WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
wenn dann zur Reifen Nummer 3, dem Dunlop.
Ein weiterer guter WR ist der Pirelli Sottozero 3 und der GoodYear.
Ales eine Frage des Preises, aber da würde ich nicht sparen....
Zu Deiner und der Sicherheit anderer 😉
hab grade mal diesen bericht hier gelesen:
http://www.focus.de/.../...erreifen-fuer-passat-und-co_id_4934368.html
da schneidet der dunlop ganz gut ab, werd mir aber noch den conti und den goodyear anschauen.
Erkenne ich am Reifencode irgendwie ob die Reifen einen Felgenschutz haben?
höchstens wenn es der Reifenanbieter angegeben hat oder auf der Seite des Herstellers.
es gibt aber keine "genormte" Bezeichnung für diesen Schutz, siehe hier
http://www.reifendiscount.de/.../reifenwissen-felgenschutz.html
ah ok, danke!
Der Dunlop hat das auf jeden Fall.
Denke der kommt in die engere Auswahl, vorallem weil der auch 20€/Reifen billiger ist als der Rest:
http://www.e-tyre.de/details.php?ref=316773&list=6
Ähnliche Themen
Kuck dir doch mal den neuen Goodyear Ultragrip Performance GEN-1 an.. Conti TS850,Dunlop WinterSport5 und besagter Goodyear wären wohl meine erste Wahl...
ja das sind ja auch die 3 besten im Test, der goodyear und der conti kosten halt n stück mehr, ist ja nicht so dass der Dunlop im Test schlecht abschneidet, hat halt mmn ein bessere P/L Verhältnis.
Ich finde bei mir das der Conti ne recht hohe Laufleistung hat... Ähnlich hoch wie der Michelin Alpin A4... Käme dir ja auch evtl. entgegen...
woran erkenne ich denn die Laufleistung, das meiste ist doch subjektives Empfinden und hängt auch extrem stark vom jeweiligen Fahrstil ab.
Erkennen ist erstmal nicht möglich... Ich konnte bei meiner flotten Fahrweise eben feststellen das der Conti recht lange sein Profil behält... Das deckt sich mit den Verschleißwerten der Tests bei denen der mit lief... Der geht im Herbst bei mir in seine dritte Saison.. Das hat bisher in 19 Jahren nur der Michelin Alpin A4 bei mir geschafft... Ich könnte mir vorstellen das im Langstreckenverkehr, und nicht im Kurzgekurve wie bei mir, hält der noch länger... Ist eben die Frage inwiefern das übertragbar ist...
Gibt es eine original Audi 16" Alufelge, bei welcher die Reifengröße 205/60R16 freigegeben ist, oder ist dies evtl. bei allen Audi 16" erlaubt?
(Da diese Reifengröße deutlich günstiger als 225/55/R16 ist)
Evtl. die 8K0071496 ?
Danke für Euer Feedback!
Hallo Ben.The.Man,
ich würde Dir zum Michelin PA4 raten.
Meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen (Tests) mit der längsten Laufleistung.
Gruß
Roland
hab jetzt die "Goodyear Ultragrip Performance GEN-1 FP XL" bestellt.
Mein Händler bei dem auch die Reifen eingelagert werden hat mit ein gutes Angebot inklusive Montage und Wuchten gemacht.
Danke an alle für die Hilfe!
Zitat:
@Ben.The.Man schrieb am 10. September 2015 um 17:44:10 Uhr:
hab jetzt die "Goodyear Ultragrip Performance GEN-1 FP XL" bestellt.
Mein Händler bei dem auch die Reifen eingelagert werden hat mit ein gutes Angebot inklusive Montage und Wuchten gemacht.Danke an alle für die Hilfe!
Hey...du kannst in ein paar Monaten ja mal berichten wie die sich machen..
Zitat:
@Ben.The.Man schrieb am 10. September 2015 um 15:28:59 Uhr:
bei 16" kannst du doch auch Stahl felgen nehmen, bei der Größe kriegt man doch immer augenkrebs.
... was für ein Kommentar. Nebenbei, Augenkrebs wird GROß geschrieben!
Bei 16" hat man mehr Komfort und Standplatten machen sich auch nicht so deutlich bemerkbar.
Das wird beim Reifenkauf meistens vernachlässigt.
Ich fahre 17" und habe den Unterschied zwischen 16" und 17" ausgetestet.
Gruß
Grunzbass