Winterreifen Kauf 2018 Welchen würdet Ihr Empfehlen?
Da meine Michelin Alpin 5 für den nächsten Winter nicht mehr zu gebrauchen sind habe ich jetzt schon mal ein Angebot eingeholt.
225/45R17 EL 94H Kleber KRISALP HP3 413,40 Euro
225/45R17 91H Nokian WR D4 525,40 Euro
225/45R17 91H Michelin Alpin 6 583,80 Euro
225/45R17 91H Dunlop WINTER SP5 522,00 Euro
Preise inkl. Steuer, Montage und Altreifen Entsorgung.
Für welchen Reifen würdet ihr euch entscheiden?
Fahrzeug ist ein E90 320d Automatik.
Einsatzgebiet Eifel am schönen Nürburgring.
PS: Michelin hat wohl wieder ne 40 Euro Aktion. Wie es bei den anderen aussieht da fehlen mir noch Infos.
Beste Antwort im Thema
4 Vorschläge 100 Meinungen
34 Antworten
Zitat:
@Mazda6GG2003 schrieb am 20. September 2018 um 08:13:15 Uhr:
Dunlop Winter Sport 5!
Einfach kompromisslose Reifen
habe ich mir auch geholt, bin gespannt.
Davor Michelin Alpin 5, war nicht so begeistert.
Zitat:
@compact86 schrieb am 19. September 2018 um 07:47:23 Uhr:
225/45R17 EL 94H Kleber KRISALP HP3 413,40 Euro
225/45R17 91H Nokian WR D4 525,40 Euro
225/45R17 91H Michelin Alpin 6 583,80 Euro
225/45R17 91H Dunlop WINTER SP5 522,00 Euro
Preise inkl. Steuer, Montage und Altreifen Entsorgung.Für welchen Reifen würdet ihr euch entscheiden?
Genauso gut könnte man die Frage stellen, welche Automarke die "beste" (Kauf)Entscheidung ist. 🙄
Solche "Umfragen" sind nicht zielführend, da bei der Reifenwahl zuviel Subjektivität im Spiel ist. Oder anders ausgedrückt: Reifenkauf ist nicht nur eine Sache des Geldbeutels, sondern vielmehr auch zu einer Glaubensfrage geworden.
Hallo
Natürlich michelin noch besser sind die conti 830 kann man doch in jedem reifentest nach lesen.
ciao olderich
Man könnte eventuell persönliche Schwerpunkte ins Spiel bringen. Den perfekten Reifen gibt es sowieso nicht. Ich persönlich mache beim Winterreifen Kompromisse im Schnee, zugunsten einer besseren TrockenPerformance, eben weil ich fast nur auf schneefreier Fahrbahn unterwegs bin.
Andere fahren sowieso gemütlich, benötigen aber in den Alpen maximale Traktion im Schnee. Die machen den Kompromiss dann eher bei Sonnenschein. Ja und ob nun Michelin oder Conti die besten Reifen baut, darüber darf man streiten😉 Die Lachpresse ist wie überall gönnerhaft gegenüber ihren Sponsoren. Die mit der größten Werbung im Heft gewinnen.
Ähnliche Themen
Also ich werde mir den Continental TS 810 S in 225/45/R17 94V + SSR (Runflat) holen.
Scheint nach allem was ich bisher gelesen habe ein guter Reifen zu sein.
Dunlop haben die nicht ihr Werk hier in Deutschland geschlossen, dann ne danke.
Michelin, halten meist was länger und sind rel. gut. Kleber wohl billigere Marke,
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 20. September 2018 um 23:35:38 Uhr:
Michelin hat mal haltbare Reifen gebaut. Ist aber seit dem Alpin 5 Geschichte.
es kommt immer auf die Fahrweise drauf an.
habe hier einen Satz Michelin Alpin 5 205/55R16 -> 60tkm im Langstreckenbetrieb, 6mm Restprofil DOT2416
da hätte man schon 2 Satz Dunlop/ Goodyear verbraten 🙂
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 21. September 2018 um 10:56:11 Uhr:
Naja. Glaube ich nun weniger. Michelin ist vlt noch 10-20 Prozent haltbarer. Aber keine 100 Prozent
Glaube versetzt Berge ... Dein Glaube bestimmt nicht 😁
Der selbe Kunde hatte die GY vorher ... 40tkm und die Reifen waren platt.
Pendler DE-CH
Ich hatte den Michelin PilotSport3 und kein anderer Reifen war so schnell verschlissen, wie dieser. 10.000km auf der Antriebsachse —>1,6mm
Den Alpin4 hatte ich auch. Unauffällig in jeder Hinsicht. Ich erinnere mich, dass mein Vater seinerzeit den PilotSport(1) viele 10.000km gefahren ist. Aber die Franzosen können auch nicht zaubern. Hohe Haltbarkeit bringt Nachteile beim Grip und da muss ein Kompromiss eingegangen werden genauso wie bei vielen anderen sich gegenseitig ausschließenden Eigenschaften. Michelin sind in der Regel hervorragend und harmonieren auch sehr gut mit BMWs. Bei Goodyear stelle ich immer wieder fest (UltraGrip7, Eagle F1 MK1 und MK2), dass sie im Grenzbereich nicht ideal sind und zum Untersteuern neigen, was zu abgefressener Außenkante vorn führt. Michelin sind oft ganz präzise in der Lenkung und das Heck lenkt durch minimales Wegknicken ganz sanft mit —> neutrales Handling
Zitat:
@niedersachse01 schrieb am 19. September 2018 um 07:52:28 Uhr:
fand letzes jahr den nexen winguard 2 top, gerade preis - leistungsverhältnis. und wer jetzt anfängt mit "billigreifen" - nexen ist mttlerweile sogar erstausrüster bei porsche z.b. ....
Top Reifen.nexen
Zitat:
@niedersachse01 schrieb am 19. September 2018 um 07:52:28 Uhr:
fand letzes jahr den nexen winguard 2 top, gerade preis - leistungsverhältnis. und wer jetzt anfängt mit "billigreifen" - nexen ist mttlerweile sogar erstausrüster bei porsche z.b. ....
Porsche = VW
und VW muss sparen ... auf Kosten der Endverbraucher natürlich 😁