winterreifen
hallo!
da es nun echt schon bald soweit ist...
was für winterreifen werdet ihr euch kaufen? bzw welche habt ihr?
ich werde meine auf die original alus geben. werden also 215/65/16 werden...
nur welche sind mir noch unbekannt?!?!
ist euch bekannt wo es welche günstig im netz gibt?
lg
daniel
ja suchfunktion hab ich verwendet!
ich habe auch ein bisserl was über winterreifen gefunden.
wollte aber kein uraltthema aufwärmen da es ja nun quasi wieder ein neuer winter ist...
edit: dimension richtig gestellt
Beste Antwort im Thema
Hallo Tigler,
auf meinen Tig kommt diese Winterbereifung:
Felgen-Name: Davenport Farbe: Brilliant Oberfläche: glanzgedreht Felgengröße: 7 J x 18 Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5 Einpress-Tiefe [mm]: 43 Reifenhersteller: Pirelli Reifenausführung: Winter - ohne Laufrichtungsbindung Reifengröße: 235/50 R18-101 V XL Reifenbezeichnung: Sotto Zero W240 Max. zulässige Achslast [kg]: 1300 Lieferumfang Rad + Reifen: inklusive Nabenabdeckung Hinweis Rad + Reifen: Auch mit Schneeketten verwendbar.
Ich komme aus dem Allgäu, also ganz im Süden von Deutschland und dort ist man vor allem an Schnee gewöhnt. Die Unterschiede zwischen breit und schmal sind auf ebenen Strecken sowieso marginal. Und beim Bergauffahren auf Schnee hängt die Traktion mehr von deinen Fahrkünsten als vom Reifen ab. Und im Schnee ist in der Regel l a n g s a m angesagt. Bei der Beschleunigung und Steigfährigkeit ist der Tig natürlich den "Einachsern" überlegen - aber beim Bremsen sind sie alle gleich!!!
Der wichtigste Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist die geänderte Gummimischung im Winter. Während der Sommerreifen tiefer als ca. 7 Grad Plus immer härter wird, bleibt der Winterreifen schön weich und geschmeidig. Und wir fahren auch im Winter zu 95 % auf schneefreien Straßen. Und gerade bei nassen Straßen um die 0 Grad-Grenze spielt der Winterreifen seine ganze Stärke aus. Und warum deshalb s c h m a l e Reifen.
Grüße
Werner
187 Antworten
Moin,
kennt jemand die im Anhang angebotenen Räder? Hersteller PLATIN, noch nie gehört... taugen die was? Was haltet ihr von dem Anbgebot?
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
(...)
kennt jemand die im Anhang angebotenen Räder? Hersteller PLATIN, noch nie gehört... taugen die was?
(...)
Moin, moin!
Guckst du bitte einmal hier weiter.
😉
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich werde am Montag zur Reifenbörse-HH fahren.
Tendenz zu Pirelli SC-ICE 215/65 R16 98 T ICE/SNOW mit Ronal R42 Felge.
Alles soll inkl. Montage 800,- Euronen kosten.
Einlagerung der alten Reifen 6,-Euro/Monat
Soderle, die Reifen sind drauf. Kosten inkl. Montage und Felge 752,- Euronen.
Herstellungswoche der Reife 36KW/07. Bilder folgen.
Gruß kaiwe
Dann lass deinen tiger mal bitte an der straße stehen :-) dann fahre ich zum gucken vorbei
bei reifenbörse-hh.de gekauft?
Ähnliche Themen
Gibt es jetzt auch Winterreifen auf Alu's ?
Das ist aus dem neuen Prospekt von 10/08
Räder/Reifen - Winterräder (in Verbindung mit Stahlfelgen) 450,-
Winterräder - 4 Stahlräder 6 ½ J x 16
- Winterreifen 215/65 R 16
- Wagenheber
Winterräder (in Verbindung mit Leichtmetallfelgen) 450,-
- 4 Stahlräder 6 ½ J x 16
- Winterreifen 215/65 R 16
- Wagenheber
- Radmittenabdeckungen beigelegt
sigma7
Zitat:
Original geschrieben von Gerry74
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Hallojetzt habe ich doch auch mal eine Frage zu den Winterrädern!
Hier sehe ich, dass es Aluräder als Sonderausstattung gibt, leider kann ich das weder im konfigurator noch in der Preisliste finden.
ich habe mit der Stahlräder bestellt, weil ich dachte, so billig komme ich nie mehr an die Winterräder, aber wenn ich für einen geringen Aufpreis 17" Alu haben könnte, wäre das auch fein 😁
falls es möglich ist, die Winterräder als Alu zu ordern, weiß jemand was das zusätzlich kosten würde (z.B. für die New York-felge)
danke
Winterreifen kannst du nur mit Stahlfelgen Bestellen.
Ich glaube du meinst diesen Absatz:Winterräder (in Verbindung mit Leichtmetallfelgen)
- 4 Stahlräder 6 ½ J x 16
- Winterreifen 215/65 R 16
- Wagenheber
- Radmittenabdeckungen beigelegtDer ist aber so gemeint das du deine Sommerreifen auf Alufelgen hast und deswegen die kleine Radzierkappe (Radmittenabdeckung) mitgeliefert bekommst.
Hier:
Winterräder (in Verbindung mit Stahlfelgen)
- 4 Stahlräder 6 ½ J x 16
- Winterreifen 215/65 R 16
- Wagenheberliegt der Unterschied darin das du auch die Sommerreifen auf Stahlfelgen hast und deswegen die "Radmittenabdeckung" nicht brauchst weil du sie schon bei den Sommerrädern hast. Deswegen bekommst du sie auch nicht mitgeliefert. 😉
@sigma7
deine Frage habe ich eine Seite weiter vorne schon mal gestellt 😉
OK danke für deine Antwort, wäre halt zu schön gewesen um war zu sein 😁
Nun bin ich wieder ein wenig schlauer, vielleicht passieren ja doch noch Wunder
und VW ändert was in der Hinsicht, für den Preis wäre das ja ein Traum !
sigma7
Zitat:
Original geschrieben von sigma7
OK danke für deine Antwort, wäre halt zu schön gewesen um war zu sein 😁
Nun bin ich wieder ein wenig schlauer, vielleicht passieren ja doch noch Wunder
und VW ändert was in der Hinsicht, für den Preis wäre das ja ein Traum !sigma7
Ich habe diese:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250308736151
ich habe sie abgeholt und er hat sie mir für runde 1000 Euro überlassen. Damit habe ich die Originalen S&S in 17 Zoll 235/55 R17und ich fahre die New York in (18 Zoll) im Sommer.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Ich habe diese:Zitat:
Original geschrieben von sigma7
OK danke für deine Antwort, wäre halt zu schön gewesen um war zu sein 😁
Nun bin ich wieder ein wenig schlauer, vielleicht passieren ja doch noch Wunder
und VW ändert was in der Hinsicht, für den Preis wäre das ja ein Traum !sigma7
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250308736151
ich habe sie abgeholt und er hat sie mir für runde 1000 Euro überlassen. Damit habe ich die Originalen S&S in 17 Zoll 235/55 R17und ich fahre die New York in (18 Zoll) im Sommer.
Gruss
Guten Tag
Mich würde in diesem zusammenhang die Gebrauchsspuren der Felgen und die DOT der Reifen interresieren.
Der Preis ist nicht Schlecht. Wie weit war es denn von dir bis zum Anbieter ? Weil 60 Euro für Versand geht ja auch .
MfG aus dem Odenwald
Zitat:
Original geschrieben von sigma7
OK danke für deine Antwort, wäre halt zu schön gewesen um war zu sein 😁
Nun bin ich wieder ein wenig schlauer, vielleicht passieren ja doch noch Wunder
und VW ändert was in der Hinsicht, für den Preis wäre das ja ein Traum !sigma7
Hallo sigma7!
Ich habe vor einer Woche bestellt und natürlich den 🙂 nach den anstehenden Änderungen im November gefragt. Er hat eine Liste raus gekramt und vorgelesen. Diese stimmte mit der schon ein paar mal geposteten überein, außer: Als letztes waren auf der Liste Winterreifen auf Alufelgen! Den Preis konnte er mir aber noch nicht nennen.
Beim Passat CC sind diese konfigurierbar und kosten etwas über 1100 €, ist vielleicht im Groben vergleichbar.
Bis
Neulich
Im Anhang einige Schnappschüsse der Winterräder.
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
Dann lass deinen tiger mal bitte an der straße stehen :-) dann fahre ich zum gucken vorbei
bei reifenbörse-hh.de gekauft?
Ja, waren die billigsten... und hast ihn schon an der Straße gesehen??
Gruß kaiwe
Hallo,
auch ich habe lange überlegt, welche Felgen/ Winterreifen ich kaufen soll.
Jetzt habe ich die Borbet CC in 17 Zoll mit Hankook 225/55/R17.
Gesamtpreis 873,20 Euro
Bei dem Reifen war ich sehr skeptisch. Allerdings war ich jetzt mit dem Wagen beim ADAC Fahrsicherheitstraining und es waren keine Unterschiede zu den Markennamen der Reifenhersteller ersichtlich. Auch der Fahrtrainer meinte nachher, ein exzellenter Reifen (ich hatte anfangs Bedenken wegen der Reifen geäussert).
Die Borbet CC sehen am tiguan etwas nach BMW X3 aus.....aber damit kann ich leben....
Docramu
und noch ein foto.....
Musstest du die Reifen oder Felgen in den Fahrzeugschein eintragen lassen?
Wie schaut es eigentlich mit der Mobilitätsgarantie und Life-Time Garantie aus, wenn man jetzt z.B. einen Schaden am Fahrwerk bekommt. Es ist ja schließlich keine VW Felge. Greift die Garantie dann auch noch?