Winterreifen mit weniger Profil nach vorn oder hinten?

Opel Vectra C

Hallo zusammen!

Ich habe einen Satz sehr guter Winterreifen Conti TS 810 geschenkt bekommen und sie sind alle vier aus dem Jahr 2004 (DOT 4204). Allerdings sind zwei Reifen noch fast wie neu mit 8-9mm Profil und zwei haben nur noch 4,5-5,5mm Profil, da sie auf einem Fahrzeug ohne ASR montiert waren und die vorderen Reifen dadurch deutlich mehr abgefeilt wurden. Ich fahr die jetzt einen Winter und kann ja nächstes Jahr nochmal zwei neue Reifen kaufen. Nun meine Frage: Wo mache ich die Reifen mit dem geringen Profil rauf, vorn oder hinten? Michelin sagt da folgendes:

Die hinteren Achse ist wichtig für:
• Bessere Bodenhaftung in Kurven
• Gute Fahrstabilität beim Bremsen
• Erhöhte Sicherheit

Vorne halb abgefahrene, hinten neue Reifen
1. Das Fahrverhalten ist so, wie es der Fahrer kennt (Bodenhaftung
wie vorher aber mit erhöhtem Sicherheitsniveau).
2. Maximale Haftung an der hinteren Achse. Werden Reifen von
hinten nach vorn ummontiert, darf der richtige Luftdruck
nicht vergessen werden.

Seht ihr das auch so?

Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Theorie und Praxis

Ich bin raus.

Willst Du uns jetzt in jedem Thread beweisen, dass bei Dir jegliche sachliche Agrumentation verlorene Liebesmühe ist? JMG hat schon Recht. Selbst wenn Du die Reifen mehrmals täglich von vorne nach hinten und umgekehrt tauscht - die halten deswegen keinen einzigen Kilometer länger. Er kauft halt 2x2 Reifen, Du kaufst 1x4 Reifen. Wo ist der Unterschied?

Ich weiss schon. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie 😁 Allerdings scheinen komischerweise immer diejenigen diesen Unterschied zu betonen, die die Theorie noch nicht kapiert haben 😉

Gruss
Jürgen

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hi

Ich ebenfalls. Da nutzt mit ne gute Seitenführung hinten wenig wenn sich der Vortrieb in wohlgefallen auflöst. Bin auch einer der oft der erste ist der früh halb 5 durch 20cm Neuschnee fährt.

Ja, ich ebenfalls. Um halb 6 liegen bei uns die fahrer der Räum- und Streufahrzeuge noch im bettchen, oder zumindest erst beim kaffee 😉

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von PD03


So, ich krame den Thread jetzt nochmal aus. 😛

Ich hoffe die Zweifler haben gestern alle AMS TV gesehen.
Wenn sogar Christian Danner sagt, die besseren Reifen nach hinten - dann muss das ja stimmen 😁😁😁

Hi

Hab ich grad auf Youtube gesehn. Theoretisch und auch praktisch bin ich seiner Meinung. Aus der Sicht meines Geldbeutels sehe ichs dann halt so das ich die besseren Reifen auf die angetrieben Achse nehme .

Das verstehe ich leider nicht. Wenn zwei Reifen abgefahren sind, werden sie ersetzt. Man muss doch nicht jedes mal alle vier ersetzen! Über die Haltedauer gesehen macht es wohl keinen Unterschied, ob man die besseren irgendwohin tauscht oder nicht. Im Übrigen ist die Frage für viele Heckangetriebene Fahrzeuge eh überholt, dank Mischbereifung. Winterreifen werden bei mir ersetzt, sobald sie laut werden oder unter 3,5mm Profiltiefe fallen (Fahrten in Mitteldeutschland / Norddeutschland).

4 Reifen auf einmal sind mir auch zu teuer

Ähnliche Themen

Hi

Ich kann durch den jährlichen Wechsel von vorn nach hinten das erneuern der Reifen um 2 Jahre nach nach hinten verschieben. Quasi 6 statt 4 Jahre fahre ich einen Satz. So schwer ist die Rechnung nun wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Ich kann durch den jährlichen Wechsel von vorn nach hinten das erneuern der Reifen um 2 Jahre nach nach hinten verschieben. Quasi 6 statt 4 Jahre fahre ich einen Satz. So schwer ist die Rechnung nun wirklich nicht.

Hä? Warum sollten sie sich nun insgesamt langsamer abfahren? Physikalisch völliger Quatsch! Nehmen wir an, ein Satz hält auf der Vorderachse 30.000km, auf der Hintnerachse 60.000km. Fahrleistung pro Jahr 15.000km.

Szenario I: Kein Wechseln
Nach zwei Jahren sind 2 neue Reifen fällig (Vordeachse)
Nach vier Jahren sind 4 neue Reifen fällig (rundum)
Nach sechs Jahren sind 2 neue Reifen Fällig (Vorderachse)
Nach acht Jahr sind 4 neue Reifen fällig (rundum)
Nach 10 Jahren sind 2 neue Reifen fällig (Vorderachse)

Szenario II: Wechsel
Nach 2,5 Jahren sind zwei neue Reifen fällig
Nach 3 Jahren sind zwei neue Reifen fällig
Nach 5 Jahren sind zwei neue Reifen fällig
Nach 6 Jahren sind zwei neue Reifen fällig
Nach 8 Jahren sind vier neue Reifen fällig

Fazit: Beide brauchen auf 10 Jahre 12 Reifen.

Ich brauch keine 12 Reifen auf 10 Jahre

Ist doch völlig latte, wieviele Du brauchst. Wichtig ist nur: Egal ob Du wechselst oder nicht - die Anzahl der Reifen, die Du innerhalb von 10 Jahren brauchst ist immer konstant.

Theorie und Praxis

Ich bin raus.

es gibt 2 sinnvolle regeln:

1) die besseren reifen kommen nach hinten
und
2) vorne sollen keine schlechten reifen drauf sein

beides befolgt, kommt man (fast) durch jeden winter und sommer.

Das hängt wieder stark von den Anforderungen jedes Einzelnen ab, eine pauschale Aussage kann man hier gar nicht machen.

Ich wohne in einem Wohngebiet mit eingeschränktem Winterdienst. In der Praxis bedeutet das, dass an keinem Tag im Jahr die Straße geräumt oder gestreut wird, nur die Gehwege werden zum Teil frei gebürstet.
Das Hauptproblem dabei ist, dass der Schnee schon nach kurzer Zeit auf der Straße so fest gefahren ist und es auf nur wenigen Hundert Metern langezogene Steigungen zu überwinden gilt, um aus dem Wohngebiet auf die immer gut geräumte Bundesstraße zu gelangen. Nach wenigen Tagen hat man hier oft mehrere Eispanzer.
Ohne halbwegs gute Winterreifen oder nur mit abgefahrenen Teilen hat man hier manchmal überhaupt keine Chance überhaupt in angemessener Zeit über die Steigungen zu kommen, daher ziehe ich den besseren Winterreifen inzwischen schon reflexartig auf die Antriebsräder.

Wenn ich in der Stadt wohnen würde, in der die meisten Straßen ohnehin frei geräumt sind, würde ich vermutlich überhaupt keine WR´s mehr fahren.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Theorie und Praxis

Ich bin raus.

Willst Du uns jetzt in jedem Thread beweisen, dass bei Dir jegliche sachliche Agrumentation verlorene Liebesmühe ist? JMG hat schon Recht. Selbst wenn Du die Reifen mehrmals täglich von vorne nach hinten und umgekehrt tauscht - die halten deswegen keinen einzigen Kilometer länger. Er kauft halt 2x2 Reifen, Du kaufst 1x4 Reifen. Wo ist der Unterschied?

Ich weiss schon. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie 😁 Allerdings scheinen komischerweise immer diejenigen diesen Unterschied zu betonen, die die Theorie noch nicht kapiert haben 😉

Gruss
Jürgen

Genau. Da hammers. Bravo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen