Winterreifen auf die 7-Y Design 8,5x17 Alufelgen

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

leider habe ich vergebns im Netz nach einer Antwort zu meiner Frage gesucht. Hoffe ihr könnt mir helfen. Möchte gerne auf meine 8,5x17 7-Y Design Alufelgen Winterreifen draufziehen. Allerdings sind mir die 245er Reifen zu überdimensioniert für den Winter. Hat jemand die ABE für diese Felgen??? Kann ich hier auch 225er Reifen nehmen?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

ihr kommt auf meiner favoritenliste direkt hinter:

1) ich hab allrad, ich brauch keine winterreifen
2) ich hab neue sommerreifen, die sind genauso gut wie winterreifen

wie gesagt, ich drück euch aus nächstenliebe die daumen.

ein tipp: bleibt im winter auf der rechten spur hinter den lastern, sonst behindert ihr die jungs vom räumdienst - die fahren meist mehr als schrittgeschwindigkeit :-)

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bähh, ihr Nicht-magnetic-ride-Fahrer seid alle doof... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Bähh, ihr Nicht-magnetic-ride-Fahrer seid alle doof... 😉

Ach Quatsch !!!

Nimm einfach 4 Reifenwärmer, plus und minus vertauschen...

und schon haste prima Reifenkühler... und die sind sogar magnetisch !!! 😁😁😁

und wenn das zu kühl kühlt,
kannste immer nocht Winterreifen kühlen 😛

?

Das war ja nicht mal lustig oder gar einfallsreich... und irgendwie ist kein Sinn erkennbar... 🙂

Also falls Du es nicht verstanden oder zuviel F1 auf RTL geschaut hast: Es geht darum, dass ein überhitzter Reifen platzen kann, und gerade auf der AB kann das bei zu niedrigem Luftdruck passieren, was imho doch recht "unangenehm" wäre...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Bähh, ihr Nicht-magnetic-ride-Fahrer seid alle doof... 😉

mir war das mr schon immer unheimlich. ob die magnetischen partikel die luftmoleküle im reifen in bewegung versetzen und der reifen deswegen überhitzt? kann man eigentlich eine kühlmittelanlage in den radkästen verbauen?

Ähnliche Themen

Mir war schon immer unheimlich, wenn jemand bei einem wichtigen, sicherheitsrelevanten Thema, dummes Zeug brabbelt...

endlich hat auch mir das mal jemand erklärt !!!

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Bähh, ihr Nicht-magnetic-ride-Fahrer seid alle doof... 😉
mir war das mr schon immer unheimlich. ob die magnetischen partikel die luftmoleküle im reifen in bewegung versetzen und der reifen deswegen überhitzt?

Moleküle werden doch dann aber nicht nur bewegt, sondern zusätzlich durch die Anziehung auch noch mit Vektor zu eben dieser Anziehung verdichtet, es entsteht sozusagen ein doppelt exothermer Vorgang mit endogenem, reifenmordendem, fiesem Charakter....

Zitat:

kann man eigentlich eine kühlmittelanlage in den radkästen verbauen?

Er will ja auch keine Reifenkühler...

... man kann es halt nicht jedem recht machen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


?

Das war ja nicht mal lustig oder gar einfallsreich... und irgendwie ist kein Sinn erkennbar... 🙂

@Merkur1: Du bist nur zugezogen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


?

Das war ja nicht mal lustig oder gar einfallsreich... und irgendwie ist kein Sinn erkennbar... 🙂

@Merkur1: Du bist nur zugezogen, oder?

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Mir war schon immer unheimlich, wenn jemand bei einem wichtigen, sicherheitsrelevanten Thema, dummes Zeug brabbelt...

na wenn du ernsthaft willst, dann musst du das auch sagen! Ich dachte, wir haben hier spass im sommerloch :-(

das ablaufprofil, dass du beschreibst deutet einen zu niedrigen reifendruck an. die hohe temperatur passt dazu. wenn beides bei empfohlenem reifendruck (unbeladen) auftritt, gibt es drei schlussfolgerungen:

audi gibt den reifendruck zu niedrigen an - sehr unwahrscheinlich, weil rechtlich gefährlich

oder
an deinen reifen stimmt was nicht - kann ich nicht sagen, weil nie gesehen

oder
du fährst recht zügig und der komfortluftdruck, den audi wie alle anderen hersteller empfiehlt, ist für deine fahrweise zu niedrig

meine autos liefen bisher alle ca. 0.2/3 über der unbeladen-empfehlung oder gleich auf der beladen-empfehlung. audi hat bei allen services bei mir immer einen höhren druck eingestellt. dass dir dein reifen ohne vorschaden platzt, wenn du die unbeladen-empfehlung fährst, ist eher unwahrscheinlich - mit und ohne mr.

ernsthaft genug für das sicherheitsrelevante thema für den mr-bewaffneten 1.8er tt sportwagen?

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


?

Das war ja nicht mal lustig oder gar einfallsreich... und irgendwie ist kein Sinn erkennbar... 🙂

@Merkur1: Du bist nur zugezogen, oder?

Im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



ernsthaft genug für das sicherheitsrelevante thema für den mr-bewaffneten 1.8er tt sportwagen?

Ja, war eine gute Antwort, geht doch, thx! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen