Winterreifen 2009
Hallo Gemeinde,
ich weiß, zum Thema Winterreifen gibt's per SuFu schon den einen oder anderen Fred, allerdings sind die aus 2008 oder älter. Drum dachte ich mir, jetzt wo diese Thema wieder aktuell wird, frage ich mal nach euren Erfahrungen aus dem letzten Winter bzw. euren Plänen für den kommenden.
Was mich interessiert ist, für welche Winterreifen ihr euch entschieden habt, Marke, Typ, Größe und ob ihr zufrieden wart, bzw. was ihr plant drauf zumachen.
Ich selbst tendiere dazu die Originalgröße 235/55 R 17 im Winter beizubehalten. Meine Favoriten sind der Continental 4x4 Winter Contact und der Dunlop SP Wintersport 3D. Es gäbe da aber noch andere die evtl. in Frage kämen.
Angebote habe ich bereits, bin aber am überlegen welchen Reifen ich nehmen soll.
Auch frage ich mich ob ich evtl. eine kleinere Größe wählen soll, z.B. die 215/65 R 16. Die Reifenhändler bei denen ich war meinten bei dieser Frage entscheidet man sich nur hinsichtlich des Preises und der Optik. Von den Fahreigenschaften geben sich die verschiedenen Größen unterm Strich nicht wirklich viel.
Was meint/macht ihr?
Gruß gepolcon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Ich kann das auch nicht nachvollziehen?! Da fährt man im Sommer nen Tiguan mit Verbreiterungen und 255er Reifen, was ihm meiner Meinung nach sehr gut steht und dann im Winter solche Teerschneider.Schmal sieht doof aus, schwarz erst recht und ein halbes Jahr mit einem wunderschönen und die andere Hälfte des Jahres mit einem potthäßlichen Auto rumfahren?!! Na ja, wem`s gefällt!?
Muß man davon ausgehen, daß hier das Geld ausgegangen ist.
Martin
Der Kommentar ist einfach nicht angemessen!!!
Wenn es Dir nicht gefällt, behalt's für Dich oder sag es anders!
Der Kommentar von FCB1977 kommt da der Sache näher! Geschmack ist unterschiedlich, und das ist gut so. Dadurch gibt es z. B. so viele unterschiedliche Tiger, und das ist noch schöner.
Und: ein Tiger ist NIE potthässlich!
ruty: Gute Fahrt im Winter!! (zur anderen Jahreszeit dann auch wieder!!😉)
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Hatte geschrieben, dass meine auch montiert werden. Neue Borbet CC 7X16 + Goodyear Ultra Grip 215/65. Liegen beim Händler, aber die Zentrierkappen fehlen. Haben die Deppen die falschen mitgeliefert. Nächste Woche (hoffentlich) gibt ein Bild.
Du meintest wohl Zentrierringe - und nicht Zentrierkappen.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Du meintest wohl Zentrierringe - und nicht Zentrierkappen.Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Hatte geschrieben, dass meine auch montiert werden. Neue Borbet CC 7X16 + Goodyear Ultra Grip 215/65. Liegen beim Händler, aber die Zentrierkappen fehlen. Haben die Deppen die falschen mitgeliefert. Nächste Woche (hoffentlich) gibt ein Bild.
Klaus
Yes, Sir! Sorry, hab mich vertan!
So, habe heute mal meine Winterräder montiert.Ronal Alus mit 235er Semperit Reifen und muß sagen der Tiger liegt gut...
so, hier die Borbet CC 8x17 mit Conti TS 830 P 235/55/17.
Habe sie jetzt seit einer Woche drauf und kann noch nicht wirklich was dazu sagen(war ja auch trocken in dieser Zeit)
Fahrkomfort eigentlich wie bei den Sommerreifen.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
so, hier die Borbet CC 8x17 mit Conti TS 830 P 235/55/17.
Habe sie jetzt seit einer Woche drauf und kann noch nicht wirklich was dazu sagen(war ja auch trocken in dieser Zeit)
Fahrkomfort eigentlich wie bei den Sommerreifen.Gruss
Schnuffibaerbunny
Hallo!
So ähnlich wird es bei mir auch aussehen. Sind auch die Borbet CC, allerdings 7X16.
Ich sehe, Du hast auch eine kleine Antenne auf dem Dach. Ist es die vom Polo?
Ich habe die kleine Antenne vom Polo auf dem Dach. Sieht genau so aus, und funktioniert wunderbar.
Grüße aus dem Norden in den Süden und GUTE FAHRT!
Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
so, hier die Borbet CC 8x17 mit Conti TS 830 P 235/55/17.
Habe sie jetzt seit einer Woche drauf und kann noch nicht wirklich was dazu sagen(war ja auch trocken in dieser Zeit)
Fahrkomfort eigentlich wie bei den Sommerreifen.Gruss
Schnuffibaerbunny
So ähnlich wird es bei mir auch aussehen. Sind auch die Borbet CC, allerdings 7X16.
Ich sehe, Du hast auch eine kleine Antenne auf dem Dach. Ist es die vom Polo?
Ich habe die kleine Antenne vom Polo auf dem Dach. Sieht genau so aus, und funktioniert wunderbar.
Grüße aus dem Norden in den Süden und GUTE FAHRT!
Antenne ist von Foliatec, Fact Antenne Sport, kostet 13,45.
Funktioniert einwandfrei.
Gruss
Schnuffibaerbunny
Hallo,
hier meine VW-Kompletträder "Baltimore" mit Conti Cross Contact 215/65/R 16
Viele Grüße,
Harald
Zitat:
Original geschrieben von HaMo
Hallo,hier meine VW-Kompletträder "Baltimore" mit Conti Cross Contact 215/65/R 16
Viele Grüße,
Harald
Hallo Harald,
hast Du Deine Kompletträder im VW E-Shop gekauft oder beim VW Händler und welche DOT war drauf?
MfG Rearbuti
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
so, hier die Borbet CC 8x17 mit Conti TS 830 P 235/55/17.
. . .
. . . aufgrund der (visuell wahrnehmbaren) Pflegeleichtigkeit ( ? ) und der soliden Ausführung der "Speichen" könnte ich mir
dieseFelge (mit den entsprechenden Reifen natürlich) auch gut zur Nutzung im "
F(i)eld" vorstellen 😉 !
Was kosten die CC-Räder denn "netto" (ohne Gummi) ?
- T(r)a(c)ktierende Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von Rearbuti
Hallo Harald,Zitat:
Original geschrieben von HaMo
Hallo,hier meine VW-Kompletträder "Baltimore" mit Conti Cross Contact 215/65/R 16
Viele Grüße,
Harald
hast Du Deine Kompletträder im VW E-Shop gekauft oder beim VW Händler und welche DOT war drauf?
MfG Rearbuti
Hallo,
ich habe meine Räder beim VW-Händler gekauft,
lt. DOT Herstellung 30. KW 2009
(also recht "frische" Reifen)
Viele Grüße,
Harald
Zitat:
Original geschrieben von HaMo
Hallo,hier meine VW-Kompletträder "Baltimore" mit Conti Cross Contact 215/65/R 16
Viele Grüße,
Harald
Hallo Harald,
so sieht das bei mir auch aus, nur mit einem schwarzen Tiger dran.😉 Ich fahre Sie mit 2,3 bar Luftdruck und sie rollen sehr komfortabel. Schnee hatten wir noch keinen in der Rhön, also kann ich darüber auch noch keine Aussage machen. Der Gesamteindruck des Tigers, der im Sommer sonst auf Los Angeles rollt, wird durch die Baltimore etwas "offroadlastiger", was ihm aber auch gut zu Gesicht steht.
So Winterreifen organisiert. Nach langer Überlegung ist es folgender geworden:
235/50-18 101 V Dunlop M3 Wintersport - Das ganze auf den original 18" New York Alus.
Hallo!
Hatte ja angekündigt, dass ich Bilder einstellen werde, wenn die Reifen endlich drauf sind.
Es ist vollbracht! Borbet CC 7X16 mit Good Year UltraGrip 215/65 R16.
Bilder von einem weißen Schneetiger aus dem nassen Norddeutschland (ohne Aussicht auf Schnee, zumindest im Moment).
Zitat:
Original geschrieben von 2004zzz
Hallo!Hatte ja angekündigt, dass ich Bilder einstellen werde, wenn die Reifen endlich drauf sind.
Es ist vollbracht! Borbet CC 7X16 mit Good Year UltraGrip 215/65 R16.
Bilder von einem weißen Schneetiger aus dem nassen Norddeutschland (ohne Aussicht auf Schnee, zumindest im Moment).
Du beweist guten Geschmack. Die Felge steht dem Tig ausgesprochen gut, im Gegensatz zu so manchen, was ich in diesem Thread gesehen habe. Der UltraGrip ist im übrigen ein super Winterreifen. Habe ich jahrelang auf meinem Audi gefahren. Erste Sahne.
Grüße
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
. . . aufgrund der (visuell wahrnehmbaren) Pflegeleichtigkeit ( ? ) und der soliden Ausführung der "Speichen" könnte ich mir diese Felge (mit den entsprechenden Reifen natürlich) auch gut zur Nutzung im "F(i)eld" vorstellen 😉 !Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
so, hier die Borbet CC 8x17 mit Conti TS 830 P 235/55/17.
. . .Was kosten die CC-Räder denn "netto" (ohne Gummi) ?
- T(r)a(c)ktierende Grüße -
- Klaus -
die Borbet CC in 8x17 kostet bei Pneuhage 86.-- EUR.
Gruss
Schnuffibaerbunny