Winterreifen für Grand C-Max

Ford Grand C-Max DXA

Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.

Beste Antwort im Thema

hier für alle ford fahrer

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Davidovic


... Zwei Ford-Händler wollten mir 205/55 R16 verkaufen, obwohl diese nach meinen Infos gar nicht zugelassen ...

Was für dein Auto zugelassen ist - oder nicht - steht in deiner CoC. Ob es eventuell einen Felgenhersteller gibt, der trotzdem noch weitere Reifengrößen zulässt, steht in der jeweiligen ABE der Felge, die du kaufen willst.

Generell kann die Reifenbreite (wir reden hier ja von schmaler) eigentlich kein KO-Kriterium sein, wenn die zulässige Traglast der Reifen nicht überschritten wird. Insofern sollte es (theoretisch) eigentlich schon möglich sein einen 205er mit 94XL auf jedem C-Max zu fahren.

Den Wagen habe ich ja leider noch nicht. Daher kann ich auch nicht in den Unterlagen schauen. Ich gehe mal davon aus, daß die Ford-Händler mir Original-Ford Felgen verkaufen wollten. Und hier kenne ich von Ford nur die Angabe mindestens 215er Reifen beim 1.6 Ecoboost. Wenn ich im Internet bei verschiedenen Anbietern schaue wird auch unabhängig von der Felge immer mindestens der 215er Reifen beim 1.6 Ecoboost angegeben. So war auch die Auskunft von Euromaster und in diesem Forum.

Bin mir relativ sicher, dass hier irgendjemand 205er als Sondereintragung beim TÜV hat eintragen lassen. Weiß aber nicht mehr ob das ein großer Diesel oder Booster war.
Rein technisch wäre das jedenfalls möglich - wie gesagt, wichtig ist die Traglast.

Ok. Kann gut sein, daß Sondereintragungen möglich sind. Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das bei den Angeboten von Ford angedacht war. Das ist ja wieder Sonderaufwand und ich hatte die Größe nicht speziell angefragt. Sondern nur: Winterreifen-Kompletträder für den Grand C-Max. Dann erwarte ich eigentlich von einem Ford-Händler, daß er mir die korrekte Größe heraussucht...

Ähnliche Themen

N'abend,

bei mir kann der Winter kommen.

Habe nun auf dem Grand Cmax 4x Winterreifen Hankook W310 Icept 215/55 R16 93H auf schlichter Stahlfelge in matt schwarz montiert. Gesamt Preis incl. Montage, Ventile, Wuchten und Radmuttern : 640 Euro.

Den Hankook haben wir auch drauf.Der ist in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von The Stupid


N'abend,

bei mir kann der Winter kommen.

Habe nun auf dem Grand Cmax 4x Winterreifen Hankook W310 Icept 215/55 R16 93H auf schlichter Stahlfelge in matt schwarz montiert. Gesamt Preis incl. Montage, Ventile, Wuchten und Radmuttern : 640 Euro.

guter preis. wo gibt's denn das angebot? brauche die selben und bin gerade auf der suche....

Zitat:

Original geschrieben von hiaze



Zitat:

Original geschrieben von The Stupid


N'abend,

bei mir kann der Winter kommen.

Habe nun auf dem Grand Cmax 4x Winterreifen Hankook W310 Icept 215/55 R16 93H auf schlichter Stahlfelge in matt schwarz montiert. Gesamt Preis incl. Montage, Ventile, Wuchten und Radmuttern : 640 Euro.

guter preis. wo gibt's denn das angebot? brauche die selben und bin gerade auf der suche....

Reifenhändler aus Siegburg (Rhein-Sieg-Kreis), liegt zwischen Köln und Bonn

Der Reifen liegt um die 100€-110€.Stahlfelge ca 50€ +Montage und Muttern da waren 640€ wirklich ein guter Preis!

Unser lokaler Euromaster bietet Alu-Kompletträder Rial Davos (angeblich besonders leicht zu putzen 🙂) mit Kleber Krisalp 215/55 R 16 inkl. Montage und Tankgutschein für insgesamt 900 Euro.

Ich überlege noch... 🙂

FnF

Zitat:

Original geschrieben von FahrNurFord


Unser lokaler Euromaster bietet Alu-Kompletträder Rial Davos (angeblich besonders leicht zu putzen 🙂) mit Kleber Krisalp 215/55 R 16 inkl. Montage und Tankgutschein für insgesamt 900 Euro.

Ich überlege noch... 🙂

FnF

zur Info:

Ich hab genau den Kleber Reifen auf Stahlfelge (beim Kauf des Max mitverhandelt,kosteten so 600€) - bin im letzten Winter ganz zufrieden mit dem Kleber gewesen,war natürlich lauter als Sommerreifen,aber recht komfortabel

Zitat:

Original geschrieben von FahrNurFord


Unser lokaler Euromaster bietet Alu-Kompletträder Rial Davos (angeblich besonders leicht zu putzen 🙂) mit Kleber Krisalp 215/55 R 16 inkl. Montage und Tankgutschein für insgesamt 900 Euro.

Ich überlege noch... 🙂

FnF

da würde ich lieber 40 Euro drauflegen (940 inkl. Versand) und mir bei Ebay nagelneue org. Ford 7-Doppelspeichen Alufelgen mit 215/55/16 Michelin Alpin A4 kaufen

...da hast Du die besseren Felgen und den besseren Reifen !!
http://www.ebay.de/.../261082696671?...
 

Die besseren Reifen ja - aber warum sind die Felgen besser ? Beim Angebot auf Ebay kommt ja auch noch die Montage aufs Auto auf den Preis drauf.

Hatte jetzt 5 Jahre auf meinem Opel Astra TwinTop Rial Felgen und habe gute Erfahrungen gemacht. Und ich habe jetzt auch für den Grand C-Max wieder Rial Felgen (Milano) mit den Michelin Alpin A4 bestellt. Kostenpunkt inkl. aller Montagen 950,- Euro (215/55 R16) .

Ford-Originalfelgen zu haben ist sicher keine schlechte Sache, und der Preis ist wirklich gut.

Ich bin andererseits aber auch ein großer Freund davon, die Erstmontage in einer Werkstatt machen zu lassen. Dann hat man Muttern, man weiß, dass die Dinger die richtige Laufrichtung haben und wenn dann doch mal was vibriert, weiß man wo man hinfahren kann. Die Folgewechsel kann man ja dann selber machen.

Aber ganz weg bin ich noch nicht von Monchis Hinweis, die sehen wirklich ganz gut aus.

FnF

...also Montage mache ich immer selber, aber selbst der Reifenfuzzi nimmt nur nen 10er fürs Umstecken.

Wenn ich für das gleiche Geld orginale Felgen bekommen kann, würde ich persönlich nicht zu Zubehörfelgen a la Rial greifen, selbst wenn da eine ABE vorhanden ist und ich ggf. die gleichen Radmuttern verwenden kann (was ich nicht weiß).

Ich sage ja nicht, dass die orginalen Felgen (Hersteller m.E. Ronal?) zwingend qualitativ besser sind, aber die Maße (Einpresstiefe etc.) sind nunmal eingetragen etc.

Für mich haben orginal Felgen einen höheren Wert als Zubehörfelgen aus dem Niedrigpreissegment.

...ist aber meine persönliche Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen