Winterreifen - Stahl- vs. Alu-Felge
Tag schön!
So langsam wird es Zeit wieder auf Winterreifen zu wechseln, was?!
Momentan habe ich Winterreifen auf silbernen 13'' VW-Stahlfelgen. Das sieht aber im Vergleich zu den 15'' Sommeralus bescheiden aus. Leider habe ich im www keine Winterreifen in der Größe 195/45R15 gefunden. Was ist denn das nächst größte bei Winterreifen.
Was macht ihr, damit euer Auto mit Winterreifen optisch nicht ganz so absticht?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bortel
Weiß zwar net was daran dämlich aussieht?? M.M.n. sieht das echt fett aus-mal abgesehen davon das es nicht zu lässig ist, das muss aber jeder selber für sich entscheiden ob er sie dranbaut oder net. Und zu deinem Geschmack muss ich wohl nix sagen ABT_Polo.....LOOOOOOOOOOOL
Dämlich sind Chromradkappen o.ä.
Was ist denn an meinem Geschmack auszusetzen? Na komm schon 🙄
hiho
also @bortel die idee mit den kappen find ich auch sau geil...ehrlich....
leider sind meine winterreifen 185/55 R14 auf den original VW alus.... also kann ich da leider keine radkappen draufmachen....(oder etwa doch)
aber da mein kleiner ab diesen winter eh pausieren wird, kanns mir auch völligst egal sein... 🙂
aber cool ists schon.....
was mich am meisten wundert...meine sommerreifen sind 195/45 auf 7x15 und wenn ich die nebeneinander stelle, sind die irgendwie gleich groß...komischerweise setzte ich mit den winterreifen öfter auf...allerdings hab ich eben nochmal nachgemessen und irgendwie liegt der aber höher!?! klingt komisch is aber so...hab 2mal nachgemessen....naja vielleicht muss er sich noch bissl setzten..aber witzig ists schon 😁
Also ich befürchte auch, dass das leider nicht legal ist.
Auch für Radkappen wird es eine Art ABE geben, und in dem Wisch steht 100%ig drin, dass man eine 16" Radkappe auch auf einer 16" Felde zu montieren hat.
Ähnliche Themen
Jo, Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Die Möglichkeit mit den zu großen Radkappen kenn ich schon. Sieht ja auch wirklich nicht schlecht aus, scheint aber nicht erlaubt zu sein.
Einen größeren Reifen, der das Anpassen des Tachometers erforderlich macht ( Ist das eigentlich Pflicht? ), finde ich auch nicht so optimal. Das hätte jedoch den Vorteil, dass es optisch fast keinen Unterschied zu den Sommerreifen gibt.
Die beste Lösung scheinen wohl die 185/55 R14er Reifen zu sein. Mit den VW-Alus sehen sie ja auch ganz ordentlich aus. Weiß jemand ob die auch mit Schneeketten gefahren werden dürfen? Muss ich mir nur neue Winterreifen holen...
Sonst noch Vorschläge?