winterreifen
..isch nochmal,
es ist zwar noch nicht winter aber stimmt es, dass es winterreifen für den NEUEN nur auf alufelgen gibt? die sind bei audi extrem teuer...hat jemand ein tip für mich, wo ich günstige bekommen kann?
31 Antworten
Diese Diskussion hatte ich auch mit meiner Verkäuferin. Ich war gezwungen, Winterbereifung zu nehmen, da er ja im November kommt, weil Audi es nicht schafft, das Fahrzeug "nur" mit Winterbereifung auszuliefern. Also Sommerbreifung ist ja standard, aber statt Sommer- Winterreifen standardmäßig anzubieten geht net. Fand ich schwach. Wollte mir nämlich seperat Felgen kaufen im Frühling... 🙁
Du willst wirklich wissen, wo man günstige Alufelgen erhält?!? Wir sind hier im WWW, da sollte doch was zu finden sein oder? 😉
Re: winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von TTHULK
..isch nochmal,
es ist zwar noch nicht winter aber stimmt es, dass es winterreifen für den NEUEN nur auf alufelgen gibt? die sind bei audi extrem teuer...hat jemand ein tip für mich, wo ich günstige bekommen kann?
kann ich mir nicht vorstellen! ... außer, die Bremsanlage wäre Serie so groß, dass nur noch 17" draufpassen (also beim 3.2er), die gibt's nämlich nicht in Stahl!
Es sollte aber recht einfach sein, an günstige WR zu kommen, da nun alle Felgen mit LK 5/112 in Frage kommen, und mit ungefähr der gleichen ET wie A3 und Konsorten 😉
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Also Sommerbreifung ist ja standard, aber statt Sommer- Winterreifen standardmäßig anzubieten geht net. Fand ich schwach. Wollte mir nämlich seperat Felgen kaufen im Frühling... 🙁
Was ist daran so kompliziert? Hab meinen mit Standard-Bereifung bestellt, Gummis werden verkauft, Wintergummis drauf. Und für den Sommer steht einem die große Auswahl zur Verfügung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Was ist daran so kompliziert? Hab meinen mit Standard-Bereifung bestellt, Gummis werden verkauft, Wintergummis drauf. Und für den Sommer steht einem die große Auswahl zur Verfügung...
Ja da gibt es nur das Problem, dass ich gerne mein Auto in Ingolstadt abholen möchte, es dann vielleicht schon schneit und ich sicher nach Nürnberg kommen will...
Verkaufen tu ich die Serienfelgen dann sowieso...
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
dass ich gerne mein Auto in Ingolstadt abholen möchte, es dann vielleicht schon schneit
... im November ?? .. näää, ne 😁
ralle
Tja, dieses Problem habe ich u.U. ebenfalls.
Ich weiss aber auch keine bessere Antwort, als darauf zu hoffen, dass ggf. der Winterdienst die A9 gegen Nachmittag bis München freigeputzt hat.
Ansonsten Raus bei Audi, den nächsten freien Reifenhändler in In ansteuern (vielleicht bei ungünstigem Wetterbericht schon mal nen Termin machen) und die Gummis adhoc tauschen...
Wenigstens ist der Kofferraum für 4 Reifen ausfreichend groß.
Hehe, in Koblenz schneit es wahrscheinlich nicht, aber in Oberbayern kann das schon sein. Ich würde einfach vorher mal einen Reifenhändler in IN checken ob da Reifen da wären. Wenn ja, dann einfach an dem Tag vom Audi Zentrum zu dem Händler fahren, umwechseln lassen und dann mit heim nehmen. Wenn es nicht schneit, auf SR heimfahren...
Angeblich ist ein ATU nicht weit von Audi weg, aber weiss es nicht mehr genau.
Kannst ja dir die Reifen schon kaufen und dann dort mit nem Reifenhändler nen Termin machen, so dass nur ein paar Meter mit den Sommerreifen fahren musst.
In der Regel kannst ja auch die Reifen selbst mitbringen und lediglich die Montage bezahlen.
Gruss Michael
Edit: *gg* Na sind wir alle drei fast gleich schnell gewesen ;-)
Ach mir war das alles zu stressig irgendwie. Ich denk ma wenn ich neue Felgen kauf und die unbenutzten in Zahlung gebe, ist das auch ok...
Winterreifen brauch ich so und so. Und ich will ja dann gleich fahren und nicht nach 5 min schon in der werkstatt stehn 😉
Was man auch noch machen kann: Direkt schon Winterfelgen kaufen, die werden dann auch von Audi dort gewechselt. Aber nur Felgen umstecken, Reifen auf Felgen montieren wird nicht gemacht.
Stand Anfang 2004 vor dem gleichen Problem, hab da im Januar meinen alten A4 in IN abgeholt, da ich die Serien 17" auch in Winterräder umbauen wollte 😉 ... meine Frau war zwar auch skeptisch, aber als ich ihr versprochen habe bei schlechtem Wetter in IN zu übernachten, war sie besänftigt 😁 ... und was soll ich Euch sagen? ... fett Schnee, aber schön sonnig und die A9 und 3 waren top geräumt .. 1a durchgekracht .. hähä
Also ich würde es drauf ankommen lassen ... bevor Du irgendwelche Dummheiten machst, und die falschen oder total überteuerten Winterschluffen kaufst!
Ansonsten, wie bereits erwähnt, Winterräder in LK 5/112 mit 57,1er MZ und einer ET von 35-50 besorgen, für den "Dicken" in 17" für den "Kleinen" geht auch 16" (also auch Stahl)
Gruß
ralle