicht so aus! Was heißt PN?
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... ich habe mir für meine 16" Serienfelgen auch bewußt Non-runflat Winterreifen bestellt.
Bei mir war es ähnlich wie bei Betty. Reifen mit den serienmäßigen 16-Zöllern aus dem Chili-Paket geliefert. Reifen der 16-Zöller verkauft und da Winterreifen drauf.
Die 17" Crown-Spoke habe ich nagelneu incl. Reifen für 750 € geschnappt.
Heinz
Hallo Heinz,
so viel habe ich auch bezahlt. Die Reifen haste verkauft? Man sagte mir, dass die auf kaum ein Auto passen. Unser Reifen Heini wollte die somit nicht haben!

Also soll ich mir normale Reifen ohne RFT kaufen?
Betty
Zitat:
Original geschrieben von Betty84
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... ich habe mir für meine 16" Serienfelgen auch bewußt Non-runflat Winterreifen bestellt.Bei mir war es ähnlich wie bei Betty. Reifen mit den serienmäßigen 16-Zöllern aus dem Chili-Paket geliefert. Reifen der 16-Zöller verkauft und da Winterreifen drauf.
Die 17" Crown-Spoke habe ich nagelneu incl. Reifen für 750 € geschnappt.
Heinz
Hallo Heinz,
so viel habe ich auch bezahlt. Die Reifen haste verkauft? Man sagte mir, dass die auf kaum ein Auto passen. Unser Reifen Heini wollte die somit nicht haben!
Also soll ich mir normale Reifen ohne RFT kaufen?Betty
Hallo Betty,
verkaufen --- ab in´s E-Bay oder über kostenlose Zeitschrifteninserate
RFT oder Non-RFT:
da scheiden sich die Geister - und Du wirst auch hier im Forum viele viele Antworten dafür und dagegen finden.
Persönlich habe ich mich jetzt, da ich die Winterreifen Non-RFT habe, auch für die Sommerreifen dafür entschieden. Überlege noch, ob ich dann vielleicht doch 18 Zöller aufziehe - die würden dann noch das gewisse etwas haben
Vielleicht hast Du einen Bekannten oder einen Händler in der Nähe, der einen Mini ohne RFT´s stehen hat, mit dem Du eine Runde drehen könntest, dann kannst Du Dir Dein eigenes Bild davon machen.
Liebe Grüße aus Wien
Chris