Winterreifen Pace PC 30 ?
Hallo zusammen!!
Im Zuge des alljahrlichen Winterreifenkaufes bin ich bei reifen.com auf den Pace PC 30 gestoßen 224/45 17.
Da ich diese Jahr finanziell nicht so ideal aufgestellt bin, suche ich diesmal einen GÜNSTIGEN Winterreifen.
Ich habe noch nie etwas von diesem Hersteller gehört. Auch Dr. Google war ziemlich ratlos. Kennt jemand diesen Reifen oder hat vllt sogar Erfahrungen damit?
Greez Patrick
20 Antworten
Ohja, danke Swallerius, ich meine GY und nicht GJR.
Danke
Ich hatte schon Runderneuerte von Vergölst mit Conti-Profil, die waren auf Schnee und Nässe durchaus gut. Aber auf Trockenen zu weich, Haltbarkeit auch eher schlecht.
Würde ich aber immer noch gegenüber Chinaböller vorziehen, die besonders auf Nässe Richtung unfahrbar tendieren.
Zu GJR: Auch schon welche gehabt, für Flachland bei einem eher schwach motorisierten Auto durchaus noch ok. Die Goodyear und Dunlop sind allerdings teuer, der Vredestein nicht billig, zu den Pirelli kann ich nichts sagen. Bleiben dann also nur noch Hankook und diverse Billigreifen
HI,
GJR sind immer ein Kompromiss - nicht richtig schlecht aber auch nicht richtig gut.
Zu bevorzugende Marken wären hier:
Good Year, Dunlop, Pirelli, Vredestein, Kumho, Hankook.
Marshal PowerSeason hatte ich auch mal (kommen aus Korea soweit ich weiss) waren günstig und fürn E-Kadett mit 155 SR13 durchaus brauchbar, von so Teilen wie Debica sollte man die Finger lassen.
Gruß cocker
Müssen das überhaupt so breite Schlappen sein - oder reicht nicht ein / zwei Nummern schmaler.
Dann ist der Preis doch auch schon ein anderer und der Wintertauglichkeit tut das auch nix - eher im Gegenteil.
Dann noch:
Ich habe auch 2 Jahre (2004-2006)mit Runderneuerten 195ern (Marke habe ich vergessen) zugebracht (100,--€ bei Ebay aus Süddeutschland / ohne Felge).
Bin damit 40.000 gefahren und die Dinger waren immer noch gut. Habs allerdings bei 160 km/h bewenden lassen.
Emigholz maulte erst wg. Aufziehen (Da war nur die E-Nummer aufgeklebt statt eingalvanisiert) - hats dann aber - auf meine Kappe - doch gemacht . Hab' mich im nachherein nochmal schlau gemacht - ist alles rechtens gewesen.
TÜV/Dekra nochmal gefragt: "Egal - Hauptsache schwarz und rund und das Maß stimmt".
Versicherung: "Besser Runderneuerte als gar keine WR".
So dann.
Übrigens kriegen die Runderneuerten auch alle einen Schnellauftest.
Einzig das Auswuchten: Das kann schon mal sein, das man da ein Gewicht mehr dranmachen muss.
Heute nehme ich allerdings Markenreifen (auch Gebrauchte, wenn vorhanden) aus dem Fundus meines FOH oder mein Kumpel (hat einen Auto-Zubehör-Laden+Werkstatt) besorgt mir welche.
Damals hatte ich es auch nicht so dicke.
Ähnliche Themen
So,
zu guter letzt möchte ich dann bekannt machen wie es ausgegangen ist:
Es ist ein Goodyear Eagle Vektor 2+ Allwetterreifen geworden. Bin bis jetzt soweit zufrieden. Bisher habe ich den Reifen noch nicht im Grenzbereich getestet. Aber den Grip den ich bisher bei "normal" sportlicher Fahrweise festgestellt habe, ist für so einen "Kompromissreifen" zufriedenstellend. Mir ist nur einmal ein recht frühes "quietschen" beim bremsen aufgefallen. (erst ein mal) Ausserdem gibt der Reifen eine schwammigere Rückmeldung beim Lenken. Nicht gravierent, aber ein Unterschied zu dem Toyo Sommerreifen den ich vorher hatte. Das ist mir als erstes Aufgefallen als ich aus der Werkstatt gefahren kam.
In der ich auch mal wieder gesehen habe, was die Leute einen Hype aus dem Winterreifenthema machen, mein Gott.
Ich bin mal auf den Sommer gespannt, wie der Reifen sich dann verhält. Geplant ist ja ein neuer Sommerkomplettsatz, aber ich warte mit Spannung ab.
Zur Größe:
Wenn ich kleine Reifen auf die Felgen ziehen wollen würde, müsste ich diese Eintragen, was mich wieder Geld kostet und somit den Kostenverteil nichtig macht.
Zitat:
Original geschrieben von BMwKP
So,
zu guter letzt möchte ich dann bekannt machen wie es ausgegangen ist:
Es ist ein Goodyear Eagle Vektor 2+ Allwetterreifen geworden. Bin bis jetzt soweit zufrieden. Bisher habe ich den Reifen noch nicht im Grenzbereich getestet. Aber den Grip den ich bisher bei "normal" sportlicher Fahrweise festgestellt habe, ist für so einen "Kompromissreifen" zufriedenstellend. Mir ist nur einmal ein recht frühes "quietschen" beim bremsen aufgefallen. (erst ein mal) Ausserdem gibt der Reifen eine schwammigere Rückmeldung beim Lenken. Nicht gravierent, aber ein Unterschied zu dem Toyo Sommerreifen den ich vorher hatte. Das ist mir als erstes Aufgefallen als ich aus der Werkstatt gefahren kam.
In der ich auch mal wieder gesehen habe, was die Leute einen Hype aus dem Winterreifenthema machen, mein Gott.
Ich bin mal auf den Sommer gespannt, wie der Reifen sich dann verhält. Geplant ist ja ein neuer Sommerkomplettsatz, aber ich warte mit Spannung ab.Zur Größe:
Wenn ich kleine Reifen auf die Felgen ziehen wollen würde, müsste ich diese Eintragen, was mich wieder Geld kostet und somit den Kostenverteil nichtig macht.
-
das Quietschen beim Bremsen sehe ich als normal bei neuen Reifen an.
Die musst Du erstmal gute 1000 km einfahren, bevor die dann erst richtig Grip kriegen.
Also erstmal schön lansam, und nix übertreiben - die kann man auch am Anfang durch Heizerei schnell kaputtkriegen.
Reifen haben ein Gedächtnis.