Winterräder und Abholung in Wolfsburg
Hallo zusammen 🙂
Intelligent wie ich nun mal bin 😁, habe ich den Passat ohne Winterräder bestellt. 🙄
Abholung ist in drei bis vier Wochen.
Aktuell hole ich gerade Angebote für die Monterey in 18“ bei meinem VW-Händler und parallel dazu ein Angebot bei meinem Reifen/Felgenhändler für die ProLine PXK in 18“ ein.
Auf der HP zur Abholung in Wolfsburg habe ich gelesen, dass bei der Abholung die Räder gewechselt werden können.
Fragen:
Hat dies schon mal jemand von Euch gemacht? Wie ist die Erfahrung damit?
Habt ihr die Räder anliefern lassen oder selbst zur Abholung mitangeliefert?
Danke Euch und viele Grüße
Andreas
23 Antworten
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 7. Januar 2020 um 20:07:33 Uhr:
Guckstu hier -} https://www.haufe.de/.../...preis-bei-sonderausstattung_78_410284.html
Das taucht aber in der VW-Bescheinigung für den geldwerten Vorteil nicht auf. Da werden nur die Winterreifen rausgerechnet. Vielleicht deshalb weil es heute kein eigenes "Autotelefon" und auch keine eigene "Freisprecheinrichtung" mehr gibt...
Sodele, noch kurz zum Ergebnis meiner Anfrage bei VW und einem freien Reifen-/Felgenhändler.
Im Grunde genommen habe ich nun doch alles richtig gemacht, auch wenn ich an die Winterräder nach der Fahrzeugbestellung nicht mehr gedacht habe und ich jetzt erst lese, dass Winterräder nicht zum Geldwertenvorteil hinzugerechnet werden. Danke nochmals für diese Infomation. 🙂
Ach ja, ich lease keines unserer Fahrzeuge, weder im geschäftlichen noch im privaten Bereich.
Also VW verlangt wie folgt:
1.105,00€ inkl. MwsSt. Monterey 18 Zoll Alufelgen:
748,00€ inkl. MwSt. 235/45 R18 98V Michelin Pilot Alpin 5
50,00€ inkl. MwSt. Reifenmontage
1.903,00€ Summe
Der Reifen-/Felgenhändler:
542,64€ ProLine PXK matt grey 18 Zoll
775,88€ inkl. MwSt. 235/45 R18 98V Michelin Pilot Alpin 5
61,17€ inkl. MwSt. Reifenmontage
1.379,69€ Summe
Im Grunde genommen ist das Angebot vom VW Händler gar nicht schlecht (sogar sehr gut 🙂 ) wenn nur nicht der, meines Erachtens hohe, Preis für die Monterey Felgen wäre.
Hatte die ProLine PXK in 20" auf dem T6 Multivan gefahren und war hoch zufrieden damit.
Ebenso kenne ich den Michelin Pilot Alpine 5 von mehreren eigenen Fahrzeugen und bin ebenfalls sehr zufrieden damit, Sehr leise und selbst im Tiefschnee sehr gute Traktion. 🙂
Grüße
Andreas
Würde aber den Alpin 6 nehmen. Hatte damals von A5 auf A6 gewechselt, war deutlich zu merken, gerade nahe der Verschleissgrenze konnte man den Wagen bei Schnee noch sehr gut beherrschen und zum direkten mitbestellen legt man sogar noch einiges an Geld mehr auf den Tisch wenn man den Preis des VW-Händlers sieht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 8. Januar 2020 um 08:13:51 Uhr:
Würde aber den Alpin 6 nehmen. Hatte damals von A5 auf A6 gewechselt, war deutlich zu merken, gerade nahe der Verschleissgrenze konnte man den Wagen bei Schnee noch sehr gut beherrschen und zum direkten mitbestellen legt man sogar noch einiges an Geld mehr auf den Tisch wenn man den Preis des VW-Händlers sieht...
Danke für die Info, werde beim Reifenhändler nochmals nachfragen. Hatte explizit nur den Alpin 5 angefragt.
Ansonsten erleben meine Reifen nie die Verschleißgrenze weil ich die Fahrzeuge dazu nicht lange genug fahre und die Winterräder immer gleich mit verkaufe. 🙄
Viele Grüße
Andreas
Auf jeden Fall ist der A5 auch deutlich besser als der die Werksbereifung von VW. Diesen Pirelli Sottozero habe ich nun zum dritten mal und nach dem ersten Winter sind diese Reifen eine reine Katastrophe. Selbst mit 4M und Schnee hat man Probleme....
Wir waren im Januar 2019 mit dem T6 Multivan in Österreich, genau zu der Zeit als der viele Schnee gefallen war. Es war schon beeindruckend wie der T6 (4Motionen und 204PS) mit dem Michelin Alpin 5 (Dimension 255er auf 18Zoll LM-Felgen) durch den Schnee gepflügt ist. Muss allerdings dazu sagen, dass der T6 auch 2,6 Tonnen wiegt und somit gut Gewicht auf die Räder kommt. 🙂
Was mir am Alpin besonders gut gefällt sind die 68 dB Rollgeräusch. Konnte keinerlei Unterschied beim Lauf-/Rollgeräusch zu den Sommerrädern feststellen, ist also sehr angenehm zu fahren.
Der Pirelli Sottoz. 3 hat übrigens 72 dB Rollgeräusch.
Viele
Andreas
Meint ihr nicht, dass sowohl Fahrverhalten, als auch Rollgeräusche der gleichen Reifenmarke (aber auch in unterschiedlichen Dimensionen) in einem T6 anders wahrgenommen werden, als im Passat?
Nur weil ich Äpfel gerne esse, müssen mir nicht auch Birnen schmecken.
Zitat:
@Dandy46 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:00:41 Uhr:
Meint ihr nicht, dass sowohl Fahrverhalten, als auch Rollgeräusche der gleichen Reifenmarke (aber auch in unterschiedlichen Dimensionen) in einem T6 anders wahrgenommen werden, als im Passat?
Nur weil ich Äpfel gerne esse, müssen mir nicht auch Birnen schmecken.
Da hast Du natürlich vollkommen recht. 🙂 Deshalb ja auch meine ausführlichen Details dazu auf welchem Fahrzeug ich die persönliche Erfahrung gemacht habe.
Da man aber in allen zugänglichen Quellen immer wieder liest wie gut der Michelin ist und wie bescheiden der Pirelli bewertet wird, gehe ich davon aus, dass meine Wahl, den Michelin zu nehmen nicht unbedingt die schlechteste sein kann. 😉
Viele Grüße
Andreas