1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Winterreifen

Winterreifen

Opel Vectra B

So Leute,
es ist getan.
Habe heute die Winterreifen draufgemacht.
Ist zwar noch nicht unbedingt notwendig,aber das Wetter kann sich jetzt allmählich schnell ändern.
Hatte gerade Lust und Langeweile.
Jetzt kann kommen was will.
Wann rüstet ihr um ?

Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL


Meine kommen am 02. November drauf, weil bestimmt ab mitte November mit Schnee zu rechnen sein muss. Und dann wirds in den Werkstätten voll und meine müssen gewuchtet werden, sonst würd ich sie auch selber aufziehen. Außerdem bin ich gerne vorbereitet, falls es doch überraschend anfangen sollte zu Schneien.
Gruß

Richtig! Denn oft ist es gerade im Herbst so, man fährt früh bei Sonnenschein auf Arbeit und nachmittag hat es den ersten Schnee gegeben! Und dann werden schon 20 km zum Graus! Und wie c2w dann seine Winterreifen noch schnell aufziehen will, möchte ich mal sehen

:D:D:D

Hallo zusammen,
ich fahre ebenfalls noch auf Sommerpneus. Ein Wechsel auf Winterreifen hatte ich in circa 2 Wochen angedacht. Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät. Leider liegen sie 600km entfernt von mir, sodass ich nicht ganz so flexibel bin.
Fazit: Lieber früher als zu spät.
Grüße
Flasher

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Richtig! Denn oft ist es gerade im Herbst so, man fährt früh bei Sonnenschein auf Arbeit und nachmittag hat es den ersten Schnee gegeben! Und dann werden schon 20 km zum Graus! Und wie c2w dann seine Winterreifen noch schnell aufziehen will, möchte ich mal sehen :D :D :D

weiss ja nich wies bei dir aussieht aber ich brauch für 4 räder ne viertel stunde wenns sein muss

Und du fährst die immer mit rum, falls es mal schneit?

sinnlos frage
ich geh ja nch mit sommerreifen auf weltreise

Habe meine vergangens WE aufgezogen, nun fahre ich wieder "Safe" für den Winter...:)
Bär

So, die Winterreifen auf beiden Autos sind jetzt drauf. Morgen bei Sonnenschein nochmal nachziehen und die Kälte kann kommen.
Mal noch eine Frage an dieser Stelle. Wie fest sind denn eure Radbolzen beim losdrehen? Mit dem Drehmomentschlüssel waren das bei mir so zwischen 160 Nm und 200 Nm bis sich die Schrauben gelöst haben.
Gruß
Steve

meine gingen recht einfach los . musste mich wenig anstrengen . meine alus dürfen aber auch nur mit 100Nm angezogen werden . die wintis auf stahl 120Nm . ich hasse den winter ^^ irgendwie sieht mein vectra ja bissel seltsam aus mit den stahlfelgen .
mfg Alex
PS: Hab Fulda Kristall Montero , die sind ned schlecht sogar recht leise für winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von vectra steve65


Mal noch eine Frage an dieser Stelle. Wie fest sind denn eure Radbolzen beim losdrehen? Mit dem Drehmomentschlüssel waren das bei mir so zwischen 160 Nm und 200 Nm bis sich die Schrauben gelöst haben.

Keine Ahnung- wenn der Schraubenkopf abreißt, sind sie zu fest gewesen

:confused::D

Spaß beiseite

Ich schmiere die Radbolzen einmal im Jahr (zum Frühjahr beim Wechsel auf Sommerräder) mit Paste ein, daß sie nicht festrosten. Ich finde das immer so grauenvoll, wenn man die Bolzen mit Saft losdrehen will und das dabei so richtig kracht und knackt dabei. Mit der Schraubenpaste geht das ganz gut, da muß man vielleicht auch ein etwas höheres Drehmoment ansetzen als 110 Nm, aber man muß dabei nicht wie früher fast auf dem Schlüssel stehen, bis es kracht.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen