Winterreifen 275/30R19 für das T-Modell Mangelware?
Hallo,
ich suche für mein T-Modell(min.96 Traglast) einen Winterreifen für die 19"Sportpaket Felge in der Größe 275/30R19 .
Leider finde ich im Netz nur Reifen in begrenzter Stückzahl und zum größten Teil aus dem Jahr 2008 !!
Wird diese Größe wegen der wohl geringen Nachfrage nicht produziert?
Nicht das ich nachher nach Abnutzung des Profil neue Reifen benötige und es dann keine mehr gibt!?
Gruß
3literDiesel
23 Antworten
@danielundmaren
Sorry hab' Deinen Beitrag nur " überflogen " - sollte man nicht machen,ich gelobe Besserung !
Zu Deinem "Reifen/Felgenproblem kann ich Dir leider nichts sagen,da bin ich jetzt kein Fachmann,
aber ihr habt doch mit Sicherheit einen Reifenhändler vor Ort den man mal unverbindlich fragen könnte ?
Aber warte mal das WE ab,vielleicht melden sich noch ein paar kompete Fachleute zum Thema !
Gruß Michael
Nachtrag
" kompetente " Fachleute natürlich !
Sche... Tablet,ich schieb's mal da drauf.
Wird Zeit daß ich ins Bett gehe -gute Nacht !!!
Gruß Michael
Cannot stop laughter.
Ein W212 T-Modell mit Reifen 275/30 R 19 auf Achse 2?
Da taugt ja selbst ein Reifen mit LI96 XL nicht, es sei denn, dass man die Achslast kastrieren möchte.
😉
Guten Morgen Daniel,
ich hab' gerade mal im Netz rumgegoogelt - gib mal ein : Welche Reifen auf welche Felgen !
Da kommt man auf versch.Seiten mit einem " Reifen/Felgenberechner ".
Ich habe Deine Felgengrösse eingegeben (bei Oponeo-oder so ähnlich) und kam auf Reifengrößen von 235er bis 295er.Eventuell ist ja was passendes für Dich dabei !Wegen Freigabe musst Du Dich dann natürlich schlau machen !
Viel Glück
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Hallo Daniel,
nochmals nachgegoo...,bin auch auf mehrere Tabellen gestoßen,die gehen von 5-12 Zoll.Da werden jeweils bei den verschiedenen Felgengrössen die max.-die min.-und die empfohlenen Reifengrößen angegeben.
Bei Deinen 9,5 Zöllern lese ich jeweils min. 245 er Reifen !
Einfach draufmachen (lassen) und anschließend bei TÜV/Dekra vorbei und schnell eintragen lassen - wenn man's überhaupt eintragen lassen muss ! Oder vorher mal anfragen.
Aber wenn Du einen fähigen Reifenspezi hast (so wie meiner) der sagt Dir das schon im Vorfeld ob's passt.
Gruß Michael
Die 245 er werden aber die Tragfähigkeit das Kombis nicht haben.
Das hat schon seinen Grund das hinten 275/30 oder 285/30 draufkommem, denn man braucht mindestens einen reifen mit 96 er Index.
Alternativ vielleicht 255/35r19 96y rundum, auch wenn es verschiedene Felgen sind, sollte es mit einer einzelabmahme eintragbar sein.
Google mag ein Freund sein, aber die gefundenen Ergebnisse sind nicht unbedingt richtig und vertrauenswürdig.
Das trifft sowohl auf Rad-/Reifenrechner wie auch Tabellen zu, in denen zu Felgenbreiten passende Reifennennbreiten erwähnt werden.
Zu letzterem Punkt ist aus den ETRTO-Normen für Felgengröße 9½Jx19 dies zu entnehmen, unter Berücksichtigung der zur BR212 passenden Abrollumfänge:
36347e72-b4d9-48cf-a204-d2d718e4bfb4
Da kann man schon sehen, dass es nicht möglich ist, Reifengrößen nach Belieben zu wählen.
Ich möchte nun wissen, welche Rad-/Reifenkombinationen im CoC-Papier des Themenstarters aufgeführt sind. Nur diese sind werkseitig freigegeben und erfordern somit keine Änderungsabnahme.
Gruß
bcar2016
Reifengröße
Lastindex
Abrollumfang
Achslast max.
235/35 R 19 XL
91
1973 mm
1230 kg
245/35 R 19 XL
93
1998 mm
1300 kg
255/30 R 19 XL
91
1943 mm
1230 kg
275/30 R 19 XL
96
1979 mm
1420 kg
285/30 R 19 XL
98
1998 mm
1500 kg
Hallo Daniel!
Wenn du auf TÜV o.ä. keinen Bock hast, brauchst du eine ABE.
Geh doch mal auf die HP des Felgenherstellers oder rufe dort an.
Alternativ findest du nur Gutachten. Dann musst du zum TÜV, was aber gar nicht so schlimm ist.
Alles andere, was du im Netz findest, kann bestenfalls Hinweise darauf geben, was passen könnte. In der nächsten Verkehrskontrolle nutzt dir das aber gar nichts.
Greets, Stefan
Eine einzelabnahme für so eine nicht aufgeführte große kostet zw 50 und 70 Euro geschätzt.
Da kann es sich in einem einmaligen Fall schon rechnen wenn man z. B. Rundum 255/35 nimmt und ne größere auswählt hat und für hinten keine 275/285 kaufen muss.
Aber man muss halt selbst etwas aktiv werden, der TÜV kommt nicht ins Haus und fragt, ob er dir was eintragen soll.