Winterräder X1 auf Stahlfelge mit Radkappen

BMW X1 E84

Hallo zusammen!

Is ja schon fast frech, sich jetzt schon nach Winterreifen zu erkundigen 😛 .
Da ich hier, im Forum, schon länger rumstöbere aber kaum etwas über Winterräder auf Stahlfelgen (inkl. Radkappen) gelesen habe, würde mich im Gegensatz zum anderen Threat mit Alufelgen interressieren, wie groß der Preisunterschied zwischen den Beiden Ausführungen ist?

Laut BMW Konfig. kosten die Winterpuschen auf Leichtmetall schlappe 1360 -1480 Schleifen!
Die Stahlfelgen mit Winterräder und Radzierblende konnte ich nicht finden. Weis jemand wie viel die Kosten?

Hier ein Bild: Stahlfelge + Radzierblende

Gruß,
Sammy05

Beste Antwort im Thema

hallo Fränky,

versteh deinen Ärger und kann es auch nicht nachvollziehen, was die da treiben. Im BMW-Katalog "Originalzubehör X1" werden folgende Angebote für Komplettsätze für Winterreifen aufgelistet:

Sternspeiche 319 – Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17 225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit 1.360,00
Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad. 340,00

Sternspeiche 317 – Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit 1.480,00
Notlaufeigenschaften (Runflat), Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad. 370,00

Winter-Komplettrad-Satz
7,5Jx17225/50R17H. Winter-Komplettrad-Satz mit ab 1.000,00
Stahlräder, Reifen: Dunlop.
RSC Komplettrad mit Notlaufeigenschaften (Runflat). 300,00
Komplettrad ohne Notlaufeigenschaften (Runflat). 250,00

Die NL München-Nord befindet sich max. 500m von der BMW-Welt entfernt unter folgender Adresse:
Riesenfeldstrasse 7, 80809 München? - 089 3535-40?

Da sollte es doch möglich sein, einen entsprechenden Reifensatz in die BMW-Welt zu bekommen. Die Preise sind zwar sicher kein Schnäppchen, aber damit muß es doch möglich sein, dir Winterreifen zu besorgen. Wenn es garnicht anders geht, würde ich die Reifen in der NL bestellen mit Terminvereinbarung zur Montage, die paar Meter von der BMW-Welt sollten normalerweise doch möglich sein.
Deinem Händler und auch der BMW-Welt solltest du auf jedem Fall für die grandiose Unterstützung und Hilfe danken😉, bei anderen Firmen (auch bei denen in Wolfsburg) geht das mit den Winterreifen offensichtlich problemlos.

gruss mucsaabo

ps: Machmal hilft ja auch ein freundliches Schreiben z.B an den Vorstand Vertrieb Ian Robertson, mit Schilderung des Sachverhaltes und der Frage, ob sich das mit Sicherheitsgedanken vereinbaren lässt, dass BMW dich praktisch mit "Sommerreifen" auf die Heimreise schicken will, da die vorgeschlagene Abwicklung für dich nicht praktikabel ist. Solche Schreiben bringen auch öfters Bewegung in die Sache, Brief muß aber ganz nach oben, nicht nur einfach an Vertrieb!!!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Liebe Fangemeinde

Habe betr. Winterräder folgendes rausgefunden. Da ich der Scheiz lebe sollte ich auch die Angebote hier bei unserem Nachbarn Deutschland unter der Lupe nehmen und war überrascht, was wir Schweizer für Preise haben.

Hier meine Berechnungen:

Winterkompletträder 320 (RSC, Dunlop Wintersport M3) anolg meinen jetztigen Sommerräder)

Schweiz: 3'200.-- CHF für 4 Stück
Deutschland: 1960.-- Euro, abz. 19 % Mwst, Kurs 1.35 und (ev. 7.6 % CH Mwst) Total CHF 2'306.--

Winterkompletträder 317 (RSC, Dunlop Wintersport M3)

Schweiz: 2'420.-- CHF für 4 Stück
Deutschland: 1'479.-- Euro, abz. 19 % Mwst, Kurs 1.35 und (ev. 7.6 % CH Mwst) Total CHF 1'740.--

Also wenn man solche Sachen sieht, muss man ja fast überlegen, ob wir hier in der Schweiz abgezockt werden.

Bin am überlagen, ob ich ev. auch die Stahlfelgen inkl. Radblende nehmen sollte.
Diese würden in Deutschland Total für 4 Stück 1'200.-- Euro kosten. Hier habe ich in
der Schweiz gar nicht mehr nachgefragt.

Gemäss dem BMW Garagisten sollten die 320 Alufelgen keinen sehr grossen Unterschied zu den 317 Alufelgen betr. Sicherheit und Komfort ausmachen. Was habt ihr für Erfahrungen?

Gruss

Piega
Winter

Ich habe mir genau die gleichen Gedanken gemacht für die Winterräder meines kommenden X5 und mal in DE verglichen.

Ein Komplettradsatz 19" 177 für den X5 kostet in DE €2200. Die gleiche Kombi kostet in der Schweiz rund CHF 4000.

Wichtig für das Zollprozedere (hat mir der Serviceberater der Garagen in DE gemailt):
Die Räder müssen auf dem Fahrzeug montiert sein und auf Verlangen des Zöllners am Fahrzeug gezeigt werden (passiert leider sehr häufig).
Hintergrund ist, dass das KFZ-Gewerbe in Deutschland zum Dienstleistungsgewerbe zählt und dementsprechend Dienstleistung sprich
Arbeitszeit/Arbeitsleistung auf der Rechnung erscheinen muss um die Mehrwertsteuer zurückzuerhalten. Die Zöllner sind angewiesen dies dementsprechend zu kontrollieren.
Die Originalrechnung muss von beiden, Deutschen und Schweizer Zoll abgestempelt werden, wobei Sie beim Schweizer Zoll den Nettobetrag (ohne deutsche Mehrwertsteuer) mit 7,6 % versteuern müssen.

Ich habe sie nun in Deutschland bestellt und fahre dann mal kurz zur Montage rüber...

ps: habe übrigens eine Vorauszahlung auf ein Schweizer € Konto der deutschen Garage gemacht, damals war der Kurs noch 1.30.

Zitat:

Original geschrieben von Piega


Liebe Fangemeinde

Habe betr. Winterräder folgendes rausgefunden. Da ich der Scheiz lebe sollte ich auch die Angebote hier bei unserem Nachbarn Deutschland unter der Lupe nehmen und war überrascht, was wir Schweizer für Preise haben.

Hier meine Berechnungen:

Winterkompletträder 320 (RSC, Dunlop Wintersport M3) anolg meinen jetztigen Sommerräder)

Schweiz: 3'200.-- CHF für 4 Stück
Deutschland: 1960.-- Euro, abz. 19 % Mwst, Kurs 1.35 und (ev. 7.6 % CH Mwst) Total CHF 2'306.--

Winterkompletträder 317 (RSC, Dunlop Wintersport M3)

Schweiz: 2'420.-- CHF für 4 Stück
Deutschland: 1'479.-- Euro, abz. 19 % Mwst, Kurs 1.35 und (ev. 7.6 % CH Mwst) Total CHF 1'740.--

Also wenn man solche Sachen sieht, muss man ja fast überlegen, ob wir hier in der Schweiz abgezockt werden.

Bin am überlagen, ob ich ev. auch die Stahlfelgen inkl. Radblende nehmen sollte.
Diese würden in Deutschland Total für 4 Stück 1'200.-- Euro kosten. Hier habe ich in
der Schweiz gar nicht mehr nachgefragt.

Gemäss dem BMW Garagisten sollten die 320 Alufelgen keinen sehr grossen Unterschied zu den 317 Alufelgen betr. Sicherheit und Komfort ausmachen. Was habt ihr für Erfahrungen?

Gruss

Piega
Winter

Deine Rechnung ist absolut korrekt!

Mein 🙂 gibt mir die Winterräder (Felge/Reifenmarke nach Wunsch) zu seinem Einstandspreis (inkl. Mwst). Der Kauf in der Schweiz hat ja auch Vorteile (Mängel etc.).

Damit sind sie nur noch unwesentlich teurer als in Deutschland. Sprich mal mit dem Kerl; vielleicht lagerst Du die Räder ja auch dort ein, da verdient er auch wieder was dran.

Hallo,
ich habe mal eine Frage.Ich wollte die BMW Alu Komplettradsatz Sternspeiche 318 für X1 7,5Jx17 225/50 R17 94H mit Notlaufeigenschaft Komplettradsatz bestellen, Sommerräder habe ich die Y-Speiche 322 drauf.Muss ich Radmuttern und BMW-Embleme mit bestellen, oder kann die von den Sommerreifen benutzen?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38



Zitat:

Original geschrieben von Piega


Liebe Fangemeinde

Habe betr. Winterräder folgendes rausgefunden. Da ich der Scheiz lebe sollte ich auch die Angebote hier bei unserem Nachbarn Deutschland unter der Lupe nehmen und war überrascht, was wir Schweizer für Preise haben.

Hier meine Berechnungen:

Winterkompletträder 320 (RSC, Dunlop Wintersport M3) anolg meinen jetztigen Sommerräder)

Schweiz: 3'200.-- CHF für 4 Stück
Deutschland: 1960.-- Euro, abz. 19 % Mwst, Kurs 1.35 und (ev. 7.6 % CH Mwst) Total CHF 2'306.--

Winterkompletträder 317 (RSC, Dunlop Wintersport M3)

Schweiz: 2'420.-- CHF für 4 Stück
Deutschland: 1'479.-- Euro, abz. 19 % Mwst, Kurs 1.35 und (ev. 7.6 % CH Mwst) Total CHF 1'740.--

Also wenn man solche Sachen sieht, muss man ja fast überlegen, ob wir hier in der Schweiz abgezockt werden.

Bin am überlagen, ob ich ev. auch die Stahlfelgen inkl. Radblende nehmen sollte.
Diese würden in Deutschland Total für 4 Stück 1'200.-- Euro kosten. Hier habe ich in
der Schweiz gar nicht mehr nachgefragt.

Gemäss dem BMW Garagisten sollten die 320 Alufelgen keinen sehr grossen Unterschied zu den 317 Alufelgen betr. Sicherheit und Komfort ausmachen. Was habt ihr für Erfahrungen?

Gruss

Piega
Winter

Deine Rechnung ist absolut korrekt!
Mein 🙂 gibt mir die Winterräder (Felge/Reifenmarke nach Wunsch) zu seinem Einstandspreis (inkl. Mwst). Der Kauf in der Schweiz hat ja auch Vorteile (Mängel etc.).
Damit sind sie nur noch unwesentlich teurer als in Deutschland. Sprich mal mit dem Kerl; vielleicht lagerst Du die Räder ja auch dort ein, da verdient er auch wieder was dran.

Wenn er 35% Marge hat (MWST-bereinigt), dann geht die Rechnung auf, ansonsten nicht. Hast du deine 35% unter dem Listenpreis bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


Deine Rechnung ist absolut korrekt!
Mein 🙂 gibt mir die Winterräder (Felge/Reifenmarke nach Wunsch) zu seinem Einstandspreis (inkl. Mwst). Der Kauf in der Schweiz hat ja auch Vorteile (Mängel etc.).
Damit sind sie nur noch unwesentlich teurer als in Deutschland. Sprich mal mit dem Kerl; vielleicht lagerst Du die Räder ja auch dort ein, da verdient er auch wieder was dran.

Wenn er 35% Marge hat (MWST-bereinigt), dann geht die Rechnung auf, ansonsten nicht. Hast du deine 35% unter dem Listenpreis bekommen?

Nein, habe ich nicht. Bei 35% würden sie ja nur noch CHF 1'573 kosten. Da wären sie ja noch CHF 167 unter dem von Piega kalkulierten Deutschland-Preis!

Ich habe glasklar geschrieben, dass ich nur unwesentlich mehr bezahle als in Deutschland. Die Bestimmung des ungefähren Discounts in % überlasse ich Dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von her@ert


Hallo,
ich habe mal eine Frage.Ich wollte die BMW Alu Komplettradsatz Sternspeiche 318 für X1 7,5Jx17 225/50 R17 94H mit Notlaufeigenschaft Komplettradsatz bestellen, Sommerräder habe ich die Y-Speiche 322 drauf.Muss ich Radmuttern und BMW-Embleme mit bestellen, oder kann die von den Sommerreifen benutzen?

Gruß

Du benötigst gar nichts von beiden.

Beim einem Komplettradsatz von BMW sind die Nabenabdeckungen (BMW-Embleme) alles schon dabei (verbaut).

Die Schrauben kannst du von deinen Sommerfelgen nehmen sind ja für Aluräder. (Sommer Alu/Winter Alu)

Mann hat nur bei Stahlfelgen andere Schrauben. (So weit ich weis war das früher so)

Die Schraubenlänge ist bei BMW ja immer gleich egal welche größe des Rades. (immer 25mm Gewindelänge)

Gruß Manuel

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1



Zitat:

Original geschrieben von her@ert


Hallo,
ich habe mal eine Frage.Ich wollte die BMW Alu Komplettradsatz Sternspeiche 318 für X1 7,5Jx17 225/50 R17 94H mit Notlaufeigenschaft Komplettradsatz bestellen, Sommerräder habe ich die Y-Speiche 322 drauf.Muss ich Radmuttern und BMW-Embleme mit bestellen, oder kann die von den Sommerreifen benutzen?

Gruß

Du benötigst gar nichts von beiden.
Beim einem Komplettradsatz von BMW sind die Nabenabdeckungen (BMW-Embleme) alles schon dabei (verbaut).
Die Schrauben kannst du von deinen Sommerfelgen nehmen sind ja für Aluräder. (Sommer Alu/Winter Alu)
Mann hat nur bei Stahlfelgen andere Schrauben. (So weit ich weis war das früher so)

Die Schraubenlänge ist bei BMW ja immer gleich egal welche größe des Rades. (immer 25mm Gewindelänge)

Gruß Manuel

Hallo Manuel,

vielen Dank für die Info.

Gruß

Liebe Fangemeinde

Bin nun gerade daran, die Winterkompletträder 320 (18 Zoll) in Deutschland für 1'950.-- Euro zu bestellen. Eine letzte Frage noch an Euch. Soll ich die Winterpneu mit oder ohne Runflat bestellen. Wenn ohne, muss ich die 317 und 319 Alufelgen nehmen. Das BMW Angebot mit 18 Zoll ist nur mit Runflat möglich.

Besten Dank für Eure Hilfe

Gruss

Piega

hallo Piega,

ob du runflat oder nrf willst, ist doch deine eigene Entscheidung (hast du Mobility set usw.). Wenn du 18" willst, ist doch auch alles klar. Übrigens gibt es auch die 17" in Deutschland mit runflat (Originalpreis 1360€, sicher noch verhandlungsfähig).

gruss mucsaabo

ps: ich befürchte, wir sind wegen der Alus im falschen Thread

Ich lass meinen X nicht in Stahlfelgen rumlaufen.. Bin ja im Winter auch anständig angezogen!
Habe mit von Dotz Alus mit Dunlops 17" bestellt für 1400 Euro. Das wars mir Wert :-)

Zitat:

Original geschrieben von robicenko


Ich lass meinen X nicht in Stahlfelgen rumlaufen..

Mit ner vernünftigen Radblende (z.B. der von BMW) sieht das niemand.

Wenn ich nicht so ein günstiges Angebot für ALUs erhalten hätte hätte ich mir auch Stahlfelgen plus BMW Radkappen genommen.

Servus zusammen,

A_Lex hat schon recht. Auch ich hätte mir Stahlfelgen mit Blenden gekauft wenn mir der freundliche die Alus nicht so überlassen hätte wie er es halt gemacht hat. Der X1 ist mein erstes Auto mit Alu´s im Winter.

Gruß Udo

hi
habe mir jetzt Winterreifen direkt bei BMW auf Stahlfelge bestellt. Kosten Punkt 880,00€ in Dortmund
bei einem Reifenhändler der auch noch mit Jubiläumspreisen geworben hat hätte ich 120 € mehr bezahlt
Gruß Buddy

@A-Lex Kannst Du mir bitte sagen, ob die Radbolzen von den Sommer-Alus auch bei den Winter Stahlfelgen passen. Habe die Räder am Freitag geliefrt bekommen und bei Leebmann keinen Vermerk gesehen, ob es andere Bolzen sein müssen. Hatte hier soetwas schon gelesen gehabt. Danke für Deine Hilfe

Ansonsten per Shop bestellt und sehr schnell geliefert. Mein hiesiger Händler verlangt 896 € für Räder mit Stahlfelge, je 36 € für Radblende, Montage 60 € und Einlagerung auch 60 €.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen