Winterreifen Größe...

Mercedes C-Klasse W203

Hi, hab mal ne Frage an Euch...:
Was habt ihr auf Eurem C200K T (Bj, 05) für Winterreifen drauf? Möchte jetzt keine Diskussion über Marken anheizen, wollte bloß wissen welche Größe die Beste ist. In den neuen Fahrzeugpapieren steht dazu ja nix mehr drin... wollt auf jeden Fall Stahlfelgen draufmache, 15 oder 16 Zoll, 195er oder 205er?
Danke schonmal für Eure Antworten...

Gruß Matthias

36 Antworten

Als alter Sparfuchs habe auch ich bereits vorhandene 15 Zoll Alus eines W202 Avantgarde mit 195er Winterreifen bestückt.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Lösung nicht. Die 15-Zoll-Felge sieht schon etwas blöde aus und wenn man sich einmal die Anzahl der Monate vor Augen hält, die man mit Winterreifen fährt, kommt schon fast eine 50%ige Nutzung dabei heraus. Also fast zur Hälfte fahre ich nun mit der etwas unbefriedigenden Lösen herum.
Dabei gäbe es für relativ kleines Geld bereits 16-Zoll-Alus die nur wenig mehr als Stahlfelgen zzgl Kappen kosten.
Mein Fazit also: Wenn die Reifen hin sind, kommen 16-Zöller auf das Auto.

Sparen ist nicht alles 😁

pewie

Als Stadtbewohner fahre ich seit dem ersten Winter bei den Winterreifen die gleiche (Standard-)Dimension wie im Sommer (205/16), und das auf baugleichen Alu-Felgen. Auf eine andere Idee wäre ich damals (vor MT 😉 ) gar nicht gekommen.

Die Straßen sind bei uns im Winter sicher 80 % der Zeit schneefrei. Warum sollte ich da - neben den Winterreifen, um die man schon wegen der Versicherung nicht herumkommt - noch eine andere Reifendimension oder Stahlfelgen aufziehen? Schließlich laufe ich ja auch nicht mit Moonboots vom Büro ins Kaffeehaus. 😁

Am Land (und gar im Gebirge) wäre das aber sicher anders.

Ja eben, sehe ich genauso.

Man kauft sich für 40t€ oder mehr ein Auto, unter anderem wegen des Designs und fährt 50% davon mit hässlichen Mini-Stahlfelgen rum? Nenene, nicht mit mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Ja eben, sehe ich genauso.

Man kauft sich für 40t€ oder mehr ein Auto, unter anderem wegen des Designs und fährt 50% davon mit hässlichen Mini-Stahlfelgen rum? Nenene, nicht mit mir 😁

Stimmt alles, wenn ich neu kaufe überlege ich es logischerweise wegen ein paar Euro genau.

Habe ich aber vom Vorgänger noch welche, warum soll ich sie nicht nutzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rcc07


Habe ich aber vom Vorgänger noch welche, warum soll ich sie nicht nutzen?

Spricht nix dagegen. Was ich schon habe, nutze ich auch (Nachkriegsgeneration 😉 ). Und bei Reifen und Felgen gibt es ohnehin keine "richtige" Antwort.

Es war aber eine allgemeine Frage gestellt, auf die ich allgemein geantwortet habe, um das Meinungsbild zu erweitern.

Also 205er auf 16 Zoll lassen sich im Winter sehr gut fahren. Hat ja die C-Klasse als Standardgröße. Klar das ich im Sommer mit 245er besser um die Kurven fahre aber wenn man normal fährt sind die auch vom kompfort seht gut.Und sehen noch ganz gut aus.

Also, nachdem ich eure Beiträge so alle gelesen habe werd ich mich wohl für die 16 Zoll mit den 205er Reifen entscheiden. Werd jetzt dann erst noch die Testergebnisse von ADAC & Co abwarten und mich dann für eine Marke entscheiden.
Dank an alle für eure Beiträge!!!

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen