Winterreifen / Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der suche nach Winterreifen für meinen Golf hab Stahlfelgen 185/60 R14 82T
Kennt sich jemand mit Winterreifen bzw. Onlinebestellen aus? hab da den Pirelli W190 im auge.
zu finden auf Pirelli W 190
Danke schon mal für Eure Tipps
38 Antworten
Ich fahre seit gestern einen Hankook W400.
Konnte bisher nur auf Nässe testen, da hat er bis jetzt aber noch keine Schwächen gezeigt (bei Nässe schonmal deutlich bessere Traktion als Good Year Eagle-F1 oder Conti Premiumcontact). Schnee gibts hier (Ostwestfalen) vielleicht 4-5 Mal im Jahr, da lohnt sich kein Michelin Alpin. Richtige Billigreifen würde ich aber auch nicht nehmen, das wär mir zu heikel.
Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich aber auch die Pirelli bei Reifendirekt genommen, mit ca. 50 Euro pro Stück (205/50/R15 glaube ich) waren die verdammt günstig und Pirelli baut keine schlechten Gummis...
Daß auch hier so viele Leute an das 7° - Marketing-Märchen der Reifenindustrie glauben; hallo aufwachen- wer hats erfunden- und warum wohl ?
Hier das Märchen:
http://www.pro-winterreifen.de/
hier der kritische Kommentar: (dem ich mich anschließe)
http://www.swr.de/ratgeber/auto/-/id=1752/nid=1752/did=746146/gc6fiu/
Das bedeutet nicht , daß ich gegen Winterreifen bin; ich bin dagegen, daß Leute verdummt werden.
Autobild -auch oft Autoblöd- hat es schon vor Jahren gemessen; in einem Winterreifentest war zum Vergleich ein Sommerreifen von Conti dabei; bei trockener Fahrbahn war er den Winterreifen in jedem Temperaturbereich überlegen, bei Nässe war er bis nahe 0° den (namhaften ) Winterreifen überlegen, bei Schnee in jeder Lage völlig abgeschlagen ; bei Glatteis und gleichzeitig mäßigen Minustemperaturen hat man mit Sommer- oder Winterreifen nicht viel Chancen.
PS: Winterreifen sollten möglichst schmal sein, weil viel häufiger Nässe auf der Fahrbahn ist und somit ist die Aquaplaninggefahr geringer.
Ich ziehe meine Winterreifen immer sehr spät auf und früh wieder runter. Aber gerade bei den jetzigen Temperaturen um die 0 Grad merke ich auf Nässe eindeutig das meine noch fast neuen Sommerreifen nicht mehr soviel Grip haben wie auf nassen Strassen im Sommer. Auf trockenen Strassen ist der Sommerreifen noch griffig genug.
Deshalb werde ich heute meine Winterreifen drauf ziehen, und zwar die neuen Ultra Grip 7, da bin ich mal gespannt ob die was taugen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von tobiaz
Deshalb werde ich heute meine Winterreifen drauf ziehen, und zwar die neuen Ultra Grip 7, da bin ich mal gespannt ob die was taugen.
Du wirst begeistert sein! Da wo mir neue Fulda Kristall Montero total weggerutscht sind, laufen die noch wie auf Schienen!
Ähnliche Themen
Kommt auch drauf an, wie alt die Reifen sind... alte Sommerreifen haben auch bei normalen Bedinungen keine Chance gegen neue Winterreifen.
Hab mir gerade Semperit Wintergrip bestellt, mal schaun wie die sind. Haben, trotzdem sie sehr günstig sind, fast immer vernünftige Testergebnisse gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
bezogen auf welche fahrbahnbeschaffenheit? nässe, schnee, eis ?
Eigentlich in allen Disziplinen sind die besser als Fulda.
Hallo zusammen,
also ich habe meine Winterreifen bei Netzreifen.de bestellt. Super Service und schnelle Lieferung (Reifen waren nach 3 Tagen bei mir)! Da ich nun auch neue Sommerreifen brauche werde ich die dort auch bestellen. Kann ich nur empfehlen!
Viele Grüße
crazysonic
Die Semperit habe ich seit 3 Wochen drauf , sind sehr gut finde ich .
Vorher hatte ich Hankook w 400 drauf , die habe ich mit 7mm Profiltiefe verkauft , weil die nix getaugt haben allerdings auch DOT 2000 .
Als Vergleich haben wir auf dem Polo noch Conti Wintercontact , auch ein extrem guter Reifen.
Sven