1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. winterreifen

winterreifen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo!

da es nun echt schon bald soweit ist...
was für winterreifen werdet ihr euch kaufen? bzw welche habt ihr?
ich werde meine auf die original alus geben. werden also 215/65/16 werden...
nur welche sind mir noch unbekannt?!?!
ist euch bekannt wo es welche günstig im netz gibt?

lg
daniel

ja suchfunktion hab ich verwendet!
ich habe auch ein bisserl was über winterreifen gefunden.
wollte aber kein uraltthema aufwärmen da es ja nun quasi wieder ein neuer winter ist...

edit: dimension richtig gestellt

Beste Antwort im Thema

Hallo Tigler,
auf meinen Tig kommt diese Winterbereifung: 

Felgen-Name: Davenport Farbe: Brilliant Oberfläche: glanzgedreht Felgengröße: 7 J x 18 Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5 Einpress-Tiefe [mm]: 43 Reifenhersteller: Pirelli Reifenausführung: Winter - ohne Laufrichtungsbindung Reifengröße: 235/50 R18-101 V XL Reifenbezeichnung: Sotto Zero W240 Max. zulässige Achslast [kg]: 1300 Lieferumfang Rad + Reifen: inklusive Nabenabdeckung Hinweis Rad + Reifen: Auch mit Schneeketten verwendbar.

Ich komme aus dem Allgäu, also ganz im Süden von Deutschland und dort ist man vor allem an Schnee gewöhnt. Die Unterschiede zwischen breit und schmal sind auf ebenen Strecken sowieso marginal. Und beim Bergauffahren auf Schnee hängt die Traktion mehr von deinen Fahrkünsten als vom Reifen ab. Und im Schnee ist in der Regel  l a n g s a m   angesagt. Bei der Beschleunigung und Steigfährigkeit ist der Tig natürlich den "Einachsern" überlegen - aber beim Bremsen sind sie alle gleich!!!
Der wichtigste Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist die geänderte Gummimischung im Winter. Während der Sommerreifen tiefer als ca. 7 Grad Plus immer härter wird, bleibt der Winterreifen schön weich und geschmeidig. Und wir fahren auch im Winter zu 95 % auf schneefreien Straßen. Und gerade bei nassen Straßen um die 0 Grad-Grenze spielt der Winterreifen seine ganze Stärke aus. Und warum deshalb  s c h m a l e    Reifen.
Grüße
Werner

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


Hat jemand schon Ideen für 235/55/R18???

LG RoadRunner

hi,

ich habe die new york - 235/55/18 mit dunlop winter sport bestückt.
die dinger liegen im keller und machen bisher keine schlechte figur.

ich habe keine anderen genommen, auch wenn die wölbung nach aussen geht.
für mich war es die günstigste möglichkeit an die savannah zu kommen.
und mal ehrlich, der tiguan mit 215 in verbindung mit einer 16er felge
sieht aus wie bei der ente die 105er.
im rhein-main-gebiet kann man getrost mit den 235er fahren. an den beiden
tagen wo mehr als 3 cm schnee liegen kann man auch "noch" langsamer
fahren. für die gegenden mit richtig schneealarm ist das thema 215er
vielleicht interesanter.

und ausserdem ist das auch noch geschmacks- bzw. eine wieviel geld will
ich für wintereifen ausgeben sache. und speziell beim geld ausgeben ist so,
das manche im sommer die dicken dinger für richtig dollar´s drauf haben und
die 5 monate im winter dann die rostschutzfarbe-lackierten stahlfelgen.

nicht gleich schlagen - ist natürlich ansichtssache und muss jeder für sich selbst entscheiden!!!!!!!

vg.

g.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


Hat jemand schon Ideen für 235/55/R18???

LG RoadRunner

Absolut zu empfehlen: http://www.goodwheel.de/.../...N-ICE-SNOW-235-55-R18-104-H-MS.html?...

Danke für den tollen Link, nur leider hab ich mich ein wenig vertan. Richtige Dimension: 235/

50

R 18

Sry und LG

RR

Hallo,

ich kann nur PIRELLI SottoZero Winterreifen empfehlen. Wohne am Hang und hab immer nur sehr gute Erfahrungen bei meinen vergangenen Fahrzeugen gemacht. Auch die Laufruhe ist enorm für einen Winterreifen.

Hatte auch schon andere Marken gefahren, aber an diesen kam noch keiner ran.

Gruß
Tiguan500

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Absolut zu empfehlen: http://www.goodwheel.de/.../...N-ICE-SNOW-235-55-R18-104-H-MS.html?...

Danke für den tollen Link, nur leider hab ich mich ein wenig vertan. Richtige Dimension: 235/50 R 18

Sry und LG

RR

Oh, das wird teuer 😁 Ist eine nicht ganz so günstige Größe. Da würde ich schnell hier zuschlagen, mit Conti habe ich eigentlich auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

http://www.reifenversandnord.de/speedshoping.asp?i=76371

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Ok, und welche Reifen montiert VW serienmäßig??? Ich glaube Conti, kann das sein?

Ich habe in irgendeinem THread mal gelesen, dass einer Pirelli drauf bekommen hat. Aber das war wohl letzten Winter.

xello

Zitat:

Original geschrieben von xello



Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Ok, und welche Reifen montiert VW serienmäßig??? Ich glaube Conti, kann das sein?
Ich habe in irgendeinem THread mal gelesen, dass einer Pirelli drauf bekommen hat. Aber das war wohl letzten Winter.

xello

Mitnichten! Posting datiert vom 14. Juli 2008. Guckst du bitte mal

hier

.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von xello


Ich habe in irgendeinem THread mal gelesen, dass einer Pirelli drauf bekommen hat. Aber das war wohl letzten Winter.

xello

Mitnichten! Posting datiert vom 14. Juli 2008. Guckst du bitte mal hier.

😉

Stimmt. Pirelli werden auch sehr oft als Erstausrüstungsreifen bei VW verwendet. Kann diesen aber wie schon beschrieben nur empfehlen.

Gruß
Tiguan500

hallo!

ich hab mir nun die dunlop sport contact 3d bestellt! und das ganze nicht im internet sondenr übern lokalen ford händler...
preis kann er halten somit passt das schon!

lg daniel

Hallo!
Also ich bin mit Michelin imer gut gefahren.
Hätte ich einen Tig würde ich mir wohl die zulegen:

www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060301190047

Hallo Tigler,
auf meinen Tig kommt diese Winterbereifung: 

Felgen-Name: Davenport Farbe: Brilliant Oberfläche: glanzgedreht Felgengröße: 7 J x 18 Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5 Einpress-Tiefe [mm]: 43 Reifenhersteller: Pirelli Reifenausführung: Winter - ohne Laufrichtungsbindung Reifengröße: 235/50 R18-101 V XL Reifenbezeichnung: Sotto Zero W240 Max. zulässige Achslast [kg]: 1300 Lieferumfang Rad + Reifen: inklusive Nabenabdeckung Hinweis Rad + Reifen: Auch mit Schneeketten verwendbar.

Ich komme aus dem Allgäu, also ganz im Süden von Deutschland und dort ist man vor allem an Schnee gewöhnt. Die Unterschiede zwischen breit und schmal sind auf ebenen Strecken sowieso marginal. Und beim Bergauffahren auf Schnee hängt die Traktion mehr von deinen Fahrkünsten als vom Reifen ab. Und im Schnee ist in der Regel  l a n g s a m   angesagt. Bei der Beschleunigung und Steigfährigkeit ist der Tig natürlich den "Einachsern" überlegen - aber beim Bremsen sind sie alle gleich!!!
Der wichtigste Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist die geänderte Gummimischung im Winter. Während der Sommerreifen tiefer als ca. 7 Grad Plus immer härter wird, bleibt der Winterreifen schön weich und geschmeidig. Und wir fahren auch im Winter zu 95 % auf schneefreien Straßen. Und gerade bei nassen Straßen um die 0 Grad-Grenze spielt der Winterreifen seine ganze Stärke aus. Und warum deshalb  s c h m a l e    Reifen.
Grüße
Werner

Hallo wepu47
schmale Reifen deshalb, weil die aufliegende Fläche kleiner ist als bei Breitreifen und deshalb der Anpressdruck höher.  Warum denn sind es immer die Laster und Busse, welche mit ihren teils Doppelrädern auf der Antriebsachse (und eben grosser Aufstandsfläche) auch schon bei geringen Steigungen als Erste steckenbleiben?
(Mir ist bekannt, dass natürlich das Fahrzeuggewicht und die in Schwung zu haltende Fahrzeugmasse auch mitspielen)
Trotzdem bin ich Verfechter von schmalen Grössen für die Winterzeit. Darum kommen bei mir wie schon mal erwähnt 215/60 17 drauf.😉
Gruss charlybenetti

Hallo,

ja , jetzt ist es bald soweit.......brrrr!
Ich habe eine super Seite gefunden, alle Winterreifen gelistet und auch die Werkstätte zum aufziehen
kann man sogleich eingeben.

Hier der Link:
http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_suchen.html?...

Ich hoffe er funzelt !!

Viel Spass beim suchen.

Noch nen Tipp:
Der billigste Winterreifen ist billiger als eine Beule. ;-))

snuk800 grüßt alle..

Ich denke bei den heutigen Winterreifen mit Lamellen sind breitere Reifen in unbedingt schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von anthem


hallo!

da es nun echt schon bald soweit ist...
was für winterreifen werdet ihr euch kaufen? bzw welche habt ihr?
ich werde meine auf die original alus geben. werden also 215/65/16 werden...
nur welche sind mir noch unbekannt?!?!
ist euch bekannt wo es welche günstig im netz gibt?

lg
daniel

ja suchfunktion hab ich verwendet!
ich habe auch ein bisserl was über winterreifen gefunden.
wollte aber kein uraltthema aufwärmen da es ja nun quasi wieder ein neuer winter ist...

edit: dimension richtig gestellt

bitte:

http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_suchen.html?...

da findest du alles was du brauchst, Reifen Felgen Teuer Billig Händler in deiner Nähe zum aufziehen, falls du saubere Finger behalten willst.. ;_))

snuk800 grüsst alle....

Deine Antwort
Ähnliche Themen