Winterreifen für neuen Jimny

Suzuki Jimny GJ

Hallo,

Dachte ich starte mal einen neuen Thread, weil die Auslieferung meines Jimny immer näher kommt und der andere Thread sich ja eher um Lieferzeit, Eignung, Kaufentscheidung etc. des neuen Jimny dreht.

Welche Winterreifen empfehlen sich für den Jimny? Dimension ist 195/80R15, alternativ 215/75R15 mit Eintragung. Groß ist die Auswahl nicht.
Gesehen habe ich die Yokohama BluEarth V905 mit meistens befriedigendem Ergebnis im Test.

Die Bridgestone Blizzak DM-V2 sollen sehr laut sein und sich auf den Verbrauch niederschlagen, dafür seien sie sehr gut auf Schnee und sind optisch mit gröberen Stollen am Rand wohl recht ansehnlich. Jemand Erfahrung damit?

Welche Reifen werden denn auf dem „Original“ Winterradsatz von Suzuki angeboten?

Vielleicht sollte ich gleich auf die größere Dimension gehen, die im Sommer eh ansteht - da gäbe es mWn noch Hankook mit denen ich eigentlich recht zufrieden bin bisher. Glaubt ihr, das hat Auswirkungen auf die Funktion der Assistenzsysteme?

Danke!

42 Antworten

tg25,
zu 1:
Nein, man kann den Reifen nicht optional bestellen.
Der Jimny wird mit dem Bridgeston Dueler 684 (mit M+S, aber ohne Schneeflocke) nach Europa gebracht. Wer mit dem Reifen nichts anfangen kann (also alle, die den Jimny nicht nur im Sommer fahren) muss einen zweiten Satz dabei kaufen, oder vor der Auslieferung andere Reifen montieren lassen (auf eigene Kosten) und zusehen, dass die Originalgummis irgendwie zu Geld gemacht werden können.

Mir ist schon klar, dass es keinen Reifen gibt, der alles kann, aber:
wenn der Hersteller den Reifen so konstruiert, dass er eine Schneeflocke (zu recht) bekommt, dann hat er ein Mindestmaß an brauchbarer Wintertauglichkeit.
Bridgestone bewirbt den AT001 ja schließlich mit dem Slogan "Ganzjahresperformance"! (und bietet den Dueler 684 gar nicht erst auf seiner HP an!)
Und auch Yokohama wirbt mit der Wintertauglichkeit des G015.

Zu 2:
Zu dem montierten Reifen kann ich leider nichts.
Aber dass die Größe jetzt schon nahezu ausverkauft ist, habe ich ja bereits schon geschrieben.

Die "Three peak mountain snow flake" kurz 3PMSF darfst du tragen wenn dein Reifen auf Schnee eine 25% bessere Beschleunigung als der Referenzreifen erreicht. (Das ist der einzige Test)
Im Anhang 2 Bilder des Referenzreifens.

Die Aussagekraft dieses Symbols musst du für dich selbst bewerten. Für mich ist es kein geeigneter Winterreifen nur weil er das 3PMSF Symbol trägt. Für den Gesetzgeber schon, der hatte vorher aber auch eine profane M+S Markierung als ausreichend angesehen.

Grüße
Alexander

Referenz1
Referenz2

Also ich sehe den G015 bzgl. Aussage Yokohama (bitte mal die Pressemitteilung zur Einführung lesen) definitiv als vollwertigen Ganzjahressreifen. Auch Yokohama nennt ihn einen vollwertigen GJR und rechtlich ist man sowieso auf der sicheren Seite.
Das heißt natürlich nicht, dass ein reiner Winterreifen ihm auf Schnee überlegen ist. Aber darum geht es ja in dem Fall nicht und ist einem bei der Wahl bewusst.

Nach dem Winter werden wir es wissen....

Ähnliche Themen

Ich habe mich letztendlich für richtige Winterreifen entschieden, dann bin ich im Sommer auch nicht so eingeschränkt was AT Reifen betrifft.

Habe die Yokohama BluEarth V905 zu einem topp Preis bekommen, inzwischen sind sie ja entweder vergriffen oder kosten 50€ mehr als im Sommer (pro Stück!)

Die lasse ich dann vom Händler auf die Serienalus montieren und verschiebe somit auch das Eintragungsproblem vorerst um ein paar Monate 🙂

Zitat:

@tg25 schrieb am 23. November 2018 um 14:11:49 Uhr:


Ich habe mich letztendlich für richtige Winterreifen entschieden, dann bin ich im Sommer auch nicht so eingeschränkt was AT Reifen betrifft.

Habe die Yokohama BluEarth V905 zu einem topp Preis bekommen, inzwischen sind sie ja entweder vergriffen oder kosten 50€ mehr als im Sommer (pro Stück!)

Die lasse ich dann vom Händler auf die Serienalus montieren und verschiebe somit auch das Eintragungsproblem vorerst um ein paar Monate 🙂

Hast du die Yokohama über den Händler bezogen oder Online? Frage nur wegen den Felgen, ob du Originalfelgen wolltest oder einfach passende bezogen hast.

Als ich beim Händler war habe ich die Jimny-Felgen in einem echt coolen Schwarz gesehen, die im Zubehörkatalog aber nicht gefunden.

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 25. November 2018 um 13:27:17 Uhr:



Zitat:

@tg25 schrieb am 23. November 2018 um 14:11:49 Uhr:


Ich habe mich letztendlich für richtige Winterreifen entschieden, dann bin ich im Sommer auch nicht so eingeschränkt was AT Reifen betrifft.

Habe die Yokohama BluEarth V905 zu einem topp Preis bekommen, inzwischen sind sie ja entweder vergriffen oder kosten 50€ mehr als im Sommer (pro Stück!)

Die lasse ich dann vom Händler auf die Serienalus montieren und verschiebe somit auch das Eintragungsproblem vorerst um ein paar Monate 🙂

Hast du die Yokohama über den Händler bezogen oder Online? Frage nur wegen den Felgen, ob du Originalfelgen wolltest oder einfach passende bezogen hast.

Als ich beim Händler war habe ich die Jimny-Felgen in einem echt coolen Schwarz gesehen, die im Zubehörkatalog aber nicht gefunden.

Der Händler hatte mir angeboten, dass ich die Reifen selber mitbringe wenn ich ein besseres Angebot finde, dafür ist die Montage dann nicht kostenlos. Insgesamt rechnet sich das jetzt aber.

Werde auf die original Felgen ziehen lassen, im Sommer hätte ich nämlich auch gerne schwarze Stahlfelgen mit AT Reifen. Bis dahin ist hoffentlich das Angebot ein bisschen größer.

Ich weiß nur noch, dass es einen Satz schwarze Stahlfelgen mit Winterreifen direkt bei Suzuki gibt (müssten die vom comfort Jimny sein), dafür wurden hier aber 1050€ aufgerufen.

Hm, wann bekommst du den Jimny denn? Bei den aktuellen Lieferzeiten geht es ja bei den meisten um Winterreifen für die nächste Saison.

Ich werde meinen (habe mich fast zum Kauf durchgerungen) wohl normal kaufen und dann - wie ich es sonst auch mache - bei einem Online-Anbieter einen Satz Winterreifen nachordern. Finde die Preise für Originalreifen immer happig, 1050 für Stahlfelgen...

Hoffentlich gibt es dann auch eine größere Auswahl, bei den Winterreifen mache ich ungern Abstriche.

Edit: Die Felgen die ich gesehen habe waren die Alus in Schwarz. Am Ende war das nur eine schwarze Schutzfolie...

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 25. November 2018 um 17:42:09 Uhr:


Hm, wann bekommst du den Jimny denn? Bei den aktuellen Lieferzeiten geht es ja bei den meisten um Winterreifen für die nächste Saison.

Ich werde meinen (habe mich fast zum Kauf durchgerungen) wohl normal kaufen und dann - wie ich es sonst auch mache - bei einem Online-Anbieter einen Satz Winterreifen nachordern. Finde die Preise für Originalreifen immer happig, 1050 für Stahlfelgen...

Hoffentlich gibt es dann auch eine größere Auswahl, bei den Winterreifen mache ich ungern Abstriche.

Edit: Die Felgen die ich gesehen habe waren die Alus in Schwarz. Am Ende war das nur eine schwarze Schutzfolie...

Müsste meinen KW02/19 bekommen, also die erste Charge des Händlers.

Die BluEarth sind jetzt auch nicht so schlecht.

PS: immer dran denken dass für einen extra Satz Räder noch die Reifendruck-Sensoren dazukommen (+Initialisierung)

Für die Originalräder gilt:

Ich habe einfach die Reifen umziehen lassen und das war es. Erst Fehlermeldung, nach 500m Fahrt hatte sich das eingeordnet. Die Sensoren sitzen also in der Felge.

Ach, Reifendrucksensoren in der Felge...kenne nur das System über ABS, das erscheint mir am nutzerfreundlichsten. Auf alle Fälle günstiger in der Anschaffung.

Muss hier noch eine Frage einwerfen: muss bei AT-Reifen im Sommer etwas beachtet werden wegen Aquaplaning bzw. allgemein Eigenschaften bei Nässe? Oder zählt die Standardbereifung beim Jimny (die ich für den Sommer nehmen würde) als "softer" AT-Reifen?

Zitat:

@JLK schrieb am 25. November 2018 um 20:05:56 Uhr:


Für die Originalräder gilt:

Ich habe einfach die Reifen umziehen lassen und das war es. Erst Fehlermeldung, nach 500m Fahrt hatte sich das eingeordnet. Die Sensoren sitzen also in der Felge.

Selbstverständlich sitzen die Sensoren in der Felge und nicht im Gummi deshalb habe ich ja ich von einem extra Satz Räder gesprochen. Dh spätestens im Sommer kommt ein Satz Sensoren dazu, außer der bestellte Satz Felgen hat schon welche.

Zu den Sommerreifen kann ich nichts sagen, aber gehe nicht davon aus, dass die mit einem AT zu vergleichen sind - das sind doch Bridgestone Dueler oder?

Hat jemand einen Unbedenklichkeitsbescheinigung von BF-Goodrich für die Reifengröße 215/75R15 für den aktuellen Jimny (GJ)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen