Winterreifen 2013

Mercedes GL X166

Hallo zusammen,
welche Winterreifen könnt Ihr für die Dimension 265/55 R19 bzw. 265/60 R18 empfehlen.
Leider wird z.B. beim ADAC nur bis 225 getestet.
Sind die Tests auch bei größeren Dimensionen anwendbar?
Bedeutet ein gutes Abschneiden bei 225 auch ein ähnliches Bild bei 265?
Vielen Dank für Eure Antworten
Gorilla

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich denke tendenziell ja.

Man sollte eben wissen, was ich mit einem sehr breitem Winterreifen nicht machen kann.
Ketten
Höheres Tempo bei Schneematsch oder Wasser auf der Autobahn bei häufigem Langstreckenbetrieb (Aquaplaning)

Darüber hinaus sind sehr breite Winterreifen schweineteuer. Da gönne ich mir lieber einen "normal breiten" und dafür eher einen frischen Winterreifen.

Aber da hat jeder sicher so seine eigene Strategie - nutzungsabhängig.

Grüße
Rubel

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mein 😉 meinte am Telefon, dass man mit 19" Schneeketten draufpacken könnte. Weiß da jemand was genaues? Beim W166 Bluetec 350CDI?. Hängt das ggf. von der auf diesen Felgen verwendeten Reifendimensionen ab?

Welche Reifendimension ist denn bei 18" Standard?

Vielleicht kann mir jemand mit Informationen helfen?

Grüße
Langer02

Genaueres steht in der BA unter "Rad-Reifen-Kombinationen". Generell kann man wohl sagen: Schneeketten sind zulässig, wenn a) die Reifendimension nicht 19" überschreitet und b) die Felge nicht über ET 56 liegt.

Für 19 Zoll gibt es nach meinem Kenntnisstand aber keine Kettenfreigabe und die Ketten sind eben notwendig. Wenn Du nicht im "Gebirge" unterwegs bist

Zitat:

Original geschrieben von ML-350


Komm Rubel, 18" Felgen sehen doch scheiße aus, die wollen überhaupt nicht zum Dicken passen. 🙂
Ich fahre Sommer 21" und jetzt seit 2 Wochen habe ich die Winterräder mit 19" drauf, das ist wie Himmel und Erde. Allerdings muß ich sagen, mit 19" fährt man spürrbar komfortabel.
....aber wie du schon sagst, Winter!
Mir gefallen die Mädel im Sommer auch besser. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ML-350



Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


Seit heute auf 255/55 - 18 Zoll Nokian Winterreifen G2 wieder unterwegs. Kaum ein unterschied zu den 20 Zoll Sommerreifen - eher sogar etwas "weicher" aber kaum spürbar.

Da ich in den Wintersport fahre, ist für mich die Kette "Pflicht", wenn richtig viel fällt und das kann keiner voraussagen. Die österreichische Rennleitung kontrolliert an den Tagen und wer keine hat, der kommt entweder nicht zum Hotel oder nicht nach Hause.

Schöner sind natürlich die Sommerschluppen, aber so schlimm sieht es nun auch nicht aus mit 18 Zoll durch die Landschaft zu fahren.

Allen eine unfallfreie Winterzeit
Rubel

Du irrst! @ rubel Ich fuhr schon den 164er mit Schneeketten, und mit Felgen mit einer ET56 sind die Schneeketten auch bei 19" ausdrücklich zugelassen lt. BA. Einfach mal lesen! :-) (Man muß in der Online-BA die Informations-i's anklicken!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Glumardok


Du irrst! @ rubel Ich fuhr schon den 164er mit Schneeketten, und mit Felgen mit einer ET56 sind die Schneeketten auch bei 19" ausdrücklich zugelassen lt. BA. Einfach mal lesen! :-) (Man muß in der Online-BA die Informations-i's anklicken!)

Ja habe ich jetzt auch gelesen.

Aber 19 Zoll Winterreifen gehen dann echt ins Geld und das ist mir dann für den Winterbetrieb doch etwas zuviel und Felge kommt dann auch noch dazu. Ich glaube ich habe 2012 im freien Handel rund 1.300 EUR bezahlt (irgendwo habe ich es damals sogar geschrieben)

Mit 4 mm Restprofil sind die Reifen dann als Winterreifen auch schon wieder nicht zu gebrauchen und dann im Frühjahr mit 19 Zoll die Winterreifen runterfahren bis zur erlaubten Restprofiltiefe ist auch nicht so schön, da will ich dann auch meine 20 Zoll Sommerreifen wieder drauf haben. Dann lieber "preiswerte" frische kaufen und 18 Zöller Winterreifen sind da schon eine ganze Ecke günstiger als 19 Zoll Winterreifen.

Sicher ist ein weiterer Entscheidungsgrund für mich, nicht nur nach dem Erscheinungsbild zu gehen. Auf einem 55er Reifenformat ist auch etwas mehr Reifenschulter, um etwas mehr Schutz der Alufelge vor Bordsteinen zu haben die "versteckt" unterm Schnee liegen.

Der Hauptgrund war jedoch der Kostenfaktor - da bin ich ganz ehrlich. Wenn Stahlräder erlaubt wären, ich hätte sogar die genommen, in einer halbwegs akzeptablen Größe. Mein T5 bekommt im Winter einfache
Stahlfelgen mit 215er/65er Reifen und erst bei der Demontage der Winterreifen werde diese gründlichst gereinigt. Im Sommer natürlich die "dicken" Aluschluffen.

So eine M-Klasse mit 215er Stahlfelge sicherlich auch ein besondere Anblick und klares Statement zum Winterreifen 😎 🙂

Aufwendige und große Alufelge muss dann auch immer gepflegt werden und im Winter habe ich da keine Lust zu (ist ja direkt wieder schmutzig am nächsten Tag). Die jetzigen 18 Zoll Felgen sind flegeleicht und werden auch erst mit der Demontage dann in der letzten Ecke gereinigt, sonst nur so "abgefuscht" .

Aber muss jeder für sich entscheiden.

In dem Sinne
Rubel

Ich habe mich zunächst mal für Winterkompletträder entscheiden (müssen). Bei einem GL ist die Reifengröße mit der größten Auswahl zunächst mal der 265/60 18". Da gehen dann Conti 4x4 (ist jetzt auf dem Komplettrad drauf), aber auch Nokian, Michelin etc. Außerdem kriegt man Schneeketten auf das Fahrzeug weil der Platz im Radkasten ausreicht. Sollte man nur in tieferen Lagen unterwegs sein, mag die focusierung auf das Aussehen bzw. auf 19" oder größer richtig sein. Ich wohne allerdings im Schwarzwald und da sollte die Option der Schneeketten noch gegeben sein.
Grüße

Gorilla

Ich fahre einen x116 mit AMG Sport Ext. und ich kann dir die folgende Winterreifen empfehlen

Felgen
Hersteller: Mercedes-Benz
Teilenummer: A166 401 13 02
Größe: 8,5J x 19 ET62

Reifen
Hersteller: Pirelli
Model: Ice & Snow MO (Mercedes Optimiert)
Größe: 265/55 R19 109V (dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 240 km/h zugelassen)
DOT: alle 11.KW 2013

Vielen Dank

Na, diese 4 Räder kosten dann auch richtig Geld, oder? Schätze 2.3 -2.500 €.

Zitat:

Original geschrieben von guycolstyle


Ich fahre einen x116 mit AMG Sport Ext. und ich kann dir die folgende Winterreifen empfehlen

Felgen
Hersteller: Mercedes-Benz
Teilenummer: A166 401 13 02
Größe: 8,5J x 19 ET62

Reifen
Hersteller: Pirelli
Model: Ice & Snow MO (Mercedes Optimiert)
Größe: 265/55 R19 109V (dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 240 km/h zugelassen)
DOT: alle 11.KW 2013

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von ML-350


Hallo,
Kostenlos wirst du die auf keinem Fall bekommen, ich habe die für 1.9TE bekommen und das ist Vergleichbar zum MB Preis ein Schnäpchen, denn MB wollte Sie fast 3.5TE dafür haben.

Zitat:

Original geschrieben von ML-350


Na, diese 4 Räder kosten dann auch richtig Geld, oder? Schätze 2.3 -2.500 €.

Zitat:

Original geschrieben von ML-350



Zitat:

Original geschrieben von guycolstyle


Ich fahre einen x116 mit AMG Sport Ext. und ich kann dir die folgende Winterreifen empfehlen

Felgen
Hersteller: Mercedes-Benz
Teilenummer: A166 401 13 02
Größe: 8,5J x 19 ET62

Reifen
Hersteller: Pirelli
Model: Ice & Snow MO (Mercedes Optimiert)
Größe: 265/55 R19 109V (dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 240 km/h zugelassen)
DOT: alle 11.KW 2013

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von guycolstyle



Zitat:

Original geschrieben von ML-350


Hallo,
Kostenlos wirst du die auf keinem Fall bekommen, ich habe die für 1.9TE bekommen und das ist Vergleichbar zum MB Preis ein Schnäpchen, denn MB wollte Sie fast 3.5TE dafür haben.

Zitat:

Original geschrieben von guycolstyle



Zitat:

Original geschrieben von ML-350


Na, diese 4 Räder kosten dann auch richtig Geld, oder? Schätze 2.3 -2.500 €.

Zitat:

Original geschrieben von guycolstyle



Zitat:

Original geschrieben von ML-350

Naja, mir reichen 1.300 EUR für "nur 255/18 Zoll"mit Alus und lieber dann öfter frische Winterreifen. Aber das muss eben jeder für sich entscheiden. Die schönen Dinge des Lebens, sind eben bekanntlich immer was teurer.

Grüße
Rubel

Rubel ich brauche 265 er. Das einzige ist dann noch, dass Du die 18 Zoll Variante nimmst, dann hast Du wenigstens die größte Auswahl. Trotzdem sind für die Kompletträder 2000 EUR fällig.
Gorilla

Mir reichen 255er mit 19" MB-Felge für 1400 Euronen und die Möglichkeit Schnettketten aufzuziehen.

Außerdem schauen sie ganz schick aus.

Hallo Dr.-J,

wo bekommt man denn 255er mit 19" MB Felgen (und noch Schneekettenmöglichkeit)? Mein 🙂 hat mir gerade für 18" 1.950€ angeboten.

Grüße
Langer02

Hallo, Langer02 ,

mit den Felgen versuche es mal in der Bucht: Nur-Felge z.B. hier oder Kompletträder hier . Die Preise sind jetzt nicht so günstig, weil es derzeit nicht das große Angebot gibt. Ich habe meine für € 1.700,00 gekauft. Vielleicht noch etwas warten oder die Verkäufer kontaktieren und verhandeln.

Hi,

ich bin Nokian-Fan.

http://www.presseportal.de/.../...und-bei-test-stiftung-warentest-adac

Habe mich damals für Nokian entschieden, da die Reifen nicht nur gut sind, sondern auch nicht im Hochpreissegment liegen. In Norwegen fahren "die alle" damit herum.

Habe mich für 255er entschieden auf 18 Zoll Felge (Borbet) und für den Wintersport noch ein paar "preiswerte" Ketten (falls es mal richtig dick kommen sollte und in Österreich die Polizei auf Kettenpflicht besteht !!! - sind aber reine Alibi-Ketten nach dem Motto "Geiz ist Geil"😉

Grüße
Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen