Winterreifen 2009
Hallo Gemeinde,
ich weiß, zum Thema Winterreifen gibt's per SuFu schon den einen oder anderen Fred, allerdings sind die aus 2008 oder älter. Drum dachte ich mir, jetzt wo diese Thema wieder aktuell wird, frage ich mal nach euren Erfahrungen aus dem letzten Winter bzw. euren Plänen für den kommenden.
Was mich interessiert ist, für welche Winterreifen ihr euch entschieden habt, Marke, Typ, Größe und ob ihr zufrieden wart, bzw. was ihr plant drauf zumachen.
Ich selbst tendiere dazu die Originalgröße 235/55 R 17 im Winter beizubehalten. Meine Favoriten sind der Continental 4x4 Winter Contact und der Dunlop SP Wintersport 3D. Es gäbe da aber noch andere die evtl. in Frage kämen.
Angebote habe ich bereits, bin aber am überlegen welchen Reifen ich nehmen soll.
Auch frage ich mich ob ich evtl. eine kleinere Größe wählen soll, z.B. die 215/65 R 16. Die Reifenhändler bei denen ich war meinten bei dieser Frage entscheidet man sich nur hinsichtlich des Preises und der Optik. Von den Fahreigenschaften geben sich die verschiedenen Größen unterm Strich nicht wirklich viel.
Was meint/macht ihr?
Gruß gepolcon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Ich kann das auch nicht nachvollziehen?! Da fährt man im Sommer nen Tiguan mit Verbreiterungen und 255er Reifen, was ihm meiner Meinung nach sehr gut steht und dann im Winter solche Teerschneider.Schmal sieht doof aus, schwarz erst recht und ein halbes Jahr mit einem wunderschönen und die andere Hälfte des Jahres mit einem potthäßlichen Auto rumfahren?!! Na ja, wem`s gefällt!?
Muß man davon ausgehen, daß hier das Geld ausgegangen ist.
Martin
Der Kommentar ist einfach nicht angemessen!!!
Wenn es Dir nicht gefällt, behalt's für Dich oder sag es anders!
Der Kommentar von FCB1977 kommt da der Sache näher! Geschmack ist unterschiedlich, und das ist gut so. Dadurch gibt es z. B. so viele unterschiedliche Tiger, und das ist noch schöner.
Und: ein Tiger ist NIE potthässlich!
ruty: Gute Fahrt im Winter!! (zur anderen Jahreszeit dann auch wieder!!😉)
212 Antworten
Hallo SlaveOfLife,
ich habe sie bei Reifen.com für 109.-€ gekauft. Im Moment gibt es wohl für den Reifen einen Lieferengpaß.
Danke für die prompte Antwort.
Ist der Preis dort mit 173,01 € inkl. Stahlfelge noch im Rahmen ?
Beste Grüße
SlaveOfLife
Zitat:
Original geschrieben von SlaveOfLife
Danke für die prompte Antwort.Ist der Preis dort mit 173,01 € inkl. Stahlfelge noch im Rahmen ?
Beste Grüße
SlaveOfLife
Ich würde sagen, du bist ein paar Tage zu spät dran. Seit einer Woche sind die Preise um 10,00 bis 20,00 € pro Rad gestiegen. Aber aus jetziger Sicht ist der Preis im Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Meyro
Hallo zusammen,brauche mal schnell eure Hilfe! Habe folgende Winterräder für unseren R-Line 2.0TDI bestellt:
Ronal R41 Trend 8,00 × 18 mattschwarz ET35
mit
Toyo 245/45 R18 100 H Open Country W/T RFim Sommer fahre ich die Original "Omanyt" 9x19 mit 255/40 ET? (glaube 33?)
...ABE ist für die Kombi vorhanden. Aber nun habe ich den Hinweis bekommen das eventl. Umbauarbeiten notwendig sind! Ich denke aber da ich die Radhausverbreiterung (Original R-Line) habe und die 9x19 ja passen, müsste es so gehen - oder? Was meint Ihr? Danke für eure Antworten.
Gruß
Meyro
Technisch dürfte es hier kein Problem geben. Die Lauffläche wandert etwas nach innen, und der Abrollumfang wird um 1,3% kleiner. Du legst Deinen Tiguan damit also um 0,45cm tiefer 😁
Wovon ich aber abraten würde wären die Toyo, vielleicht kannst Du, wenn Du möchtest, dort noch eine Änderung vornehmen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fand die Recherche-Ergebnisse von www.reifen-vor-ort.de ganz gut - listet jede Menge Händler im betreffenden PLZ Gebiet auf.
Wenn es noch jemanden interessiert,
ich fahre Winterreifen in 225 auf 17 Zoll-Felgen, genauer gesagt
Borbet CC, in 17 Zoll mit Reifen 225/55 R17. Man bekommt zu den Felgen ein Gutachten, das man übrigens auch bei reifen.com einsehen und ausdrucken kann. Selbiges muss man mit den Papieren mitführen, eine Eintragung etc. braucht es nicht. Befestigt werden die Felgen übrigens mit den original Schrauben.
Laut dem Gutachten sind die Borbet CC ohne Eintragung/Abnahme aufgrund der ABE zugelassen für:
1. die in den Papieren eingetragenen (Original-)Bereifungen (also 215);
2. alle Reifengrößen, die im Gutachten aufgeführt sind, also in meinem Fall
225/55R17, 235/55R17, 245/50R17. Bei den letzten beiden Größen allerdings nur in Verbindung mit einer Radhausverbreiterung etc.
P. S. Meine Felgen-Reifen-Kombi (Dunlop Winter Sport 3D) ist in 225 tatsächlich sogar breiter als die VW-235er (New York 18 Zoll).... Während die Sommerreifen schön nebeneinander aufgestellt in den Kofferraum passen, lassen sich die Winterräder nur mit "Gewalt" unterbringen.
War übrigens alles schon mal da, nämlich Genau hier!
Bilder gibt es hier.
Zitat:
Original geschrieben von Meyro
Hallo zusammen,
brauche mal schnell eure Hilfe! Habe folgende Winterräder für unseren R-Line 2.0TDI bestellt:
Ronal R41 Trend 8,00 × 18 mattschwarz ET35
mit
Toyo 245/45 R18 100 H Open Country W/T RF
im Sommer fahre ich die Original "Omanyt" 9x19 mit 255/40 ET? (glaube 33?)
...ABE ist für die Kombi vorhanden. Aber nun habe ich den Hinweis bekommen das eventl. Umbauarbeiten notwendig sind! Ich denke aber da ich die Radhausverbreiterung (Original R-Line) habe und die 9x19 ja passen, müsste es so gehen - oder? Was meint Ihr? Danke für eure Antworten.
Gruß
Meyro
Hallo Meyro,
Ich habe folgende Kombination,
Alutec Nitro 8x18 ET 35, und Goodyear 235/50 R 18, plus Spurverbreiterung 15mm pro Rad, nun zur Info.
Meine Felgen (selbe größe wie DU) hatte ich nur ein Gutachten, und da die Kombination 8x18 bei VW nicht eingetragen ist hatte ich die Auflage
A01Überprüfung durch einen Sachverständigen (TÜV), bei der Spurverbreiterung habe ich eine ABE, aber in der Kombination mit der Felge - auch Überprüfung TÜV.
Eine Änderungsabnahme nach §19 wurde ohne Probleme durchgeführt.
Und da Du beim R-Line die Radhausverbreiterung ja auch schon drann hast, dürfte es damit keine Probleme geben. Denn mit Deiner Winterreifen-Felge ist die Felgenaußenkannte 14,7mm weiter im Radhaus drinn, als mit der Omanyt-Felge.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
Und die PLW Felgen werden in China oder in der Türkei gebaut. Zudem ist die Tragfähigkeit der Felgen nicht gerade hoch, was bei Anhängerbetrieb relevant ist.Ich werde mir wohl Dunlop Winter Sport 3D 215/65/16 auf Rial Flair holen, 190,00 € pro Rad.
So, WR sind drauf, Fotos anbei!
Hallo Zusammen,
ich weiss es passt zwar nicht ganz in diesen Thread aber wollte keinen eigenen diesbezüglich öffnen. Bei der Bestellung meines Tigers habe ich Winterreifen mitgeordert, die dann auch von der Spedition geliefert worden sind. Die Winterreifen sind auf Stahlfelge.
Was mich aber etwas stutzig macht, ist dass keine Radmuttern dabei waren (nur die VW Abdeckung) obwohl die Sommerreifen auf Alufelge sind.
Wurden die etwa bei der Lieferung einfach vergessen ? Wie war das bei euch ?
@sergiomestre:
Du musst die Originalschrauben verwenden, die passen auch für die Stahlfelgen.
Meisterliche Grüsse
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Anbieter goodwheel.de gemacht?
Wollte mir dort Komplettwinterräder auf Stahfelge bestellen.
In den AGBs steht, dass Montage inklusive ist.
Ich brauch also nur zu einem Vertragspartner gehen und mir dort die Reifen "kostenlos" draufziehen lassen?
Kompletträder sind meiner Meinung nach die Felgen mit den darauf montierten und ausgewuchteten Pneus.
Ein Komplettrad kann einfach auf den Tiguan geschraubt werden und gut ist...
Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
So, WR sind drauf, Fotos anbei!Zitat:
Original geschrieben von FCB1977
Und die PLW Felgen werden in China oder in der Türkei gebaut. Zudem ist die Tragfähigkeit der Felgen nicht gerade hoch, was bei Anhängerbetrieb relevant ist.Ich werde mir wohl Dunlop Winter Sport 3D 215/65/16 auf Rial Flair holen, 190,00 € pro Rad.
Sehen ja richtig gut aus FCB1977!
Hatte geschrieben, dass meine auch montiert werden. Neue Borbet CC 7X16 + Goodyear Ultra Grip 215/65. Liegen beim Händler, aber die Zentrierkappen fehlen. Haben die Deppen die falschen mitgeliefert. Nächste Woche (hoffentlich) gibt ein Bild.