Winterreifen für 120d FL
Hallo Leute,
seit geraumer Zeit verfolge ich schon das 1er Forum nach langem durchforsten der einzelnen Threads (heißt das so?), werde ich am Freitag auch stolzer Besitzer eines 1ers sein, genauergenommen 120d FL.
Da der Herbst naht, stellt sich mir die Frage, wo man günstig Winterreifen herbekommt, hat jemand Erfahrungen mit Kompletträdern von BMW gemacht, sind die vielleicht günstiger? Die bieten auch den neuen Dunlopreifen SP Wintersport 3D an, der gute Ergebnisse beim ADAC hatte.
Vielen Dank im Vorfeld.
Kermit1981
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Warum 17 Zoll Winterreifen? 16er funktionieren besser und sind billiger.
weil 17er auf dem 1er besser aussehen! Aber das war ja eigentlich nicht meine Frage.
Warum funktionieren 16er besser?
laß Dich nicht verrückt machen.
Objektiv spricht zwar wenig für 17" im Winter, aber auch im Sommer
würden es eigentlich auch 16" tun.
Danach geht's ja nicht. Schick aussehen soll es doch auch.
Sonst könnte man ja gleich einen Golf kaufen.
(hab nix gegen Golf)
okay, danke schön.
Wenn ich jetzt fragen würde, wo, außer beim Komfort wegen niedrigerem Querschnitt, die Nachteile eines 17-Zöllers gegenüber eines 16er liegen, würden wir langsam etwas vom Ursprungsthema abweichen, oder?!?
Ansonsten: darf man einfach auf Non-RFTs umrüsten? Bei ATU hätte ich eine Einverständniserklärung bzw. eine Belehrung unterschreiben müssen, dass ich darauf aufmerksam gemacht worden bin, dass ich ausdrücklich Non-RFTs gewünscht habe. Da sind bei mir halt die Alarmglocken angegangen. Mir kommt es jetzt hierbei nicht unbedingt auf den Preis an. Mir geht es jetzt in erster Linie darum, ob es ohne Proboleme möglich ist auf Non-RFTs umzurüsten.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Berlin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyrusmaximus
Wenn ich jetzt fragen würde, wo, außer beim Komfort wegen niedrigerem Querschnitt, die Nachteile eines 17-Zöllers gegenüber eines 16er liegen, würden wir langsam etwas vom Ursprungsthema abweichen, oder?!?
Ich habe leider auf die Schnelle die Quelle nicht zur Hand, habe aber mal gelesen, dass bei den WR kleiner und schmaler besser ist. Schau die mal an, auf welchen Teerschneidern die Rally WM Autos im Winter fahren. Laut dem Artikel ist kleiner (also in diesem Fall 16 statt 17) besser, weil der Reifen mehr Gummi (meine nicht Lauffläche, sondern Reifenflanke) zum Arbeiten hat und so im Winter bei schwierigem Untergrund Vorteile bei der Traktion bietet. Vielleicht finde ich das auch im Internet, dann gibt es den link.
PS. Ich mag es auch gerne wenn das Auto gut aussieht, aber gerade im Winter auf Schnee und Eis steht für mich die Funktionalität ganz klar im Vordergrund. 225er 17" Winterreifen (wie hier in einem anderen Thread diskutiert wird) auf einem 1er gehören verboten. Aber jeder wie er meint, solange er mir nicht ins Auto fährt. 😁
Sers miteinander,
hat denn jemand Erfahrungen wie es mit Nicht-RFTs an nem 1er aussieht.
Da ich keinen einzigen Vorteil von den Dingern seh würde ich meiner Mom lieber nen anständigen Dunlop kaufen wollen.
Gibt es Nachteile, bspw. bei Polizeikontrollen, erlischender Versicherungsschutz, etc?
Greedz,
Daffy
Hallo,
ich fahre nach meinen negativen Erfahrungen mit den RFT's nur noch Nicht-RFT.
Es gibt keine Vorschriften, daß man die Dinger fahren oder ein Ersatzrad dabeihaben muß. Ich habe aber aus Sicherheitsgründen ein Pannenset dabei.
Gruß
Rainer
Hi,
danke für deine Antwort.
Habe vor kurzem auch eine offizielle Antwort vom BMW-Händler bekommen.
RFTs sind definitiv nicht Pflicht! Weder im Sommer noch im Winter.
Greedz,
Daffy