Winterreifen

Opel Astra G

Hallo

da es mitlerweilr wieder kälter wird sind wir auf der Suche nach ein paar neuen Winterreifen für unseren Astra G Bj 2000
1,6 16 V mit 74 KW.
Wir brauchen 4 neue Winterreifen der Größe 175/70/14 diese passen auf unsere Stahlfelgen.

Könnt ihr uns einige empfehlungen geben?
Wir hatten in der letzten 5 Jahren Kleber-Winterreifen auf dem Fahrzeug. Die Jährliche Laufleistung betrug ca 13000 km mit Winterreifen. Der Reifen sollte ruhig und eine hohe Laufleistung haben. Ich weiß die Laufleistung ist abhängig vom Gasfuß und wie man anfährt aber er sollte doch 50.000 km schaffen. Ein Noname Produkt kommt nicht ins HAus.

Danke für eure Hilfe

15 Antworten

Soviel ich weiss ist die mindestbreite beim astra G 185ér 😕

ne ist schon richtig.
bei mir im schein steht auch 175/70/14 84 s
Continental Contact sind nicht schlecht
gruß chrima38

Mhhh komisch habe die gleiche Motoresierung wie Threadersteller. Und bei mir ist die Mindestbreite 185ér. Warum gibt es denn da unterschiede?

ok wenn man es von der motorisierung abhängig macht.
da bin ich mir auch nicht mehr sicher.
ich habe nur den 1.6 8v mit 55 kw
bei mir steht es im schein.wie es wiederum beim 1.6 16v mit 74 kw ist das weis ich nicht.

kann vielleicht doch sein das die reifen für diese motorisierung nicht zulässig sind.

????????????????????

gruß chrima38

Ähnliche Themen

Ich glaube, dass es von der Motorisierung abhängt. Davon hängt auch ab,ob es 4 oder 5- Lochfelgen sind.
Sicher ist, dass die 75/84 PS Benziner und die 75/80 PS Diesel 4-Lochfelgen haben und 175´er Reifen fahren dürfen (im Sommer und Winter).
Ist die Frage, ob man 175´er nehmen sollte, da mittlerweile die 185/65/14 meist günstiger sind und damit auch das Fahrverhalten besser ist.
Daher mein Rat, die 185´er zu nehmen.
Wir haben auf unseren beiden Astra´s den Michelin Alpin 2 bzw. Alpin 3, lassen sich sehr gut fahren, sind leise und komfortabel und halten sehr lange. Würde ich immer wieder kaufen.
Auf unserem Mercedes (E-Klasse T-Modell) fahren wir den Kleber Krisalp HP, fährt sich ähnlich wie der Michelin und ist auch ok. Allerdings würde ich tendenziell eher wieder den Michelin nehmen.
Sonst bleiben die üblichen verdächtigen, Conti, Semperit und Uniroyal. Passen auch sehr gut zum Astra und sind je nach Einsatzgebiet auch ok. Nur bei 13000 Km/Winter macht ein richtiger Markenreifen (Michelin, Conti) schon mehr Sinn.
Die Goodyear UG-Serie ist immer so eine Sache, einige sind sehr zufrieden, andere (auch ich auf unserem vorherigen Vectra B) klagen über teils heftige Geräuschentwicklung.
Die Dunlop Winterreifen sind anfangs auch ok, nur werden diese über die Zeit halt recht laut (habe ich jetzt schon von verschiedenen gehört).

Anhang: Bis 1.6 16V 4 Loch Felgen
            ab 1.8ér 5 Loch

also, ich hab den 1,6 16V - 175 gehen so weit mir bekannt auch....ob's aber wirklich sinn macht.
 
schmalere reifen sollen im schnee besseren halt geben....aber wie's auf nasser strasse ausschaut - naja....
 
also ich nehm für den winter immer Goodyear Ultragrip (momentan ist die 7. version glaub ich) die halten finde ich enorm lange
als ich den astra vorletzten winter bekommen hab war noch der 1. satz Ultra grip drauf (insgesammte laufleistung ~90tkm .-- natürlich nicht komplett mit den winterreifen gefahren ^^)
die einen 2 waren ziemlich platt (sind mittlerweile neu) und die anderen 2 werd ich diesen winter wechseln, weil zu alt --- man merkt dass die reifen auf nass viel schlechter grip haben (kann aber auch spass machen 😁 )
 
das einzige was die reifen machen, wenn sie zu ende gehen fangen die goodyears an zu dröhnen (relativ lautes abrollgeräusch) - und dann weiss man auch dass das der letzte winter ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wir haben auf unseren beiden Astra´s den Michelin Alpin 2 bzw. Alpin 3, lassen sich sehr gut fahren, sind leise und komfortabel und halten sehr lange. Würde ich immer wieder kaufen.

Das wollte ich auch gerade schreiben. Hatte den in 205/60R15 auf meinem BMW. Nach zwei Wintern (schätzungsweise ca. 25.000 km) kaum Verschleiß, so daß ich die (auf Stahlfelgen) danach noch für 250 Euro verkaufen konnte. Mein Vater fährt die sogar das ganze Jahr über. Der fährt nicht so viel und fast nur Stadt, ich glaub bei dem werden die Reifen älter als das Auto 😁

Im Moment habe ich die Goodyear UltraGrip 7 in 195/60R15 drauf weil die zum Kaufzeitpunkt (2005) ADAC Testsieger waren. Allerdings habe ich den Eindruck daß die verschleißtechnisch nicht so gut sind.

Hallo

Reifengröße ist richtig sind im Fahrzeugschein eingetragen. Ich fahre diese Größe auf 4 Stahlfelgen habe ich vor sieben Jahren wie das Auto neu war bei Opel gekauft mar Kompletttrad mit Kleber Reifen drauf.

Nun suche ich wie gesagt 4 neue Reifen für das Fahrzeug war mal schauen für Pirelli/Michelin bin ich ca 80 Euro los.
Hausmarke ca 50 Euro komplett montiert.

Ich brauche wie gesagt eure Erfahrungen sonst wird es wieder Kleber.

Die Kleber sind ja auch ganz gut, wie oben schon geschrieben.
Kommt auch darauf an, wie lange du das Auto noch fahren willst.
Länger als 2 Winter, da macht auch ein guter Markenreifen (Michelin oder auch Conti) Sinn, wenn du das Auto nächstes Jahr wechseln willst, kannst du auch ruhig einen Kleber nehmen, die sich auch sehr gut fahren lassen.
Pirelli ist schon ok, aber wenn sie nicht viel billiger sind, nimm lieber einen Michelin. Pirelli hat nicht gerade den besten Rundlauf und werden mitunter auch gerne mal laut(er).

Zitat:

Original geschrieben von saugutePerson



Nun suche ich wie gesagt 4 neue Reifen für das Fahrzeug war mal schauen für Pirelli/Michelin bin ich ca 80 Euro los.
Hausmarke ca 50 Euro komplett montiert.

Also die von mir oben genannten (Michelin Alpin bzw. Goodyear Ultragrip 7) kosten bei reifendirekt.de 57,70 bzw. 62,30 Euro

Hallo BicMäc,

gebe dir Recht im Netz kosten die Reifen den Preis den du recherschiert hast. Leider hast du die Montage vergessen die liegt bei ca 10,00 Euro inklusiv Altreifen entsorgen somit lohnt sich der Kauf nicht, da kann ich auch zm Reifenhändler fahren und sie dort kaufen.

hat jemand erfahrung mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D?
laut adac besonders empfehlenswert. der reifen sollte es eigentlich bei mir diesen winter werden.

Ich brauche Hilfe wegen neuen Winterreifen. Also hab en Astra G 2.0 16V BJ 1998.
Laut fahrzeugschein 195/60 R 15 Jetzt brauch ich Infos für Stahlfelgen. Weis nicht welche felgen ich brauch. sind das vielleicht 6Jx15 ET ??? keine ahnung. Und reichen als reifen auch Hoder müssen es unbedingt V sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen