Winterreifen für Grand C-Max
Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.
Beste Antwort im Thema
hier für alle ford fahrer
306 Antworten
Moin,
so, seit gestern darf es jetzt endlich auch mal Winter werden, nachdem auch mein Max seinen Reifenwechseltermin hatte.
Original Ford-Alus mit Michelin Alpin A4, 215/55 R16 93H. Waren zwar bei Ford direkt schon Ende September nicht mehr lieferbar, mein Händler vor Ort konnte aber noch einen Satz bei einem Kollegen in Berlin ergattern, leider aber nur zum Listenpreis...
Und bitte keine dummen Kommentare: Ja, er müßte dringend in die Wäsche... 🙄
Hallo,
genau das Problem mit dem "nicht liefern können" hatte ich, bzw. der FFH ja auch. Zu letzt waren sie dann doch geliefert worden, aber da hatte ich mir ja schon die von Dezent ausgesucht. Nun habe ich ein neues Problem. Ich finde die Dezent-Felgen schöner und möchte sie beinahe lieber im Sommer fahren 😕. Also muss ich mir überlegen, ob ich "Wechselgeld" opfere oder bis zum nächsten verschschleißbedingten Reifenwechsel warte - ... ein reines Luxusproblem 😛
Flemming
P.S. ich war gerade waschen 😁
... und hier meine Winter-ALUs von Dezent in 17 Zoll.
Passen optisch fast besser zum C-MAX, als die org. 15-Speichen aus dem Titanium 2 Paket.
Auf jeden Fall sind sie leichter zu reinigen ;-)
@dja-it
Felgendesign steht dem "Roten" gut !! 🙂🙂
Ähnliche Themen
@RaPo2
Schöner Polarsilberner C Max, so einen hätte ich auch gerne !!!! 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Original Ford-Alus mit Michelin Alpin A4, 215/55 R16 93H. WUnd bitte keine dummen Kommentare: Ja, er müßte dringend in die Wäsche... 🙄
Sieht gut und passend zum Max aus.
Berichte doch bitte dann mal wie die Michelin sich so bewähren,mit denen liebäugele ich auch wenn ich später auf die 17 Zoll Serienalus Winterreifen draufpacke.
Ich fahre im Moment wieder mit einfachen Felgen ohne Radkappen rum,sind mir gestern doch tatsächlich in Düsseldorf in einem Parkhaus von irgendeinem ver§$%§&$ abgebaut,sprich geklaut worden😠 -da haben die Alus auch einen klaren Vorteil!
Wegen der Farbe:Haste umlackieren lassen auf Marsrot😁 (sorry aber bei der Vorlage die du lieferst😉)
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
...
Original Ford-Alus mit Michelin Alpin A4, 215/55 R16 93H.
...
hab das geiche "Paket" bestellt wie du 😁
*Colorado-Rot
*Ford-Alus 7x2 Speichendesign
*Alpin A4 215/55 R16
Ich werd die Alus aber für die mitgelieferten Sommerreifen verwenden und die Alpin A4 auf die 16" Design-Stahlfelgen...
Jetzt weiss ich schonmal wie die Alus auf dem Colorado-Roten Max wirken - Danke!
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Berichte doch bitte dann mal wie die Michelin sich so bewähren,mit denen liebäugele ich auch wenn ich später auf die 17 Zoll Serienalus Winterreifen draufpacke.
So, heute hatte ich den Wagen zum ersten Mal mit den Winter-Alus für ein paar Kilometer auf der Autobahn, daher jetzt die gewünschten ersten Erfahrungen.
Nach dem Abholen des Wagens hatte ich anfangs den Eindruck, die Räder wären deutlich lauter als die Sommerpneus, allerdings konnte ich heute feststellen, daß sich das Mehrgeräusch doch eher in Grenzen hält. Auf leicht feuchter bis trockener Fahrbahn war auch fahrtechnisch kein großer Unterschied zu den Michelin Sommerreifen zu spüren. Wie gut sie sich bei Eis und Schnee bewähren, werde ich hoffentlich in ein paar Wochen noch mitbekommen...
danke @dja-it. Ich hatte bisher schon öfter Michelin Winterpneus, vor allem genau wegen deiner Beobachtung: sie rollen relativ ruhig und weich ab, wenn das beim Max wieder so ist wunderbar!
Auch auf dem Fiat 500 haben wir uns wieder für Michelin entschieden, ausserdem ist meine Beobachtung auch ,dass sie recht langlebig sind.
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,Nach dem Abholen des Wagens hatte ich anfangs den Eindruck, die Räder wären deutlich lauter als die Sommerpneus, allerdings konnte ich heute feststellen, daß sich das Mehrgeräusch doch eher in Grenzen hält.
So ähnlich ging es mir mit meinen Pirelli-Winterreifen. Entweder ich habe mich jetzt dran gewöhnt, oder das Geräusch lässt nach den ersten paar hundert km nach, wenn die oberste Reifenschicht abgefahren ist.
Jeden falls stört mich jetzt geräuschmäßig überhaupt nichts mehr an den Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von bcvs
So ähnlich ging es mir mit meinen Pirelli-Winterreifen. Entweder ich habe mich jetzt dran gewöhnt, oder das Geräusch lässt nach den ersten paar hundert km nach, wenn die oberste Reifenschicht abgefahren ist.Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,Nach dem Abholen des Wagens hatte ich anfangs den Eindruck, die Räder wären deutlich lauter als die Sommerpneus, allerdings konnte ich heute feststellen, daß sich das Mehrgeräusch doch eher in Grenzen hält.
Jeden falls stört mich jetzt geräuschmäßig überhaupt nichts mehr an den Winterreifen.
und mir ging es auch ähnlich mit Pirelli-Winterreifen.
Dachte am Anfang das sie laut wären, aber nach 20 km habe ich keinen Unterschied mehr gegenüber den Sommerrreifen wahrgenommen
Hallo,
endlich denk ich mal dran das Foto von meinem Grand C-Max mit den Winterreifen online zu stellen. Leider ist die qualität des Fotos nicht so besonders da ich es nur mit dem Handy gemacht hab. Und mein Max war dabei auch nicht recht sauber 😁
Es sind die Felgen von Dezent, nennen sich Dezent V oder so ähnlich. Genaue Bezeichnung: Dezent V 7.00 x 16
Fahr auf diesen Felgen 215/55 R16 97V
Den Reifenhersteller nenn ich lieber nicht, sind keine teueren Markenreifen 😎
Mir persönlich gefallen die Felgen jetzt fast besser als die Serienmäßigen 16" Felgen der Titaniumausstattung. Bissl größer, also 17" oder 18" könnten sie evtl. sein.
Zitat:
Original geschrieben von g_klinger
Mir persönlich gefallen die Felgen jetzt fast besser als die Serienmäßigen 16" Felgen der Titaniumausstattung. Bissl größer, also 17" oder 18" könnten sie evtl. sein.
Ja die sind hübsch, hatte ich auch auf meiner Auswahlliste dann aber wegen der vielen Speichenflächen (die originalen Y Speichen sind ja noch schlimmer) wieder verworfen.
monegasse
Die originalen die drauf sind, also meine Sommerreifen, sind wirklich eine Katastrophe zum putzen 😁 Hab ich letztes Wochenende erst gemacht...
Ich hole den Thread zur Wintersaison mal wieder hervor. Habe mir die Woche Angebote für Winterreifen Kompletträder für unseren neuen (soll nächste Woche kommen) Grand C-Max 1.6 Ecoboost eingeholt. Zwei Ford-Händler wollten mir 205/55 R16 verkaufen, obwohl diese nach meinen Infos gar nicht zugelassen sind für den 150 PS Grand C-Max. Ein Händler hat auch gar nicht die Motorisierung interessiert. Nur Euromaster wusste bisher Bescheid. Angebot bei Euromaster ist für Michelin Alpin A4 mit Alutec Felgen in der Größe 215/55 R16 93 H 950,- Euro inkl. Montage. Bei Ford wollten sie für die 205er Größe schon 1.100 Euro...