Winterreifen kaufen oder leasen?
Hallo,
ich stehe kurz vor Auslösung meiner Bestellung und Frage, mich wie ich es als selbständiger Freiberufler mit den Winterreifen halten soll. Bin beim letzten mal zu spät auf die Frage gestoßen (damals noch BMW) und hab mir als es "kalt" wurde einfach über die "Bucht" ein Fremdfabrikat gekauft. Wie halten es diejenigen, die mehr Erfahrung mit dem Leasing haben und mehr betriebswirtschaftlichen Sachverstand als ich besitze? 2. Reifensatz kaufen oder leasen?
Vielen Dank und Gruß
Gernot
17 Antworten
Also bei mir sind es 4mal 245/40 R18, Sommer wie Winter, ich bin zu faul die Dinger in der Bucht zu verklopfen, ich ruf den an, der holt die ab, lässt 500 Euro da und gut ist. Wenn ich neue brauche ruf ich ihn an, bekomm eine Rechnung über 1180€ und habe neue Kompletträder.
Letztes Jah hab ich neue WR gebraucht, 4mal neue Reifen 400€ incl. Da mach ich echt nicht rum.
Grüße
Wenn es ein 200 oder 220 sein soll, dann einfach von mir wunderbar erhaltene Winter-Kompletträder für VB 499.-€ kaufen. 😎
Ich würde die WR kaufen.
Um das mal in die Runde zu werfen, Kompletträder, neu.
Für die, die es interessiert, es gibt jetzt beim MB Altteilecenter Felgen für den 212er. Die gab es letztes Jahr noch nicht.
Fängt bei grob 130 Euro an pro Felge. Hier mal eine Verlinkung für die Felgen W 212.
Teilweise gibt es dort NAGELNEUE Felgen mit minimalsten Lackeinschlüssen.
Die Teile sind dort abholbar, oder über jeden MB-Vertretungsstützpunkt zu beziehen.
Gruss
Daniel