Winterräder, welche nehm ich bloß ?
kann mir jemand sagen was er für Winterräder fährt ?
hab einen relativ vollen Avant 3.0 mit DPF
Leider sind komplett Räder nur mit H Decken bis 210 bestückt, hätte aber ganz gern welche mit V Bereifung
Wer weiss Ra(d)t ?
19 Antworten
dein 🙂 sagt dir wahrscheinlich auch, es sind nur die explizit im Schein ausgewiesenen M+S und nur mit den entsprechend ausgewiesenen Felgen zugelassen.
das ist aber eigentlich Schwachsinn, ein Reifenhändler hat mir aber heute genau das gleiche erzählt?
wollen die alle nur Kompletträder verkaufen oder was ist los?
ich bin mir sicher es gehen auch alle zugelassenen Sommerreifengrössen auch auf allen Serienfelgen und auch mit jedem Geschwindigkeitsindex, dann eben entsprechend mit Aufkleber, wenn der niedriger sein sollte als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit!
Schneeketten ist natürlich wieder ein anderes Thema...
Hab soeben 225/50 R17 210 M+S Pirelli Sottozero montiert bekommen. Laufen super. ich finde diesen Reifen sowieso im Winter besser, weil er weicher ist als der 240 (gezwungenermassen).
Mir ist lieber im Winter etwas mehr halt bei "normalen" Geschwindikeiten, als einen Reifen, welcher bis 240 km/h kollaudiert ist.
Ich fahre im Sommer wie im Winter 245er Reifen.
Die Winterreifen sind von Conti mit W Index.
Also Wahl genug hast du 😉.
ich wollte aber kein vermögen anlegen
ich hab jetzt die 5-arm der quattrro gmbh drauf 245/18
die felge hätte ich natürlich gern auch als winterfelge bloß wer soll das bezahlen
und nur die decken umziehen ist wahrscheinlich auch nicht so gut für die decken
hat jemand weitere info`s ? brauche nämlich 8 stück
, denn mein kumpel brauch die selben auch
Ähnliche Themen
Da musst du dich schon entscheiden was du willst. 🙂
Die Felgen nochmal mit 245er Winterreifen.
Die 245er Winterreifen auf deine jetzigen Felgen.
Was kleineres komplett mit Felge.
Hast du Reifendruck Kontrollsystem? Das macht das kombinieren noch lustiger.
nein zum glück nicht, aber sonst ist fast alles an bord
diese winterreifengeschichte nervt echt, echt blöde das die kompletträder nur mit h decken bestückt werden
Irgendwo hatte ich das schon mal geschrieben.
Mein Wagen kam Ende Februar und ich wollte mich in den Sommer mogeln. 2 Wochen später war der Wagen dann unter Schnee begraben.
Also auch auf die Odysee gemacht. Das gleiche was du und viele andere jetzt machen.
Da ich meinen letzten A4 3.0 Benziner auch mit WR 210 km/h gefahren bin, wollte ich mir diesmal das ersparen, das ist grausam, grade hier im Norden. Bahn frei, knochentrocken und du tuckerst durch die Gegend, 6 Monate....
Also auch die Optik sollte stimmen, auch die Sensoren wollte ich im Winter nutzen.
Ich lasse aufziehen. Kostet dich einmal die WR. Dann ca. 82 Euro fürs Wechseln, inkl. Einlagerung, Reifengas, Wechseln, Wuchten, das komplette Programm.
Schön sieht das auch aus mit 245er. 270km/h reicht auch aus als Begrenzung.
Wenn ich in den Bergen wohnen würde, hätte ich wohl 225er drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich fahre im Sommer wie im Winter 245er Reifen.
Die Winterreifen sind von Conti mit W Index.
Ich gehe mal davon aus das du da jeweils 18" hast. Was hast du für deine bezahlt? Ich bekomm meine nächste Woche drauf, inkl. mal wieder Bremsbeläge obwohl die letzten noch nicht allzu lange her sind 🙁
Entscheiden musst du selbst und bei einem vollen 3.0er kann ja Geld auch nicht die ganz große Rolle spielen.
Also erst mal die Frage beantworten, ob Schneeketten sein müssen oder nicht.
Wenn ja kommen nur 7 J 16 ET42 oder 7J17 ET42 in Farge, als Komplettrad bei Audi dann nur H oder bei dezent-wheels gucken, da gibt es 7 J17 uach mit Schneekettenfreigabe, plus beliebige 225er H, V oder mehr.
Wenn nein, kannst du m.E. alles nehemen, was ABE für 4F plus Reifen die eingetaregn sind, mindetsens bis 245er, siehe z.B. bei Duck.
Wie breit, ob H,V oder mehr hängt von dem Einsatzgebiet ab. Ob du vile trocken AB fährst oder viel in Bergen und Schnee. Wenn letzteres sind 225er und H, maximal v, die erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von rope
Ich gehe mal davon aus das du da jeweils 18" hast. Was hast du für deine bezahlt? Ich bekomm meine nächste Woche drauf, inkl. mal wieder Bremsbeläge obwohl die letzten noch nicht allzu lange her sind 🙁
Das waren damals glaube ich 966 Euro inkl. dem ganzen Deal, aufziehen, Reifengas, Lagerung (für 2 Monate) und Wuchten.
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Wenn ja kommen nur 7 J 16 ET42 oder 7J17 ET42 in Farge, als Komplettrad bei Audi dann nur H oder bei dezent-wheels gucken, da gibt es 7 J17 uach mit Schneekettenfreigabe, plus beliebige 225er H, V oder mehr.
Was für Winterreifen (V) hast Du auf die Dezent wheels ziehen lassen. Habe zwar gestern bei Audi die Albitos bestellt, ärgere mich aber jetzt, da ich nur H-Reifen bekommen habe. Ich würde aber gerne V-Reifen fahren. Ich versuche jetzt doch noch zu stornieren.
Danke für die Info, Duck. Dann kann ich mich ja nicht mal beklagen 😁 Einziges Problem: wir haben hier seit heute Schnee, und ich natürlich noch die Sommer-Reifen drauf. Schaff das echt jedes Jahr wieder, egal ob der Schnee Anfang Oktober oder Ende Dezember kommt 😁
Na dann ruf mal die Händler an, schau mal ob ATU noch die 10% bei ADAC Karte Aktion hat.
Die können ja ein Fangnetz aufstellen für dich. Gas geben im Schnee sollte auch mit SR im Schnee noch klappen.
Du schaffst das schon, wir glauben an dich 😁.
Also ich habe meinen "Dicken" seit zwei Wochen. Dort sind 245-40R18 drauf. Ich werde die Vredestein "Wintrac xtreme 235/40R18 95W XL auf meine Original Alu-Felgen ziehen und im nächsten Frühjahr gibts dann richtig schöne Alu's incl. 40mm tiefer! Die Vredestein haben im Test gut abgeschnitten und sehen SUPER aus! Der Preis bewegt sich bei der Größe im normalen Rahmen. Nur hat die Lieferung knapp 3 Wochen gedauert! Ich bekomme sie nächsten Dienstag drauf!!!