Winterreifen 225/45R17

Opel Vectra C

in meinem Fahrzeugschein stehen für 17"-Felgen unter 22/23 225/45R17 91W.

Warum bitte 91W, meine kiste ist mit 205km/h Max. angegeben. Kann ich jetzt H-Reifen aufziehen?

Ich steh echt vor einem Rätsel.

Im Anhang steht zu 20bis23 auch gen: 215/50R17 91W auf 7x17 et41 nur als sommerber.

Darf ich keine 17"-Winterreifen fahren?

90 Antworten

Ok,

noch eine Frage: Muß ich es eintragen lassen?

Mfg Lones

welche Reifen fährt ihr im Winter in 17 zoll?

Hi,
wenn du nur eine Seite zurück blätterst dann findest du:

215/50 R17 oder 225/45 R17

Gruß Benny

vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Der Thread is ja von 2005 und ich will heuer 225/45/17 als Wintergummi fahren....

welche Reifenmarke/Name würdet ihr wieder kaufen?

Ähnliche Themen

Also ich würde mir die folgenden Anschauen:

- Goodyear Ultra Grip
- Continental Winter Contact
- Michelin Primacy Alpin
- Dunlop SP WINTER SPORT

Da ich jedoch mit dem Goodyear UG5 und Goodyear UG6 extremst zufrieden war auch im Hochalpinen Österreich von 2500m würde ich wieder zu Goodyear greifen.

Schlechte erfahrungen haben wir im Hochalpinen mit Vredestein gemacht.
Es war noch immer ein sicheres Fahren, jedoch merkte man, das die Reifen schnell an ihren Grenzen waren.

Gruß Benny

ja,das hört sich schonmal gut an.
danke

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Schlechte erfahrungen haben wir im Hochalpinen mit Vredestein gemacht.
Es war noch immer ein sicheres Fahren, jedoch merkte man, das die Reifen schnell an ihren Grenzen waren.

Welcher Reifen bzw. Typ war das denn?

Mit dem WintracExtreme in 225-45-17 hatte ich im Erzgebirge, im Harz und in Tchechien keinerlei Probleme.
Gut, ich bin nicht soooo der Wintersportler 😁 ..... bei mir muss der Reifen mehr auf der BAB das Aquaplaning und den Neuschnee gut packen.

mfg

Omega-OPA

Hallo Leute,

es gibt noch eine Option was 17"-räder anbelangt!
Schaut mal hier unter Seite 77 !
Hab mal geschaut im Vergleich zu 215/50/17 sind das
pro Reifen über 20 € und man darf evtl. Schneeketten montieren!

MfG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Leute,

es gibt noch eine Option was 17"-räder anbelangt!
Schaut mal hier unter Seite 77 !
Hab mal geschaut im Vergleich zu 215/50/17 sind das
pro Reifen über 20 € und man darf evtl. Schneeketten montieren!

MfG aus dem schönen Allgäu

Es sind dort aber 205/50 r17 aufgeführt....

Zitat:

Original geschrieben von Milo150



Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Leute,

es gibt noch eine Option was 17"-räder anbelangt!
Schaut mal hier unter Seite 77 !
Hab mal geschaut im Vergleich zu 215/50/17 sind das
pro Reifen über 20 € und man darf evtl. Schneeketten montieren!

MfG aus dem schönen Allgäu

Es sind dort aber 205/50 r17 aufgeführt....

Eben 😁

frage: es scheint ja so als liefen viele wagen mit den semperit vom band. mein foh riet mir aber ab. warum?

Weil die im Vergleich zu anderen Reifen nicht so gut sind. Ich habe den direkten Vergleich zwischen 215/55 R16 Semperit und 225/45 R17 Michelin PA2. Der PA2 konnte alles um Lichtjahre besser als der Semperit. Nur bei Nässe musste man leichte Abstriche machen.

Ich persönlich halte Semperit für
eine gute Marke! Ich glaube, daß
die Österreicher durch aus im Stande sind
gute Reifen zu bauen, zu mindest haben
sie die Testmöglichkeiten dazu 😁
Aber vielleicht ist bei dem Reifen die
Marge nicht so hoch !

Gruss Harry

Moin!

Also ich hatte die letzten drei Saisons Matador in 215/55/16 drauf! War ich echt mit zufrieden!
Haben auch lange gehalten für nen V6. 😁

Meine Ma hat auf ihrem Astra H Nangkang 205/60/16 drauf! Das sind gute Reifen! Ich habs ja nicht glauben wollen, aber vom Handling her und Komfort sind die echt Top für ne Billigmarke!
Die sind jetzt auch schon zwei Winter gefahren, und es schlägt nix, vibriert nix, ... GARNIX!

Habe mir jetzt auch überlegt, mir diese Marke mal zu gönnen! Für 215/55/16 93V (Bis 240)
garnichtmal schlecht für 66 Euros!

Wir haben hier im Münsterland ein Schneevorkommen, .. also ca. 5 Tage im Jahr!
Da brauch ich keine High-Performance Pellen! Und Berge haben wir auch nich! 😁

Ich werde berichten wie schnell die wegradieren bei dem Motörchen!

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


steht bei mir genauso drin.

Allerdings stellt sich die Frage, ob die 225er Walzen als Winterbereifung nicht sauteuer sind und ob die im Winter überhaupt wegen der Breite so geschickt sind.

Ich schwanke immer noch, was ich mir nächsten Monat gönne.

Entweder ein paar Billig-Alus mit 16" Winterreifen oder auf die jetzigen die Winterreifen und nächsten Sommer ein paar schicke neue Alus.

Also ich fahre die 225er als WR auf Orig. Opel-Alus, sind problemlos. Fahre Skilaufen, in den Bergen im Winter null Problem.

LG charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen