Winterreifen im Netz entschieden günstiger... aber dann ?
Hallo @all,
ich brauche neue Winterreifen, aber erstens weiß ich nicht welche und zweiten habe ich mich erschrocken das mein Reifenhändler für z.B. einen Michelin 225 55 r16 99h rund 150,-€ haben möchte, doch dieser im Netz weit günstiger angeboten wird.
Wenn ich mal angenommen im Netz kaufen würde, wer zieht mir die Reifen auf meine Felgen?😕
Sind die Michelin für meinen Wagen überhaupt OK, oder gibt es bessere?😕
Bitte Hilfe....
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Schau Mal hier
111 Antworten
Jetzt bin ich aber platt. Na dann bin ich ja mal gespannt was das gibt und wann. 🙂
Ich war und bin mit Mercedes immer zufrieden.
Auch wenns OT ist. Was soll denn eine 3-L Luftpumpe sein? Mir fällt da kein aktueller Motor ein.
Edit: Ohh, Johannes, hatte den letzten Thread überlesen. Ist ja krass. 😰
Es ist halt eine Tendenz zu verzeichnen aus meiner Sicht. Seit dem 211er MoPf geht es mit der Qualität bei den von uns gefahrenen Mercedes stetig bergab - mittlerweile in rasender Geschwindigkeit. Die Haptik ist davon zu lösen, die wird in der Tat immer besser. Wie der Innenraum des 205er aussieht, mit dem Nappa-Imitat auf dem Amaturenbrett, dem Chrom und dem Holz - das ist schon für die Klasse ganz großes Kino. Das nützt nur alles nix, wenn die Karre von innen 10x so schlimm - ohne Übertreibung - wie ein 211er mit 10-facher Laufleistung klingt!
Ich schau mir da jetzt noch eine Nachbesserung an, dann geht der Hobel weg und ich tendiere zu Audi (RS4) oder Porsche.
Johannes, da würde ich dann doch lieber zur Corvette C7 greifen. 😉
Ähnliche Themen
Also beim 213 klappert null komma null, da war der 212 schon hier und da am schleppen ;-) zudem ist der 213 mega leise und gut gedämmt.
Kann ich für den 63S Vorführer leider nicht bestätigen.
Dass der e63s nicht leise ist, ist klar grins
J.M.G., du hast dir das falsche Auto gekauft, das ist doch von Haus aus für die gebaut, die es gerne laut haben, da spielt Komfort eine untergeordnete Rolle.😁
Das ist eben auch keine E-Klasse.
Bei diesem Triebwerk in der C-Büchse kann nur alles Scheppern. 😁
"Winterreifen im Netz günstiger ... aber dann?"
Man sucht dann einen Reifenschuster der bereit ist die Reifen zu montieren und bezahlt dann natürlich voll für diese Leistung wobei dann meist der Preisvorteil wieder weg ist. 😰
@Digital,
nööö. Kostet 40 EUR - Reifen runter, eigene mitgebrachte Reifen auf neue Felgen rauf + Wuchten.
Hab jüngst meine fast neuen Nokian WR auf neue Felgen umziehen lassen.
Alles ne Sache des Reifenonkels. 😉
... 40 Euronen für 4x Reifenwechsel mit Wuchten ist sehr günstig.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 11. Januar 2018 um 10:59:42 Uhr:
... 40 Euronen für 4x Reifenwechsel mit Wuchten ist sehr günstig.
Stimmt, ich habe bei
quickdafür im Dezember 70 EUR inkl. Altreifenentsorgung bezahlt. Für das normale Umstecken inkl. Auswuchten nehmen die 40 EUR.
cu termi0815
Normales Umstecken kostet nen 20er.
In der Tat, das ist sehr fair. Bin dort aber auch schon seit 2011 und man hat ein sehr freundschaftliches Miteinander.
Der Witz, jüngst brauchten wir doch andere (längere) Radbolzen. Die habe ich dann mal zum EK bekommen - auf die Schnelle. 🙂
Es verhält sich meiner Erfahrung nach auch so, das man selber über das Netz günstiger an Reifen kommt.
Der Reifenonkel hat seine speziellen Lieferanten mit den dort gültigen Preisen und liegt damit dann über den anderer Anbieter.
Bei meinen damaligen Contis war das so, das ich die billiger bekommen habe, als mein Reifenonkel sie hätte besorgen können. Und das sind keine "Altreifen" gewesen, aktuelle DOT. 😉
.. das ist leider immer öfter so, ich habe heuer 2 neue Winter-Contis benötigt, die Listenpreise die da aufgerufen wurden waren um 120 Euro höher als die Endpreise im Online-Handel. Da bleibt der Reifenwerkstätte für den Reifenverkauf ja nichts wenn er so viel Rabatt geben sollte.
Da bin ich doch bereit etwas mehr zu zahlen und habe dafür ordentlichen persönlichen Service vorort bei mir im Ort wo ich zu Hause bin.
Es geht mir nicht um Lautstärke. Aber wenn ein 118.000 € Auto mehr klappert, als ein 15 Jahre alter Opel Vectra, dann läuft was falsch. Und mein Auto ist kein Einzelfall. Die Verarbeitung bei Mercedes ist nicht mehr dem Preise angemessen.