Winterräder Preise
Hallo !
Ich bekomme im Oktober mein Meriva 1,7 cdti 110 Ps und möchte dann Winterräder sofort drauf machen ! Suche schon nach Preise ! Mein bestes Angebot ist 622 € ! Design-Rad mit Abdeckung 205/55 R16-94H Goodyear UG7+ ! Was haltet ihr von den Angebot ?
Gruß
33 Antworten
Ich habe mich jetzt für den Dunlop SP Winter Sport 4 D entschieden. Mein FOH besorgt ihn mir für 515 €. Zwar kein Knallerpreis, aber er hat schon angedeutet das er die Reifen "für lau" wechselt! ;-) Besser als nix!
Hallo.
bei meiner Suche nach Winterreifen im Internet, haben sich , für mich Techniklegastheniker, Probleme ergeben: im Fahrzeugschein steht 205/55 R16 94V, in Spalte 151 und 152. Heißt das, dass ich nur diese Reifen aufziehen darf? Im Internet bei den "bekannten Reifenanbietern", bekomme ich bei Eingabe meiner Reifendaten auch Angebote z.B 195/55 R16 94V. Wofür die einzelnen Zahlen/Buchstaben stehen habe ich kapiert, z.B. 94 für den schwereren Dieselmotor, aber, ob ich die Reifenbreite nach Unten verändern darf, weiß ich nicht.
Für Eure Bemühungen nebst Antworten danke ich im Voraus.
Hallo,
beim 100 PS und 120 PS Benziner und den 1.3 CDTI sind 195/65 R15 91T (bis 190 km/h, was diese Motoren nicht erreichen. Man braucht keinen Aufkleber. Das gilt aber nur für Winterreifen. Sommerreifen MÜSSEN "H" mit 210 km/h sein. So ist die gesetzl. Regelung) möglich und auch 205/55 R16 91T (190 km/h), bei allen anderen Motoren 205/55 R16 91H (210 km/h). Der Serienreifenkatalog gilt immer für SOMMERREIFEN, was den Geschwindigkeistindex betrifft !!! Winterreifen, wie gesagt, müssen min. die Geschwindigkeit haben, wie die Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeigpapieren. Beim Sommerreifen ist es immer die Formel "Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit". Somit ist für alle Meriva B die mindestens "H" nötig. Werden Winterreifen verwendet, die einen KLEINEREN Geschwindigkeitsindex haben (z.B. Q) so MUSS ein Aufkleber an den Tacho.
Ich hab heute Morgen bei 6 Grad gewechselt. Mit der Reifendruckwarnung darauf zur Tanke gefahren und alle gleichmäßig prall gemacht und den Montags-Sprit-Preis noch mitgenommen ;o)
Da ich Sommer wie Winter die 16-Zoll-Design-Räder fahre ist mir jetzt folgendes aufgefallen.
Wenn man am fertig montierten Rad, darauf zuerst die Plastikstulpen auf die Radmuttern setzt und dann erst die Radblende zentral ansetzt.
Das klappt besser als zuletzt diese Stulpen in die Versenkung der Radblenden zu friemeln, geschweige richtig bis zum Anschlag zu bekommen.