Winterräder!
Hallo liebe A4 Gemeinde,
sicher langweilig, WIEDER ein Felgengrößenthema!
habe das Auto erst 2 Tage, und noch gar keine Ahnung!ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Das Auto ist ein A4 Avant Quattro 2.0 TDI s-line mit 170 PS,
folgende Räder möchte ich darauf fahren
Maße der Felgen 8 x 18 et 47mm, Reifen 245/40/18
passt das?
danke+gruß
markus
Beste Antwort im Thema
Guck doch im Fahrzeugschein bzw. Brief oder Betriebsanleitung nach ;-)
Ganz nebenbei:
Ist es eigentlich bei den Winterrädern nicht so,
je breiter desto schlechter????
Fahre 205/55R16 Goodyear und die find ich schon iwie zu breit 🙂
Davor mit dem IVer Golf immer 195 Winterreifen gehabt muss ich echt sagen OPTIMAL !!!
11 Antworten
Wie soll das denn aussehen?! Ballonreifen - ist ja nur 8 Zoll breit. Wenn schon 18 Zoll dann 235/40. Dann noch original Audi Felge 8x18 mit ET 43 und du brauchst zu 90% nix eintragen lassen.
Hi, erstmal Glückwunsch! 😁
Passt nicht ohne Eintragung - und vermutlich brauchst du auch Spurplatten, schon allein wegen der Optik.
Hast du die günstig bezogen, oder warum so ne exotische Größe???
Ohne Eintragung geht gerade noch 235/40 R18 ET40 oder 43. Dort musst du nur die ABE immer mitführen.
Joker
Guck doch im Fahrzeugschein bzw. Brief oder Betriebsanleitung nach ;-)
Ganz nebenbei:
Ist es eigentlich bei den Winterrädern nicht so,
je breiter desto schlechter????
Fahre 205/55R16 Goodyear und die find ich schon iwie zu breit 🙂
Davor mit dem IVer Golf immer 195 Winterreifen gehabt muss ich echt sagen OPTIMAL !!!
Ähnliche Themen
Schnickschack denk ich mit der Breite im Winter. Erzählen immer viele Leute. Wichtig allein ist der Reifen (Marke, Mischung, Profilgestaltung), die persönliche Einstellung (bei mir ganz klar 235 breit!!! 😁 ) wegen der Optik und die Finanzielle Seite.
danke für das feedback!
habe immer noch keine räder!hab ich mir leichter vorgestellt...
fahre eher weniger wirklich im schnee, so dass ich ganz klar auf die optik gehen werde...also so breit wie (ohne tüv schnickschnack)geht...sieht also nach 235er aus...
oder 225er
hätte gerne ne originale felge...7*17, 8*18...
bei zubehörfelgen geht dann schon wieder das checken los, ob die was taugen!
.....
also danke nochmal an alle,die geantwortet haben!
lg
markus
Zitat:
Original geschrieben von QUATTRO 2.5
Ganz nebenbei:
Ist es eigentlich bei den Winterrädern nicht so,
je breiter desto schlechter????
Nein, heutzutage nicht mehr, da Reifenprofile weiterentwickelt sind. Es hängt aber auch vom Wetter ab:
1. Schnee: Breit liegt satter, packt besser, dank ABS kein Bremsnachteil, aber: schmale schneiden sich durch Schnee (also Unterschied lockerer Schnee (selten) zu feste Schneedecke (üblich). Breit lässt sich auch deutlich besser lenken. Wers nicht glaubt: Stell dir mal das Anfahren auf Schnee mit Fahrrad vor und mit 235er Reifen. Selbsterklärend.
2. trocken und kalt: Breit - logisch!
3. Regen/Nässe: je breiter desto größere Gefahr zum Aufschwimmen, aber beim Bremsen mehr Verdrängung des Wassers --> besseres Bremsverhalten und auch beim Anfahren vorteilhaft (wenn man denn bei Nässe mit Power anfährt...
4. Glatteis: alles schei***, zu Hause bleiben
Und wem die Argumente nicht reichen: Optik!
Ganz wichtig: Es muss ein guter Winterreifen sein, damit die neue Technologie die oben beschriebenen Vorteile auch wirklich umsetzt. Wer im Winter auf "No-Name" abfährt, sollte dann lieber schmal fahren. Ein breiter Billigreifen ist wohl das allerschlechteste.
Nachtrag: Schneeketten für 235er kosten richtig Geld (und sind bei den Felgen meist nicht zugelassen). Ich habe mich entschieden, mit dem Auto nie in kettenpflichtige Regionen zu fahren. Wer das aber muss, sollte doch eher auf 205er gehen. Bei mir hier gibts keinen Winter, nur Regenzeit.
Zitat:
Original geschrieben von daumem67
danke für das feedback!
habe immer noch keine räder!hab ich mir leichter vorgestellt...
fahre eher weniger wirklich im schnee, so dass ich ganz klar auf die optik gehen werde...also so breit wie (ohne tüv schnickschnack)geht...sieht also nach 235er aus...
oder 225er
hätte gerne ne originale felge...7*17, 8*18...
bei zubehörfelgen geht dann schon wieder das checken los, ob die was taugen!
.....
also danke nochmal an alle,die geantwortet haben!
lg
markus
guggsd du:
http://www.audifelgen.de/felgen/17.htmlhttp://www.audifelgen.de/felgen/18.htmlgruß
Also auch ich kenne diese Problematik. Durch die Tieferlegung sah das im Winter mit den 16 Zoll Rädern bei mir auch immer besch....😠 aus.
Seit diesem Winter habe ich 8J x19 ET 35 mit 235/35 ZR 19 Conti Winter Contact TS 810 drauf. Die Investitionssumme war zwar etwas höher als bei 16 Zöller
aber bis jetzt bin ich absolut begeistert. Wir haben hier im Norden momentan auch gut Schnee auf der Piste und das Handling vom Fzg. ist trotz der Breiten Winterschlappen echt klasse. Und selbst auf trockener Straße sind auch keine lauten Abrollgeräusche hörbar. Naja und zur Optik, jetzt sieht der Kleine auch im Winter wieder schick aus.🙂🙂🙂
Eintragung war fällig, aber da gab es bei der DEKRA auch keinerlei Probleme.
Grüße Frank
hallo alle miteinander,
so ich habs jetzt getan;-)
das sind sie!
7*17 5/35/112 MSW19 mit Uniroyal 235/45 R17 97V xl FR MS Plus 66
für 1100euro(incl. einlagerung der sommerräder)
drauf gekommen sind sie übrigens genau zu der zeit als es hier im taunus heut anfing zu schneien....puh!das war timing;-)
und morgen gehts dann ab in den schnee!!!zum skilaufen;-)
vielen dank nochmal für eure beiträge!!!
bilder folgen...ich finde es sieht ganz gut aus...
UND ich konnte mich ja eh noch nicht an die sommerreifenoptik gewöhnen;-) hab das auto ja erst 3 tage...
also fröhliche weihnachten bis denne
lg
markus
p.s. komme aus dem porsche forum und finds bisher klasse hier ;-) alle sehr nett und es ist sehr informativ!
Zitat:
Original geschrieben von daumem67
komme aus dem porsche forum
Da will ich hin 😮😁
Nee, erzähl mal, was ist passiert? War das ein Oldtimer?
Joker