Winterreifen, laufrichtunggebundene?
Hallo,
bin noch nicht lange hier, vielleicht wurde das ja schon beantwortet.
Bin auf der Suche nach preiswerten Winterreifen für meinen alten R19
(falls Jemand einen Tipp hat-gerne)
Stoße dabei auch s.g. Laufrichtung gebundende Reifen..was ist das?
Klar, kann ich mir das vorstellen, halt in die richtige Richtung montieren;-)
Aber ist das gut oder eher schlecht??? Ist das eher ein Vorteil oder Nachteil?
Suche Winterreifen Gr 175 70R13....
Gruß Birgit
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Schwachsinn.Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Laufrichtungsgebundene Reifen haben niedrigere Geräuschentwicklung, verbesserte Eigenschaften bei Nässe (Haftung und Traktion) und eine höhere Aquaplaningsicherheit, zudem bessere Kraftübertragung (Traktion).
Gerade bei Winterreifen ist dies alles von enormen Vorteil.
Das ist kein Schwachsinn, sondern genau darin liegt der Vorteil gegenüber nicht laufrichtungsgebundenen Reifen, da die Profilgestaltung der Laufrichtung angepasst ist.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger von den Tasten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Vor allem bei breiteren Reifen sind die sehr laut.
Um bei deiner Wortwahl zu bleiben, Schwachsinn !!!
Gerade bei breiteren Reifen sind die von Vorteil wegen der Laufruhe 🙄
137 Antworten
Ich hatte den Eagle F1 mit V-Profil, da war nix mit Sägezahn. Verschleißbild sah gut aus, von einem Außenkantenabfahren vorn mal abgesehen. Ist ein 1er-Problem und macht bisher jeder Reifen. Den Sägezahn haben meine jetzigen asymmetrischen Potenza RE050A, wobei es nicht stört. Man sieht es eben.
Zitat:
Sonstüberlegstdudirdaswohlmöglichnocheinigetage.
ich weiß jetzt gar nicht wie Du darauf kommst...das tut mir auch weh
😛😛😛
mach ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Am schlimmsten ist's bei unserem Vectra. Hier bekommen auch asymmetrische Reifen einen Sägezahn (allerdings kann man den wieder rausfahren).
Hatte mal einen SAAB 9-3 I (Vectra Fahrwerk) mit Sägezahn.
Wie fährt man den wieder raus ?
Gar nie nicht
fährst Du die wieder raus.
Es gab mal bei größeren Reifenhändlern so Fräsen mit denen das egalisiert werden konnte.
Keine Ahnung obs die heute noch gibt.
Ähnliche Themen
Da bin ich wieder 🙂 frisch von der Reifenmontage zurück!
Die Reifen wurden von Giga Reifen super schnell geliefert, heute aufgezogen...freue mich grade riesig...just in time..seit gestern Schnee :-)
Kann Giga Reifen nur empfehlen!! Schnelle Lieferung..und kenn mich ja jetzt dank Euch bißchen besser aus...
Direkt mal geschaut, wie alt sie sind.. 23.Woche 2010 !
Also alles bestens...!
Nochmal ganz lieben Dank an Euch alle hier!!!! Hier wird man echt geholfen ;-))
Die Reifenwerkstatt war sehr zufrieden mit meiner Wahl (relativ zum Preis)
Viking snow tech II, eben auf gefrorener, aber noch trockener Straße damit gefahren...super!!! Wie festgeklebt am Boden..
Jetzt kann der Winter kommen :-)
Ich glaubs ja nicht. 🙂
Es ist vollbracht.
Und das dann auch noch zu Deiner vollsten Zufriedenheit.
Das ist schön und ich wünsche Dir mit Deinen neuen Reifen immer eine gute Fahrt. 🙂
jawohl 🙂
mein 'Boxengassenfreund' hat dann gestern noch einiges gemacht, Ölwechsel, Frostschutz, alles fetten und schmieren ;-) paar Kleinigkeiten repariert..und fertig ist mein Winterfestes Renaultchen 🙂😛
Er ist auch mal n Stück mit den neuen Reifen Probe gefahren..meinte super!
Und das Beste (wußte ich ja auch nicht vorher) ab Morgen Winterreifenpflicht! alles just in time
l.g Birgit
Hallo Birgit,
machst du mir noch einen Gefallen? Mich würde interessieren (bin einer entsprechenden Liste angeschlossen) wo der Reifen gefertigt worden ist. Dazu müsste entweder das Land als Made in oder ne längere Nummer neben DOT (Zahlen und Buchstaben) zu finden sein. Könntest du die Posten?
Danke und allzeit gute Fahrt!
..mache ich..gehe gleich eh mit Hundi (kaaalt) dann schmeiß ich mich mal auf den Boden..den die Ziffern sind winzig :-)
bis nachher..
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Hallo Birgit,
machst du mir noch einen Gefallen? Mich würde interessieren (bin einer entsprechenden Liste angeschlossen) wo der Reifen gefertigt worden ist. Dazu müsste entweder das Land als Made in oder ne längere Nummer neben DOT (Zahlen und Buchstaben) zu finden sein. Könntest du die Posten?Danke und allzeit gute Fahrt!
..drauf steht Made in Rumania
Gruß B.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Haste gut gemacht. 🙂
Merci , bin auch stolz wie Harry 🙂
Gestern war 'Boxengassenfreund'' hier um Auto zu bringen, haben dann noch ne Stunde gefachsimpelt ;-) Mein Freund hat schon mal gespült an der Stelle..der hat dann nicht (mehr) so viel Spaß an Autos :-))
Und da ich den Carport meiner Nachbarin (ist FH, steht jetzt leer) benutzen darf..
steht dort jetzt ein frisch winterfest gemachter und neu bereifter Renault 19 im 'Warmen' heheh :-)
bis denne
l.g Birgit
Zitat:
Original geschrieben von B.Kirchner
jawohl 🙂mein 'Boxengassenfreund' hat dann gestern noch einiges gemacht, Ölwechsel, Frostschutz, alles fetten und schmieren ;-) paar Kleinigkeiten repariert..und fertig ist mein Winterfestes Renaultchen 🙂😛
Er ist auch mal n Stück mit den neuen Reifen Probe gefahren..meinte super!
Und das Beste (wußte ich ja auch nicht vorher) ab Morgen Winterreifenpflicht! alles just in time
l.g Birgit
Ja, dann ist ja nun alles in Butter 😉.
Grip Grip hurra. 😎
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Hallo,
bin jetzt nochmal alles durchgegangen,ich hätte für mich folgende Alternativen
Budget 140€+ Montage:
Fulda K3 über goodwheel
Budget 120€ und Neureifen:
Viking SnowTech II über gigareifen (reifendirekt als ADAC Mitglied alternativ)
Budget 120€ und runderneuerte:
WinterTact 80+
Gruß
Der Viking ist es ja dann auch geworden :-) und auch Giga Reifen dankö!
Da hier hoch Schnee liegt, kann man schon einiges über den Reifen sagen..der ist suuuuper!! Selbst mein Freund (den ja Reifen ja so gar nicht interessieren ;-) ist am Schwärmen..der macht da wohl 'Übungen' bei versch Untergrund (Schnee, matschig, Eis usw) und ist total begeistert. Selbst in verschneiten Kurven kein bißchen ausbrechen..freue mich immer noch :-))) Genau der richtige Reifen für meine Zwecke und mein Auto...
genau grip grip hurra :-)))
wollte halt kurze Rückmeldung geben...
und hier fährt das Renaultchen rum...s.Foto