1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Winterreifen 205 oder 225???

Winterreifen 205 oder 225???

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
der Winter steht ja nun bald vor der Tür und ich brauch dringend Winterreifen. Ich will aufjedenfall 17 Zoll Alufelgen haben, bei der Breite des Reifens,bin ich mir allerdings nicht sicher was das Beste wäre. Entweder 225/45 R17 oder 205/50 R17. Wäre super wenn ihr mir eure Erfahrungen mit diesen Dimensionen mitteilen könntet.

Beste Antwort im Thema

hatte immer 205 auf meinem 320CD, jetzt 225 aber man merkt schon wenns hart auf hart kommt dass man mit den 205 im winter weiter kommt! man schwimmt nicht so schnell auf bei matsch und hat auch im schnee eine bessere traktion.
christoph

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo!
Fahre im Winter 7 x 17 mit 225 / 45 rundum, fährt sich besser wie im Sommer die Serie 18" Mischbereifung...
Rein optisch nicht zu breit und nicht zu schmal..
Fuhr zuerst immer Dunlop, jetzt Kleber im Winter...
MFG

Musst halt auch darauf achten was fahren darfst.
Bei meinem sind 205/50/R17 montiert. Ist bei dem Motor hart an der Traktionsgrenze, aber noch ok.
Dürfte bei deinem völlig in Ordnung sein.
Optisch kommts auch noch darauf an welche Einpresstiefe deine Felgen haben. Wollte bei mir hinten 20mm Spurverbreiterung pro Rad draufmachen, ging aber letztlich nicht, da der Spielraum zu den Radkästen zu klein wurde.
gruss

wurde also schon mehrfach druchgekaut... ist geschmackssache und mit 225 keine schneeketten erlaubt
Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Musst halt auch darauf achten was fahren darfst.
Bei meinem sind 205/50/R17 montiert. Ist bei dem Motor hart an der Traktionsgrenze, aber noch ok.
Dürfte bei deinem völlig in Ordnung sein.
Optisch kommts auch noch darauf an welche Einpresstiefe deine Felgen haben. Wollte bei mir hinten 20mm Spurverbreiterung pro Rad draufmachen, ging aber letztlich nicht, da der Spielraum zu den Radkästen zu klein wurde.
gruss

Über die Einpresstiefe habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, da brauche ich ja bei 225 bestimmt ne ET 45, sonst wird das sicherlich ziemlich eng.

hatte immer 205 auf meinem 320CD, jetzt 225 aber man merkt schon wenns hart auf hart kommt dass man mit den 205 im winter weiter kommt! man schwimmt nicht so schnell auf bei matsch und hat auch im schnee eine bessere traktion.
christoph

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Hallo!
Fahre im Winter 7 x 17 mit 225 / 45 rundum, fährt sich besser wie im Sommer die Serie 18" Mischbereifung...
Rein optisch nicht zu breit und nicht zu schmal..
Fuhr zuerst immer Dunlop, jetzt Kleber im Winter...
MFG

7x17 mit 225/45 ist beim E46 unzulässig. du fährst sozusagen ohne ABE / Versicherungsschutz. Hätte auch gerne 225/45 sowohl bei sommer als auch winterfelgen (jerweils 7x17) drauf gehabt, weil sie um 30-40€ pro stück günstiger sind. no chance. so auch vom tüv/kiss/dekra bei mir bestätigt und selbst bei ner einzelabnahme ham die jungs sich nicht sehr erfreut gezeigt.... bei 2 :-) sagte man mir zudem auch, wie bei den tüvs, dass es in bestimmten situationen zu problemen mit dem dsc kommen KANN (nicht muss) und der abrollumfang nicht mehr stimmt.

225/45 sind beim E46 erst ab 7,5 bzw, 8J 17 zulässig.

Gruss

205er sind halt billiger. Ein Grund, warum ich die dran habe. Zudem haben breitere Reifen höheren Rollwiderstand.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


205er sind halt billiger. Ein Grund, warum ich die dran habe. Zudem haben breitere Reifen höheren Rollwiderstand.

auch falsch, 205/50 R17 sind bei winter minimal, bei sommer ein gutes stück (30-40€) teurer als 225/45 R17. Liegt daran, dass 225/45 R17 ein Standardmaß ist, welches viele Fahrzeuge (z.B. Audi) haben. 205/50 R17 ist dagegen ein selteneres Maß.

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


205er sind halt billiger. Ein Grund, warum ich die dran habe. Zudem haben breitere Reifen höheren Rollwiderstand.

auch falsch, 205/50 R17 sind bei winter minimal, bei sommer ein gutes stück (30-40€) teurer als 225/45 R17. Liegt daran, dass 225/45 R17 ein Standardmaß ist, welches viele Fahrzeuge (z.B. Audi) haben. 205/50 R17 ist dagegen ein selteneres Maß.

OK, ich habe mich halt auf 16" bezogen.

Ich würd erstmal ins Gutachten schauen, ob Du die zwei Größen überhaupt fahren darfst. Wenn beide freigegeben sind würd ich zu den 205er tendieren. Ich fahre im Winter auch 7,5x17 mit 205er Reifen. Im Winter sind schmälere Reifen halt besser als breite.

da gibts von bmw eine übersicht der räder- und reifenfreigaben
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=414626
ist zwar mit 06.2000 datiert, aber ich denk mal, dass dies weiterhin gilt, weil sich die karosserie ja nicht geändert hat beim E46

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Hallo!
Fahre im Winter 7 x 17 mit 225 / 45 rundum, fährt sich besser wie im Sommer die Serie 18" Mischbereifung...
Rein optisch nicht zu breit und nicht zu schmal..
Fuhr zuerst immer Dunlop, jetzt Kleber im Winter...
MFG

7x17 mit 225/45 ist beim E46 unzulässig. du fährst sozusagen ohne ABE / Versicherungsschutz. Hätte auch gerne 225/45 sowohl bei sommer als auch winterfelgen (jerweils 7x17) drauf gehabt, weil sie um 30-40€ pro stück günstiger sind. no chance. so auch vom tüv/kiss/dekra bei mir bestätigt und selbst bei ner einzelabnahme ham die jungs sich nicht sehr erfreut gezeigt.... bei 2 :-) sagte man mir zudem auch, wie bei den tüvs, dass es in bestimmten situationen zu problemen mit dem dsc kommen KANN (nicht muss) und der abrollumfang nicht mehr stimmt.
225/45 sind beim E46 erst ab 7,5 bzw, 8J 17 zulässig.
Gruss

so ein Quatsch....

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



7x17 mit 225/45 ist beim E46 unzulässig. du fährst sozusagen ohne ABE / Versicherungsschutz. Hätte auch gerne 225/45 sowohl bei sommer als auch winterfelgen (jerweils 7x17) drauf gehabt, weil sie um 30-40€ pro stück günstiger sind. no chance. so auch vom tüv/kiss/dekra bei mir bestätigt und selbst bei ner einzelabnahme ham die jungs sich nicht sehr erfreut gezeigt.... bei 2 :-) sagte man mir zudem auch, wie bei den tüvs, dass es in bestimmten situationen zu problemen mit dem dsc kommen KANN (nicht muss) und der abrollumfang nicht mehr stimmt.
225/45 sind beim E46 erst ab 7,5 bzw, 8J 17 zulässig.
Gruss

so ein Quatsch....

so eine konstruktive antwort/begründung...

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Bei meinem sind 205/50/R17 montiert. Ist bei dem Motor hart an der Traktionsgrenze, aber noch ok.

hab ich auch auf meinem 330 ci

:D

Die Spurverbreiterungen ,die ich im Sommer habe, auch drann!!!

Letzten Winter ohne Probleme überstanden, man muss sich halt darauf einstellen das die Traktion anders ist als bei den Sommerreifen,

Auto geht auch deutlich besser mit den kleineren Felgen + Reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen