Winterreifen
So Leute,
es ist getan.
Habe heute die Winterreifen draufgemacht.
Ist zwar noch nicht unbedingt notwendig,aber das Wetter kann sich jetzt allmählich schnell ändern.
Hatte gerade Lust und Langeweile.
Jetzt kann kommen was will.
Wann rüstet ihr um ?
53 Antworten
Habe am letzten Freitag aufziehen lassen weil ich mir neue Winterreifen gekauft habe, weil ich keins hatte, aber bei uns ist noch 15 Grad plus.
Zitat:
Original geschrieben von c2w
wennde bei 15 grad neue winterreifen fährst sindse beizeiten wieder schrott
[sarkasmus]
Ja ne, klar. Drum wird auch jetzt sicher jeder früher aufstehn und in der Früh die Winterschlappen aufziehn weil's nur 8 Grad hat und in die Arbeit gondeln. Und zu mittag, sollte es ja doch Tagsüber leider noch wärmer werden, die Mittagspause verbraten damit man zum heim Fahren wieder die Sommerschlappen drauf geb. Ja ne, schon klar 😉
[/sarkasmus]
Ich glaub solange du Reifenschonen fährst ist es nicht so tragisch.
MfG
Tobias
Tja erst die Winterreifen aufziehen wenn der erste Schnee liegt ist auch nicht das Wahre.... 🙄
Ähnliche Themen
Hi
mal ne Frage: Hab den letzten Winterreifentest in der AutoBild gelesen. Da war der Vredestein Snowtrac 2 in 195/65 R15 ja richtig gut. Und der ADAC hat den auch super bewertet. Kennt den vielleicht jemand? Lohnt es sich den zu kaufen?
Und 2. da mir hier kein Reifenhändler ein bezahlbares Angebot für Winterkompletträder machen kann möchte ich mir die bei Reifen.com bestellen.
Hat da jemand schon mal Reifen gekauft? Liefern die ordentliche Ware?
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Tja erst die Winterreifen aufziehen wenn der erste Schnee liegt ist auch nicht das Wahre.... 🙄
Hm, insbesondere ist es dann mehr als ungemütlich in der Garage, ich werde wohl am kommenden WE wechseln.
Gruß
Steve
MIch würde brennend interessieren ob man nun mit Ganzjahresreifen fahren darf oder nicht ? Habe diese 3 Winterzeichen auf den Reifen drauf....
Gruß Jordan
Hallo,
schau mal auf die Seite von dem großen Automobilclub mit den "Gelben Engeln". Da gibt es jede Menge Infos dazu.
Viele Grüße
dermike
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
[sarkasmus]
Ja ne, klar. Drum wird auch jetzt sicher jeder früher aufstehn und in der Früh die Winterschlappen aufziehn weil's nur 8 Grad hat und in die Arbeit gondeln. Und zu mittag, sollte es ja doch Tagsüber leider noch wärmer werden, die Mittagspause verbraten damit man zum heim Fahren wieder die Sommerschlappen drauf geb. Ja ne, schon klar 😉
[/sarkasmus]Ich glaub solange du Reifenschonen fährst ist es nicht so tragisch.
MfG
Tobias
sommerreifen besitzen sogar bessre fahreigenschaften bei -20 grad wie winterreifen. lediglich bei schnee sollten winterreifen vorgezogen werden. und genau das tu ich
Zitat:
Original geschrieben von c2w
sommerreifen besitzen sogar bessre fahreigenschaften bei -20 grad wie winterreifen. lediglich bei schnee sollten winterreifen vorgezogen werden. und genau das tu ich
Das kann evtl. sein, wenn die die Straße furztrocken ist, was ja meist bei -20°C der Fall sein dürfte. Nur wie oft haben wir im Winter trockene -20°C? Bei Nässe und Temperaturen um den Gefrierpunkt hat der Sommerreifen gegenüber einem Winterreifen recht eindeutig die schlechteren Karten. Auf Rauhreif, Eis und Schnee sowieso. Winterreifen gehören an das Auto, sobald es kalt und glatt werden
könnteund nicht erst, wenn es schon kalt und glatt ist.
Viele Grüße
Marco
P.S.: übrigens verschleißen Deine Sommerreifen auch mehr, wenn Du sie bei niedrigen Temperaturen fährst - weil die Gummimischung einfach zu hart ist.
Zitat:
Original geschrieben von c2w
sommerreifen besitzen sogar bessre fahreigenschaften bei -20 grad wie winterreifen. lediglich bei schnee sollten winterreifen vorgezogen werden. und genau das tu ich
Na dann glaub du das mal.
Manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln.
Die Winterreifen der neuen Generation kann man auch bei etwas wärmeren Temperaturen bedenkenlos fahren.Dann sollte man halt etwas mehr Luft reintun,als bei schneebedeckten Strassen.
Nach 5 Jahren haben se eh ausgedient.
Und noch was:
Ab 7°C sind Winterreifen durchaus empfehlenswert.
Ich würde nie einen Sommereifen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen.
das harter gummi schnell verschleisst ist mir neu.
allerdings lass ich mich gern eines besseren belehren
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Na dann glaub du das mal.
Manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln.
dann schüttel mal schön. mein autoverschleiss hält sich im gegensatz zu andren extrem in grenzen. und das sicherlich weil
ich alles falsch mache. is klar zz
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Sport
Die Winterreifen der neuen Generation kann man auch bei etwas wärmeren Temperaturen bedenkenlos fahren.Dann sollte man halt etwas mehr Luft reintun,als bei schneebedeckten Strassen.
Nach 5 Jahren haben se eh ausgedient.
Und noch was:
Ab 7°C sind Winterreifen durchaus empfehlenswert.
Ich würde nie einen Sommereifen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bewegen.
die 7 grad floskel wurde 1000 fach entkräftet.
aber es wird wohl immer leute geben die sich dran festhalten