Winterreifen auf die 7-Y Design 8,5x17 Alufelgen
Hallo zusammen,
leider habe ich vergebns im Netz nach einer Antwort zu meiner Frage gesucht. Hoffe ihr könnt mir helfen. Möchte gerne auf meine 8,5x17 7-Y Design Alufelgen Winterreifen draufziehen. Allerdings sind mir die 245er Reifen zu überdimensioniert für den Winter. Hat jemand die ABE für diese Felgen??? Kann ich hier auch 225er Reifen nehmen?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
ihr kommt auf meiner favoritenliste direkt hinter:
1) ich hab allrad, ich brauch keine winterreifen
2) ich hab neue sommerreifen, die sind genauso gut wie winterreifen
wie gesagt, ich drück euch aus nächstenliebe die daumen.
ein tipp: bleibt im winter auf der rechten spur hinter den lastern, sonst behindert ihr die jungs vom räumdienst - die fahren meist mehr als schrittgeschwindigkeit :-)
55 Antworten
Hab gerade vor einer Woche die Hankook W300 für 150 Euro pro Reifen gekauft (in 245/45/17) und kann bisher nicht klagen.
Zitat:
Original geschrieben von 206 CC ler
Hab gerade vor einer Woche die Hankook W300 für 150 Euro pro Reifen gekauft (in 245/45/17) und kann bisher nicht klagen.
150€? Wow top Preis. Hab den bisher für 186 gesehen und war schon happy...
die hankook fahr ich auch, hatte ich schon auf meinem alten tt und sind ganz okay für den preis.
richtigen tiefschnee gibts hier bei uns aber abgesehen davon sowieso nie.
habe 130€ pro stück gezahlt 😉
Ähnliche Themen
Nun, bei richtig Schnee würde ich dann doch lieber einen schmalen Reifen für sinnvoller erachten! Und da ein 245er Winterreifen teurer als ein 225 auf 16 oder 17 Zoll ist, würde ich mir das überlegen. Falls das dein einziger Satz Felgen seien sollte, solltest du vielleicht doch mal das Winter-Komplettrad von Audi in Betracht ziehen. Dann hast du 2 Sätze Räder. Du kannst nicht 2 Mal im Jahr die Reifen auf die gleiche Felge ziehen lassen. Das macht der Reifen nicht all zu oft mit!
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Möchte gerne auf meine 8,5x17 7-Y Design Alufelgen Winterreifen draufziehen. Kann ich hier auch 225er Reifen nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Ja: 225/50/R17
-> Nein, Antwort von McStrobi ist falsch!
Nee, nee, nee - das ist ja eine Verwirrung hier im Thread Anfang und ein wildes Posten diverser Felgenbreiten 🙁
7-Y-Design Felge 8J0 601 025 A für 377.23 EUR in der Größe 8.5Jx17ET50 ist von Audi nur mit 245/45R17 95 freigegeben -> sieht so aus
7-Y-Design Felge 8J0 601 025 G für 347.23 EUR in der Größe 7Jx17ET47 ist von Audi nur mit 225/50 R17 94 freigegeben und wird nur als Winterrad angeboten -> sieht so aus
Zitat:
Original geschrieben von semu
-> Nein, Antwort von McStrobi ist falsch!Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Möchte gerne auf meine 8,5x17 7-Y Design Alufelgen Winterreifen draufziehen. Kann ich hier auch 225er Reifen nehmen?Nee, nee, nee - das ist ja eine Verwirrung hier im Thread Anfang und ein wildes Posten diverser Felgenbreiten 🙁
7-Y-Design Felge 8J0 601 025 A für 377.23 EUR in der Größe 8.5Jx17ET50 ist von Audi nur mit 245/45R17 95 freigegeben -> sieht so aus
7-Y-Design Felge 8J0 601 025 G für 347.23 EUR in der Größe 7Jx17ET47 ist von Audi nur mit 225/50 R17 94 freigegeben und wird nur als Winterrad angeboten -> sieht so aus
Jepp, hab meinen Fehler bemerkt. Dabei ist mir das erste Mal aufgefallen, dass es 2 Y-Felgen gibt....
Also der Falken HS 439 ist sehr günstig und laut Tests in 245/45 R17 mega gut.
Siehe reifen-preisfuchs.de. Kostet 125 Euro das Stück.
@McStrobi
Ich habe aktuell die 8,5Jx17 als einzigen Felgensatz, allerdings finde ich den nicht schön für den Sommer. Deswegen Winter.
Die hier will ich für Sommer in 19 Zoll :-D
Zitat:
Original geschrieben von x_tomek84
Was meint ihr zu den angehängten Felgen?
In dem Thread stehen Infos zu den Felgen !😉
http://www.motor-talk.de/.../...ter-coupe-oder-der-tt-cc-t2159577.html
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Falls das dein einziger Satz Felgen seien sollte, solltest du vielleicht doch mal das Winter-Komplettrad von Audi in Betracht ziehen. Dann hast du 2 Sätze Räder. Du kannst nicht 2 Mal im Jahr die Reifen auf die gleiche Felge ziehen lassen. Das macht der Reifen nicht all zu oft mit!
Kann dazu mal jemand was schreiben?
Habe die 7-Y Design 8,5x17 Alufelgen, bin den letzten Winter sogar mit Sommerreifen gefahren, bis auf Anfang Jan. no Prob. bin auch nicht auf Fahrzeug für Arbeitsweg etc. angewiesen.
Fahre 15000km im Jahr. Bei halbjährlichen Wechsel pro Reifensatz also 7500, dh. ein Satz hält vielleicht 3 Jahre, ergo ca. 5 Wechsel... Meinung?
Hab eigtl. keine Lust mir extra Winterräder mit schmalerem Profil anzuschaffen, mei ich wohne in Köln! Hier ist nur alle 3 Jahre mal Winter, und der letzte war grad einer...
Ist halt nur oft Reif auf der Strasse, da wäre ein Winterreifen vielleicht doch ne ganze Ecke besser, aufgrund der Gummimischung. Das Profil ist da aber doch recht latte...
Gruß
Merk
p.s. Ich weiß, wir haben noch Juli/Aug 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Kann dazu mal jemand was schreiben?Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Falls das dein einziger Satz Felgen seien sollte, solltest du vielleicht doch mal das Winter-Komplettrad von Audi in Betracht ziehen. Dann hast du 2 Sätze Räder. Du kannst nicht 2 Mal im Jahr die Reifen auf die gleiche Felge ziehen lassen. Das macht der Reifen nicht all zu oft mit!Habe die 7-Y Design 8,5x17 Alufelgen, bin den letzten Winter sogar mit Sommerreifen gefahren, bis auf Anfang Jan. no Prob. bin auch nicht auf Fahrzeug für Arbeitsweg etc. angewiesen.
Fahre 15000km im Jahr. Bei halbjährlichen Wechsel pro Reifensatz also 7500, dh. ein Satz hält vielleicht 3 Jahre, ergo ca. 5 Wechsel... Meinung?
Hab eigtl. keine Lust mir extra Winterräder mit schmalerem Profil anzuschaffen, mei ich wohne in Köln! Hier ist nur alle 3 Jahre mal Winter, und der letzte war grad einer...
Ist halt nur oft Reif auf der Strasse, da wäre ein Winterreifen vielleicht doch ne ganze Ecke besser, aufgrund der Gummimischung. Das Profil ist da aber doch recht latte...
Gruß
Merkp.s. Ich weiß, wir haben noch Juli/Aug 😉
find die praxis zwar etwas bedenklich (reifenwechsel auf der gleichen LM-felge), kann dir aber sagen, dass im fuhrpark meiner firma auch bei schnellen auto (z4m, porsche boxster) so verfahren wird. die autos machen mindestens 5 wechsel mit bevor sie zurück an die leasingfirma gehen.
würd mir an deiner stelle aber eher nen satz felgen aus der bucht holen.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
...Hab eigtl. keine Lust mir extra Winterräder mit schmalerem Profil anzuschaffen, mei ich wohne in Köln! Hier ist nur alle 3 Jahre mal Winter, und der letzte war grad einer...
Ist halt nur oft Reif auf der Strasse, da wäre ein Winterreifen vielleicht doch ne ganze Ecke besser, aufgrund der Gummimischung. Das Profil ist da aber doch recht latte...
...
Dann komm bloss nicht ins ca. 25-30 km entfernte Bergische Land! Solche Fahrer, die auf Sommerreifen und leichtem Schnee (-Regen)-Fall die Steigungen raufeiern, sind hier nicht so gern gesehen. Kölner meinen ja, wenn es bei ihnen nur Regen gibt, sieht es im Umland auch nicht anders aus.
Das aber ist ein Irrglaube. Und Schnee gab's auch in den Wintern zuvor! 2006 lag hier sogar Ende November bis zum 1/2m Schnee. Aber das scheint auch typisch köllsch zu sein, man vergiss schnell! 😁
Ich krieg jedes Mal eine dicke Halskrause, wenn so ein Idiot die Straße blockiert!
Also, besorg dir einen 2. Satz Felgen. Das ist auf Dauer besser. Andernfalls muss jedes Mal der Reifen über das Felgenhorn gezogen werden. Das kann auf Dauer nicht gut gehen, weder für Reifen, noch für Felge. Und wenn der Monteur nicht aufpasst, zerkratzt die Maschine dabei auch noch das Felgenhorn. Und dann müssen die Auswuchtgewichte jedes Mal entfernt werden. Machst du die Klebereste nicht weg, sammelt sich schnell der Bremsenstaub daran. Und mach das mal an den innenliegend Stellen... Und du willst doch nicht im Ernst mit so schmutzigen Puschen in den Straßenverkehr.
Blah, ich bin im Januar auf einer nicht gestreuten, halb vereisten und schneebedeckten Landstrasse irgendwo hinter Paderborn im Niemandsland bergauf durchgekommen... auf der Rückfahrt sah ich noch einen liegengebliebenen BMW 3er (mit Heckantrieb...), ob er Winterreifen drauf hatte konnte ich nicht mehr eruieren...
Uns Kölner regen die Idioten aus dem Bergischen auf, die meinen, nur weil sie mit Winterreifen fahren, wäre alles "wie immer", d.h. die ihr Tempo nicht anpassen und einem dann in der Stadt hinten drauf knallen, auf der Landstrasse aus der Kurve fliegen, oder noch schlimmer, einen Massencrash auf der AB verursachen...
Bzgl. Felgen hast Du mich fürs Erste überzeugt, ergo KEINE Winterreifen... 😁 😉
Beste Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Blah, ich bin im Januar auf einer nicht gestreuten, halb vereisten und schneebedeckten Landstrasse irgendwo hinter Paderborn im Niemandsland bergauf durchgekommen... auf der Rückfahrt sah ich noch einen liegengebliebenen BMW 3er (mit Heckantrieb...), ob er Winterreifen drauf hatte konnte ich nicht mehr eruieren...Uns Kölner regen die Idioten aus dem Bergischen auf, die meinen, nur weil sie mit Winterreifen fahren, wäre alles "wie immer", d.h. die ihr Tempo nicht anpassen und einem dann in der Stadt hinten drauf knallen, auf der Landstrasse aus der Kurve fliegen, oder noch schlimmer, einen Massencrash auf der AB verursachen...
Bzgl. Felgen hast Du mich fürs Erste überzeugt, ergo KEINE Winterreifen... 😁 😉
Beste Grüße
Merk
dein thema. gut das die rennleitung sich um das thema inzwischen kümmert und die versicherungen sommerreifen als tolle neue ausrede gefunden haben schäden abzuwälzen.
ich drück dir - und vor allem den anderen auf der straße - die daumen, dass nix passiert.