1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Winterreifen im Netz entschieden günstiger... aber dann ?

Winterreifen im Netz entschieden günstiger... aber dann ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo @all,
ich brauche neue Winterreifen, aber erstens weiß ich nicht welche und zweiten habe ich mich erschrocken das mein Reifenhändler für z.B. einen Michelin 225 55 r16 99h rund 150,-€ haben möchte, doch dieser im Netz weit günstiger angeboten wird.
Wenn ich mal angenommen im Netz kaufen würde, wer zieht mir die Reifen auf meine Felgen?😕
Sind die Michelin für meinen Wagen überhaupt OK, oder gibt es bessere?😕

Bitte Hilfe....

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Schau Mal hier

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Kann ich ja den hässlichen Aufkleber abmachen.

Ich finde es mega protzig, wenn einen ein 270km/h Aufkleber anlacht 😁

und schlimm wäre es bei mir:::::::
Mein Dicker fährt auch mit Rückenwind keine 270 km/h
dann stellt euch das mal mit Geschwindigkeitindex Y (bis 300 km/h) vor ........ LoL
300er Papper drauf und Dicker ist mit 245 angegeben

Der Aufkleber ist ja auch nur Pflicht, wenn die Höchstgeschwindigkeit für die Reifen unter der des Autos liegt! 😉
Im Touran hatten wir damals eine Geschwindigkeitswarnung im Bordcomputer! Die hat gewarnt, wenn eine bestimmte geschwindigkeit erreicht wird. Die wäre ausreichend!

Das hatte ich zuletzt vor etwa 10 Jahren. Damals gab es schlicht keine passenden Reifen in der Größe, so dass ich den permanenten Speedlimiter aktivieren musste. Der warnt bei Mercedes nicht nur, er regelt sogar ab.

https://www.youtube.com/watch?v=srCBnqz18mk

Seither gelang es mir immer passende W-Reifen zu erwerben. Bei meinem aktuellen Fahrzeug reicht auch das nicht aus - Y-Reifen gibt es nicht in ausreichender Qualität 🙁.

Ein interessanter Hinweis noch: In Italien darf man im Sommer nur dann Winterreifen fahren, wenn die vom Geschwindigkeitsindex her ausreichend sind. Ich denke auch, dass solch eine Regelung über kurz oder lang ebenfalls in Deutschland zu erwarten ist. Immerhin gibt es immer mehr Auswahl bei Reifen auch mit sehr hohem Geschwindigkeitsindex (bis W gibt es echt ne Menge; darüber wird es schwer).

Ich fahre im Sommer nie weider Winterreifen! Die Dinger sind dann wie Schmierseife! 😮 Einmal, nie wieder!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:38:37 Uhr:


Ich fahre im Sommer nie weider Winterreifen!

Wie kommt man überhaupt auf so eine Idee?😕

Weil die Sommerreifen runter waren und die Winterreifen auch nur noch 3 - 4 mm hatten. Also war die Idee, die Winterreifen über den Sommer glatt zu fahren, im Winter neue und im nächsten Jahr die Sommerreifen neu. Verboten ist es nicht, allerdings die schlechte Straßenlage und der verlängerte Bremsweg sind es nicht wert!
Deshalb fahre ich auch keine Ganzjahresreifen. Die sind etweder zu hart für den Winter oder zu weich für den Sommer. Man lernt immer dazu! Auch noch in meinem Alter! 😁

An Winterreifen im Sommer erkennt man in Hamburg Samstag abends die Cruiser auf der Suche nach Gegnern für illegale Beschleunigungsrennen. Die erhoffen sich mehr Grip von der weicheren Mischung.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 4. Oktober 2017 um 23:15:12 Uhr:


An Winterreifen im Sommer erkennt man in Hamburg Samstag abends die Cruiser auf der Suche nach Gegnern für illegale Beschleunigungsrennen. Die erhoffen sich mehr Grip von der weicheren Mischung.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.😉
Meine WR werden im Sommer weich wie Moosgummi. Das gibt dann schön rauchende Reifen.
Da versäbelt mich alles.

@AndyW211320 Das ist ja nun auch nicht schwer, den ollen Sauger zu versäbeln! 😉

@J.M.G. Sprach die 4 Liter Luftpumpe ;-p

Bald 3-Liter Luftpumpe 🙂

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 10. Januar 2018 um 12:51:30 Uhr:


Bald 3-Liter Luftpumpe 🙂

WAS??? Ich habe etwas verpasst 🙁

Wenn Daimler das mit dem Klappern jetzt nicht abstellt werde ich die Marke wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen