Winterreifen

Audi Q7 1 (4L)

hallo,

ich habe meinen Q7 letztes jahr im oktober bekommen.
habe mir 255/18 von Micheline gekauft.
da aber der letzte winter nicht gerade ein winter war kann ich nicht all zu viel darüber sagen.
jedoch ist mir eines ganz besonders aufgefallen.

ich habe den Q7 im märz 2006 auf schnee in den bergen probe gefahren. (ich denke die hatten 235/18 drauf)
beim berg ab fahren und es war viel schnee und eismatch auf dem waldweg hatte ich nie
das gefühl hier könnet etwas passieren. auch beim bremsen hatte nicht einmal das ABS angeschlagen.

zurück zu meinem q7 und bergab fahren mit dem michelin 255 pneum.
die zwei tage in vergangenem winter hatte ich beim bergabfahren bei weitem nicht dieses gefühl gehabt hier auf der
sicheren seite zu sein.

ich habe beschlossen den heurigen winter auf 235/18 umzustellen.
habe vor 3 monaten einen bericht gelesen das der Pirelli und der Dunlop im schnee und auf nasser fahrbahn besser
sein sollten als der Michelin?

über info sag ich mal danke
grüsse
cqf66

38 Antworten

Hi,

sagt mal, mit der Kuh im Winter dürfte der Vortrieb sicher doch keine Problem sein, oder? Hab meine Kuh erst seit Juni und dachte eigentlich, dass mich im Winter sicherlich "nichts aufhalten" wird. Auch Schneekettenpflicht wäre mir dann Wurscht. Jaja, ich weiss, wenn es vorgeschrieben ist, dann muss es sein (Österreich), aber man wird sicherlich auch ohne Ketten weiterkommen. Natürlich sieht das ganze beim Bremsen wieder anders aus. Da machen sich die 2,4t schon sicherlich bemerkbar.

Ist mal von Euch einer im Schnee steckengeblieben? - Glaube wohl kaum, oder?

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Mach Dir erst mal die Felgen drauf. Ich fahre auch im Sommer diese Größe und finde das weder schlimm noch ehrenrührig (😉) - und die 255er stehen nicht schlecht im Radhaus, anders als die 235er.

da haste vielleicht recht. erstmal kaufen und druntermachen. das war eigentlich - wenn auch unsauber vormuliert -

meine frage, habe irgendwie zu distanzscheiben ein wie auch immer geartetes gefühl, aber kein überwiegend gutes.

ich werd´s dann wohl wirklich so machen....erstmal drunter und anschauen.

andy

Habe am Freitag beim Händler die originalen Winter-Alukompletträder von Audi bestellt (Klick). Brutto: 419 Euro pro Stück inkl. Montage / Wuchten / Einlagern etc. mit 235er Pirelli drauf. Faires Angebot und originale Felgen sehen immer noch am besten aus (im Vergleich zu Zubehörfelgen).

Werden jetzt beim Händler eingelagert und kommen Ende Oktober / Anfang November drauf. Meistens ist der erste Wintereinbruch ja der schlimmste und danach kommt nichts mehr, aber im Januar geht's wieder nach Davos, da braucht man die WR...😁

Hab mich doch ein wenig schwer getan mit der Entscheidung. habe mich jetzt zu 8,5*18" entschieden.
Ronalfelge R43 mit 255/55 von Pirelli Scorpion Ice&Snow für brutto € 375. Kommen Ende übernächster
Woche drauf, da es in den Herbstferien mit den Kidz nach Skandinavien geht.....
Schauen wir mal wie die dann so laufen....
Einen sonnig-warmen Herbstgruss aus Niedersachsen

Ähnliche Themen

Jaja, auch hier im sonnigen Südhessen haben wir angenehm sonnige 20 Grad. Soviel hatten wir an den meisten Juli-Tagen nicht...😁 Da fällt es schon schwer sich über Winterreifen Gedanken zu machen😉 Hier sind schon Herbstferien, daher waren wir heute morgen schon auf großer Fahrradtour, die nächsten zwei Wochen wollen die beiden Großen bespaßt werden...

Die Ronal sehen gut aus, ich hatte ja die R47 und R48 auf meiner Liste. Vorteil wären die 255er gewesen, die gibt es halt nicht auf den originalen Audi-Felgen die ich bestellt habe. Schwachbrüstig sind natürlich auch 235er nicht, und auf Schnee sicherlich die beste Wahl (wie gesagt, ich muss im Januar dann zum Arbeiten nach Davos, da sind mir die Schnee-Eigenschaften wichtig und auch die Schneeketten-Fähigkeit.

Freu mich aber schon mal auf Bilder Deiner Kuh mit Ronal-Hufen!

ja, da hast du wohl recht! ich habe noch 2 wochen "normales Leben" vor mir, dann wollen meine beiden girlies auch bespasst werden....ist es nicht bald zeit bei dir für den benutzer(in) der 3. Sitzbank? war mir so....
ja die audidinger habe ich mir auch angesehen, aber da ich irgendwie auf "dicke" dinger stehe, habe ich mich doch zum 255iger hinreissen lassen, bin gespannt, wie es ist am 2. Weihnachtsfeiertag nach Kaprun. Letztes Jahr mit meinem 6er quattro und den 205er Winter EcoContact war das allles sehr entspannt.
Ich stelle - wenn ich es vor dem Urlaub noch schaffe - ein Bild mit den Ronalwinterhufen rein.....
Wir schnitzen Kürbisse im sonnigen Garten.....
andy der kürbisschnitzer!

Zitat:

Original geschrieben von jamido


ja, da hast du wohl recht! ich habe noch 2 wochen "normales Leben" vor mir, dann wollen meine beiden girlies auch bespasst werden....ist es nicht bald zeit bei dir für den benutzer(in) der 3. Sitzbank? war mir so....

Recht hast Du, er liegt gerade in meinem Arm und ist heute 15 Tage alt geworden... Und mit neuen Kindersitzen geht zurzeit alles auf die normale Rückbank...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


[Recht hast Du, er liegt gerade in meinem Arm und ist heute 15 Tage alt geworden... Und mit neuen Kindersitzen geht zurzeit alles auf die normale Rückbank...

Jau herzlichen Glückwunsch! Alles Gute und geniesst das "neue" Leben.

Ein Gefühl was ich nicht missen möchte.....

Dankeschön...😁 Ja, s'ist schon klasse und mit den drei Würmern noch mal ne Nummer fordernder...😁 Der Große in der zweiten Klasse, die Kleine in der ersten und der Jüngste jetzt ganz frisch - das erfordert noch mehr Organisation als vorher schon... Mama's Taxi-Dienste werden langsam zum Full-Time-Job. Die Kleine reitet, spielt Klavier und geht noch Turnen (das Handball-Spielen haben wir ihr noch ausreden können, mal sehen wie lange noch). Der Große hat auch drei Termine pro Woche, aber Gott sei Dank ist unser Junior noch nicht so verplant...😁😁

Diese Woche muss ich von Mittwoch bis Freitag nach Berlin. Drei Tage ohne die Würmer - wird ne harte Prüfung...😁

Schöne Grüße

Dennie

jau klasse. meine grosse ist in der ersten seit rd. 1 monat und die kleine kommt nächstes jahr in die schule.
leider sind wir drei alleine, da eine "höhere" gewalt gemeint hat, dass meine frau dort besser aufgehoben ist,
aber für mich sind meine beiden girlies in der tat alles. ist schon schwierig wenn man viel unterwegs ist, und
dann die kidz nicht sehen kann, so wie für dich nächste woche. habe zum glück eine liebenswerte nanny gefunden die die fahrdienste - natürlich nicht mit der kuh *grins* - übernimmt.
aber die schönste zeit ist die mit den kidz.....wie hattest du mal so schön geschrieben....all for the kidz...
so long....andy der supapapa!

Das hört sich böse an. Ich kann nur hoffen dass Euer Leben damit umgehen kann... 😰

Ein Grund mehr sich auf die Kids zu stürzen. Letzten Endes ist das alles was wir dieser Welt wirklich Gutes tun können!😛

Daher: All for the Kidz!

alle 18Zöller?😕
haha auf einem Q7 sehen 18Zöller so winzig aus😉
gut das ich A6 und A3 fahre🙂
ich glaube bei einem A3 wirken kleine 16Zoll Felgen noch größer....

Ne jetzt ohne scherz, fährt keiner von euch im Winter auch 19 oder 20Zoll?
schließlich ist der Winter ja auch nicht so kurz!

Gruß,
Chris

na du bist ja wirklich ein scherzkeks!
bist DU schon mal mit 20" durch den
schnee gefahren. da wird der winter-
urlaub wirklich wunderbar....und wenn
du mir jetzt noch sagst, wo es schnee-
ketten für 20" zu erschwinglichen preisen
gibt, dann wäre es schon viel wert!
JAMDIO der winter"schmal"huffahrer

Nicht jedem geht "Pimp my Ride" über die Vernunft. Ich fahre im Sommer 255er auf 18-Zoll, im Winter 235er auf 18-Zoll. Und ob Du's glaubst oder nicht, ich fühle mich immer noch als ganzer Mensch.

Wie gesagt, im Januar ist beruflich Davos angesagt, und da bin ich auf ein gut funktionierendes Auto angewiesen, evtl. auch mal auf Schneeketten - und da sind "schicke" 20er einfach fehl am Platz...😉

Übrigens habe ich aus Komfortgründen ganz bewusst die 18er und AAS gewählt. Ist halt mein Empfinden - und ich bin glücklich damit...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen