Winterreifen bis 210 vs. 240 km/h

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

werde mir demnächst Winterreifen anschaffen. Da es ein Firmenwagen ist, ist lediglich ein Satz bis 210 km/h vorgesehen (zum Glück auf Alu, da 330d). Ich könnte jetzt aus eigener Tasche rd. EUR 200 draufzahlen, um bis 240 zugelassene Reifen zu bekommen. Der Vorteil liegt auf der Hand, ich fahre gerne sehr zügig.

Meine Frage: weiß jemand, ob die Wintereigenschaften bei den Hochgesschwindigkeitsreifen schlechter sind? Sicherheit ist mir schon wichtig, denn was nützen mir Winterreifen, mit denen ich zwar schnell fahren kann, die aber bei Schnee keinen Gripp haben...

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci


Für 8,50 pro Reifen kauf ich lieber die V-Reifen 😁 😁

Hab wie gesagt vor derselben Entscheidung gestanden und mir lieber die H-Reifen gekauft. Was will ich denn mit den zusätzlichen 30 km/h? Bei mir kommt noch dazu, dass ich eh sehr selten Autobahn fahre und noch seltener mehr als 200 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Hab wie gesagt vor derselben Entscheidung gestanden und mir lieber die H-Reifen gekauft. Was will ich denn mit den zusätzlichen 30 km/h? Bei mir kommt noch dazu, dass ich eh sehr selten Autobahn fahre und noch seltener mehr als 200 km/h.

Seh ich genauso. Ich hatte auch Bedenken, aber für den 330i HR-Winterreifen sehr günstig gebraucht kaufen können. Hatte den ganzen Winter über vielleicht 3-5 Situationen, wo man mal 5 Minuten am Stück richtig schnell fahren konnte. Und das steckt ein HR-Markenreifen locker weg, zumindest besser als jeder No-Name VR - siehe die Schnellauftests im Rahmen der einschlägigen Reifentests.

bei mir waren die V reifen insgesamt 100€ teurer,wie die H reifen

Ich habe mich für diese Reifen/Felgen entschieden:

W210 Sottozero
225/45 R 17 91 H R/F
auf BBS Alufelge "PS 3" 8x17" silber lackiert, point S Exclusiv-Rad

beim Frühbucherpreis von komplett mit Einbau etc. von 1050 Euro, habe ich wenig über H oder V nachgedacht. Den Vorgänger habe ich 2 Winter, allerdings in 205 17" "V", als durchaus zeitgemäß empfunden.

Am besten wäre natürlich gar kein Schnee! Jedenfalls bei uns hier oben. Unten brauchen wir den dann doch - wohin sonst mit dem Ski?

Nur noch ein paar Tage! Dann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fynn980


Danke für Eurer feedback. Denke, ich nehme in der Tat die H-Reifen. Wenn ich im Sommer 250 und im Winter 210 fahre, ist das im Schnitt ja auch nicht schlecht...

Hier mal ein Denkanstoss (ganz nüchtern betrachtet):

Angenommen Du kannst wirklich mal mit 250 für 2 Minuten am Stück fahren, legst Du eine Strecke von 8.333 km zurück.

Fährst Du diese 8.333 km mit "nur" 210 km/h brauchst Du auch nur 2.38 min um eben diese 8.334 km zurückzulegen, also 0.38 Minuten oder 22.8 Sekunden länger!

Denk mal drüber nach!

Gruss

Wenn ich jetzt einen scheiss zusammengerechnet habe, bitte ich um ernsthafte Kritik. Physik Vorlesungen hatte ich mal im ersten Semester und das liegt schon viele, viele Jahre zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


...
Physik Vorlesungen hatte ich mal im ersten Semester und das liegt schon viele, viele Jahre zurück.

Mach ja nix, fürs Rechnen gibts ja auch die Mathematik! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen