Winterreifen auf meine 16 Zoll geht das???

Opel Vectra

Hallo Community!!!

 

Ich hab folgende Frage:

 

Ich fahre einen Vectra C und auf dem Auto sind 6,5x16 Felgen mit Sommerreifen.

Leider sind die Felgen Stahlfelgen und ich will nun auf die 6,5x16 Felgen Winterreifen montieren lassen

 

Ist das möglich ? und welche Größe darf ich da fahren bzw was würde auf die Felgen draufpassen?

 

Im Moment sind 205 er montiert. gehen dann 185/60 drauf?????

 

Ich will für den nächsten Sommer eben ein paar Alus kaufen und dachte mit dann eben das ich auf meine 16 Zoll Stahlfelgen ein paar 185/60 winterreifen montieren lasse.

 

 

MFG

 

 

ANDY

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hades86


In der Praxis, d. h. auf der Straße, wird man den Unterschied zwischen 195 und 205 aber nicht merken - und wenn liegt er eher an der Gummimischung, als an der Reifenbreite. Ich weiß nicht mehr, in welchem Automagazin das getestet wurde, aber irgendwo hat man mal mehrere Reifenbreiten auf dem Rundkurs ausgetestet und die Rundenzeiten lagen so nah beieinander, dass da kein signifikanter Unterschied festzustellen war.

Da magst Du Recht haben, aber der Unterschied zwischen 185ern und 205ern ist spürbar, zumal das Fahrzeug, auf Grund des Frontantriebs, in Kurven früher untersteuern wird, was in Extremsituationen über Abflug oder nicht, entscheidet.

Außerdem wird sich der Bremsweg verlängern, was an Hand von Tests nachgewiesen wurde.

Übrigens wird die Haftreibung wesentlich von der Oberflächenbeschaffenheit des Fahrbahnbelags, von der Gummimischung und damit auch von der Verzahnung des Profils mit der Straße, beeinflusst. Ergo, mehr Gummiauflage, höhere Haftreibung, stärkere Verzahnung, bei identischer Gummimischung...soviel zur Physik ;-)

Ich persönlich habe die 205er drauf, weil mir die 15" Felgen zu mickrig erschienen und die 195er älter waren und weniger Profil aufwiesen. 195 ist die absolute Untergrenze bei dem Fahrzeug.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,

😁

Zitat:

Original geschrieben von eL-CorSa


Das Geld spielt keine Rolle ich will nur wissen ob das überhaupt passt . der eine schreibt ja der andere nein .......... .
schreibt doch bitte nur wenn ihr Ahnung habt .

Du hast doch auch keine Ahnung ... das ist hier nen Forum ...

😰

185er sind definitiv zu schmal. Kann mich da den anderen Usern nur anschliessen.

Nutz doch bitte die Links zu Opel Niedersachsen. Da sind etliche Kombinationen von Felgen und Reifen gelistet. Da kannst Du auch - ganz typunabhängig - sehen, dass Deine Wunsch-Vorstellung 185er einfach nicht passt.

Also: schlau lesen - bitte.
Danke

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Auf eine 6,5 Zoll breite Felge kann man noch nicht mal mit Einzelabnahme einen 185er Reifen draufpressen.

Gruß
Achim

dürfte schon gehen (wenigstens 15" ist auf 6,5 möglich) gibt ja auch 215er auf 9"

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


Hallo,

😁

Zitat:

Original geschrieben von gogol115



Zitat:

Original geschrieben von eL-CorSa


Das Geld spielt keine Rolle ich will nur wissen ob das überhaupt passt . der eine schreibt ja der andere nein .......... .
schreibt doch bitte nur wenn ihr Ahnung habt .
Du hast doch auch keine Ahnung ... das ist hier nen Forum ...
😰

185er sind definitiv zu schmal. Kann mich da den anderen Usern nur anschliessen.

Nutz doch bitte die Links zu Opel Niedersachsen. Da sind etliche Kombinationen von Felgen und Reifen gelistet. Da kannst Du auch - ganz typunabhängig - sehen, dass Deine Wunsch-Vorstellung 185er einfach nicht passt.

Also: schlau lesen - bitte.
Danke

Gruß
Andreas

Vielleicht sollte man mal bedenken, dass es sich hier nicht um einen Corsa handelt. Schon mal in den Fahrzeugdaten geschaut, was die Kiste wiegt? Da kriegt man echt das kalte Grausen wenn man denke, fährt mit 1,7 Tonnen Blech durch die Lande. Und das auf 185er Reifen????? Späßle gmacht, mit der Frage, gell 😎

Habe gestern selbst umgesteckt auf Winterpneus und fahre 205/55/R16 auf ner 6,5"x16" Zoll Vectra B Felge!
Montiert ist es auf nem Vectra C GTS 3,2V6 und wenn ich ganz ehrlich bin ist mir das vom Fahrverhalten trotz Sportfahrwerk schon zu schwammig!
Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen würde ich mal behaupten 185er auf nem Vecci ist gleichzusetzen mit Selbstmord!!!!!
Fliehkräfte sind nicht nur eine mathematische Größe sondern die sagen schnell auch mal auf der Straße "HALLO"! 😰
Schließe mich somit meinen Vorrednern an und sage:" Auf keinen Fall unter 195er!"😉

Ähnliche Themen

Machts doch nicht so kompliziert. Die Antwort auf das Thema ist

NEIN

Alles andere ist meiner Meinung nach grober Unfug.

Schönen Sonntag noch ..........

@vorrednern: solange der traglastindex paßt würde das schon gehen, warum muß ein reifen breit sein ? die flankenhöhe ist gleich den 205er
er dürfte sogar besser auf der felge liegen, da die flanken quasi weiter rausgezogen sind.

da ist die Vectra B Felgen geschichte undefinierter (wg. der traglast der Felge)

Zitat:

Original geschrieben von Autonarr1987


Habe gestern selbst umgesteckt auf Winterpneus und fahre 205/55/R16 auf ner 6,5"x16" Zoll Vectra B Felge!
Montiert ist es auf nem Vectra C GTS 3,2V6 und wenn ich ganz ehrlich bin ist mir das vom Fahrverhalten trotz Sportfahrwerk schon zu schwammig!

Daß das schwammig ist, wundert mich eigentlich nicht. Vor allem rechtlich ist das sehr schwammig. Auf allen Sechszylindern (ohne OPC) im Vectra ist die kleinste zugelassene Reifendimension 215/55/R16 auf 6,5J x 16. Mach die Dinger schleunigst wieder runter, bevor Du in einen Unfall verstrickt wirst und Dir die falschen Reifen angekreidet werden.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von torjan


@vorrednern: solange der traglastindex paßt würde das schon gehen, warum muß ein reifen breit sein ? die flankenhöhe ist gleich den 205er
er dürfte sogar besser auf der felge liegen, da die flanken quasi weiter rausgezogen sind.

da ist die Vectra B Felgen geschichte undefinierter (wg. der traglast der Felge)

Wie bitte willst du das Gewicht des Fahrzeugs denn zum stehen bringen, wenn die Fläche immer kleiner wird 😕 Das ist simple Physik und ein klein wenig Verständnis.

und last but not least, auch die Kostenrechnung geht nicht auf. Ein im Kaufpreis kleinerer Reifen (zu kleiner) läuft im normalen Fahrbetrieb eher am Limit und verschleißt entspr. schneller.

Mir waren selbst die 195er zu schmal, weswegen ich die (auf 15" Alus) am Wochenende verkauft und 16" Opel-Design- (Stahl-) Räder mit 205/55ern von Vredestein verbaut habe. Als Sommerbereifung habe ich 215er auf 17". Wenn Du nur in der Stadt fährst, mags ja gehen, aber Landstraße oder Autobahn auf Asphalttrennscheiben, niemals. Spätestens bei der ersten schnellen Kurve oder Vollbremsung wirst Du's merken, ist dann unter Umständen aber zu spät.

Gruß

Kostas

Was wird man denn dann merken? Außer vom subjektiven Fahrverhalten her (und das wohl auch eher wegen des Reifenquerschnitts) ändert sich da nicht viel, denn die Breite der Reifen hat nicht den größten Einfluss darauf. Wer im Physikunterricht damals aufgepasst hat, hat bestimmt schonmal was von Haftreibung gehört - diese gilt beim Reifen auch, aber eingeschränkt. Dazu kommt bspw. noch die Verzahnung des Reifens mit der Straße.

In der Praxis, d. h. auf der Straße, wird man den Unterschied zwischen 195 und 205 aber nicht merken - und wenn liegt er eher an der Gummimischung, als an der Reifenbreite. Ich weiß nicht mehr, in welchem Automagazin das getestet wurde, aber irgendwo hat man mal mehrere Reifenbreiten auf dem Rundkurs ausgetestet und die Rundenzeiten lagen so nah beieinander, dass da kein signifikanter Unterschied festzustellen war.

Vorteil von breiteren Reifen ist aber, dass man theoretisch eine weichere Gummimischung verwenden könnte als beim schmalen Reifen und trotzdem eine relativ gleiche Haltbarkeit erreicht - logisch, ist ja mehr Material zum Abtragen da. Auch werden breitere Reifen aufgrund des niedrigeren Anpressdrucks nicht so schnell heiß. Solche Unterschiede äußern sich aber fast nur im Renneinsatz.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


In der Praxis, d. h. auf der Straße, wird man den Unterschied zwischen 195 und 205 aber nicht merken - und wenn liegt er eher an der Gummimischung, als an der Reifenbreite. Ich weiß nicht mehr, in welchem Automagazin das getestet wurde, aber irgendwo hat man mal mehrere Reifenbreiten auf dem Rundkurs ausgetestet und die Rundenzeiten lagen so nah beieinander, dass da kein signifikanter Unterschied festzustellen war.

Da magst Du Recht haben, aber der Unterschied zwischen 185ern und 205ern ist spürbar, zumal das Fahrzeug, auf Grund des Frontantriebs, in Kurven früher untersteuern wird, was in Extremsituationen über Abflug oder nicht, entscheidet.

Außerdem wird sich der Bremsweg verlängern, was an Hand von Tests nachgewiesen wurde.

Übrigens wird die Haftreibung wesentlich von der Oberflächenbeschaffenheit des Fahrbahnbelags, von der Gummimischung und damit auch von der Verzahnung des Profils mit der Straße, beeinflusst. Ergo, mehr Gummiauflage, höhere Haftreibung, stärkere Verzahnung, bei identischer Gummimischung...soviel zur Physik ;-)

Ich persönlich habe die 205er drauf, weil mir die 15" Felgen zu mickrig erschienen und die 195er älter waren und weniger Profil aufwiesen. 195 ist die absolute Untergrenze bei dem Fahrzeug.

Ich weiß gar nicht, warum hier so ewig diskutiert wird. nehmt doch einfach die Fakten an.

Ja, man kann einen 185er auf eine 6,5x16 montieren. Man kann auch 145er auf 9" Montieren. Aber nicht auf dem Vectra fahren🙄 Die kleinsten Größen, die Opel beim Vectra verbaut hat, sind 195er bei 15" und 205er bei 16". Warum sollte Opel größere Räder montieren, als nötig? Ab Werk werden die kleinsten Maschinen in den billigen Ausstattungen immer mit den kleinstmöglichen Rädern versehen um unnötige Kosten zu sparen. Fakt ist, alles was kleiner ist, als die kleinste zulässige Größe ist a) Selbstmord und b) wird Dir von keinem (klardenkenden) Prüfer eingetragen. Nicht eingetragenen Reifengrößen dürfen nicht gefahren werden. Punkt aus. 185er NICHT auf einem Vectra C. Fertig. Noch Fragen? Das Auto wiegt mind. 1,5 Tonnen, bgern auch mehr, je nach Ausstattung. Somit ist ein 195er schon eine "Asphaltrennscheibe"😠

EDIT: hinzu werde ich auch mal noch etwas die Fakten übersehen und mich etwas in der Psychologie probieren. Warum treib es jemanden einen Reifen zwei Nummer kleiner zu wählen und somit seine und anderer Sicherheit zu riskieren und gleichzeitig noch unnötige Kosten (Abnahme der Reifengröße und/oder evtl. Umprogrammiereung des Tachos, schlimmstenfalls zwei Mal im Jahr) in Kauf zu nehmen? Aus Kostengründen?
Ein 185er in 16" müsste nach meiner Rechnung die Dimension 185/60 R16 haben. Ich hab mal bei ReifenDirekt.de geschaut. Die haben in der Größe genau 3 Stück da. Diese Größe ist alles andere als üblich. In 205/55 R16 habe ich 195 Treffer. Die 185er gibt es ausschließlich in 86H. 86 ist das nicht ein bissel wenig für 'nen Vectra C? ich kenn mich bei den Brot- und Buttermotoren nicht so aus.
Billigreifen wäre ein TOYO (TOYO hat im Winter glaube ich noch nie wirklich positiv von sich Reden gemacht) für 85,20€. Die anderen beiden liegen bei 120€ das Stück.

In 205 bekomme ich Lingdingdonglongnangankandiebammdiewasweiß ich zwischen 50 und 70 €. Mit einem Nankang für 53€ wärst Du sicher noch sicherer unterwegs als mit einem 185er TOYO. Was nicht heißen soll, das ich so einen Billigreifen empfehle. Die erste "Marke" die ich finde ist ein FALKEN für unter 70€, ab 79€ für den PNEUMANT kann man langsam von einem brauchbaren Reifen reden. Und der ist im Satz immer noch 20€ günstiger als der fragwürdige 185er. bis 90€ sind jede Menge Reifen dabei, die man als "sichere Winterreifen" betiteln kann, für 96 gibt's einen SottoZero II, den ich selbst (in 215/55 R16 weil V6) fahre. Und alle diese 195 Reifen kann man bedenkenlos draufziehen und fahren, denn eingetragen sind sie ja.

Es muß ja nicht immer ein Alpin 3 für 193€ sein.

Habe Fertich.

!!!!er hat nicht nur recht, es geht selbst bei 215er ohne Prob:

http://www.goodwheel.de/.../...OWINTER-HS-439-215-55-R16-93-H-MS-.html

oder : http://www.goodwheel.de/.../...-PN-150-WINTEC-215-55-R16-97-H-MS-.html

oder: http://www.goodwheel.de/.../...AL-MS-PLUS-66-215-55-R16-93-H-M-S-.html

Ich habe gar nicht lange rum gesucht. Aber das sind alles Reifen, wenn Du mir mit denen im Winter drauf schlidders, bin ich "nur" sauer.

Wenn Du mir aber mit irgendwelchen "Trennscheiben" draufschlidderst (und ja, der Bremsweg ist mit Pupsreifen deutlich länger!) gibt's noch ne Gesichtsmassage gratis...im Affekt sogar straffrei 😉

So nach eurem Edit und der Feststellung am Sonntag das die mitgekauften Winterreifen bei Nässe schon Sch*****e sind habe ich mir heute den SottoZero II in 215/55/R16 aufziehen lassen (weil V6)
und bin einfach begeistert von Preis-Leistung die dinger laufen wunderbar aufm vecci!
Danke für die Info und noch ne schöne Diskussion aber denkt dran:
Manche sind über guten Rat froh (ich zum Beispiel), andere wollen nur hören was sie selbst glauben wollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen