Winterreifen 205 oder 225???

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
der Winter steht ja nun bald vor der Tür und ich brauch dringend Winterreifen. Ich will aufjedenfall 17 Zoll Alufelgen haben, bei der Breite des Reifens,bin ich mir allerdings nicht sicher was das Beste wäre. Entweder 225/45 R17 oder 205/50 R17. Wäre super wenn ihr mir eure Erfahrungen mit diesen Dimensionen mitteilen könntet.

Beste Antwort im Thema

hatte immer 205 auf meinem 320CD, jetzt 225 aber man merkt schon wenns hart auf hart kommt dass man mit den 205 im winter weiter kommt! man schwimmt nicht so schnell auf bei matsch und hat auch im schnee eine bessere traktion.

christoph

18 weitere Antworten
18 Antworten

je schmäler der reifen desto besser 
cool aussehen bringt nichts 😁

Hallo,

fahre seit dieser Woche 205/50 R17, im Sommer 225 und 255er. ICH würde auf die 225er gehen, wenn möglich. Für meinem Diesel sind die Räder zu schmal, rutsche relativ viel rum, bzw. der Wagen schiebt über die Vorderräder. Klar, ist ne Umstellung, aber ich finds schon grenzwertig.
Bevor jemand mich als Raser outet: Bin gestern mit 5,8l gefahren, da ist nicht viel mit zu schnell fahren....

Gruß Walu

also bei mir habe ich 205/55/R16 drauf goodyear ultra grip +7 kann mcih nicht beklagen da ist alles schic merke keinen unterschied

und nächstes jahr werd eich mir wahrscheinlich 8 x 17 felge kaufen und 225/45/R17 Reifen für den sommer oder 8 x 18 das weiß ich jedoch noch nicht genau mal gucken

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc



Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Bei meinem sind 205/50/R17 montiert. Ist bei dem Motor hart an der Traktionsgrenze, aber noch ok.
hab ich auch auf meinem 330 ci 😁
Die Spurverbreiterungen ,die ich im Sommer habe, auch drann!!!
Letzten Winter ohne Probleme überstanden, man muss sich halt darauf einstellen das die Traktion anders ist als bei den Sommerreifen,
Auto geht auch deutlich besser mit den kleineren Felgen + Reifen

Hab ich auch auf meinem 330Ci 😉 War nebst 235/265 die einzige Reifenbreite die eingetragen war. Ausserdem gibts hier unten recht wenig schneegestöber.

Das mit den Spurplatten werde ich mir auch noch überlegen. Reicht es, um die passenden Platten zu finden, einfach die ET Sommerreifen von der ET Winterreifen abzuziehen und die Differenz als Spurplatte zu kaufen?

Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen