Größe für Winterräder für 120PS Modell

Opel Meriva B

Hallo,

möchte mir als Winterreifen einen 195/65 R15 auf Alu- oder Stahlfelge zulegen. Was muss der Reifen denn dann als Tragfähigkeit und die Felge als Einpresstiefe haben. Den Fahrzeugschein bekomme ich erst mit dem Fahrzeug in x Wochen, daher weiß ich nicht, was drin stehen wird. Möchte die Winterräder aber schon vorher haben, damit ich sie gleich aufziehen kann, wenn der Wagen (imWinter) vor der Tür steht.

Habe hier keinen passenden Thread gefunden oder bin blind!

Danke für eure Hilfe,
Opel-BlitzGT

16 Antworten

Hallo,

verzeihung! Das sollte eigentlich in das Thema "Räder& Reifen" rein. Habe mich bei der Erstellung irgendwie vertippt. Nun ist es hier.

Hoffe ihr verzeiht mir!

Hallo,

also der Traglastindex 91 genügt, lediglich der 1,7 CDTI benötigt min. einen 94er Traglastindex.
Bei den 15 Zöllern beträgt die Einpresstiefe 35mm.

Hier kannst Du es nachlesen.

Gruß Mike

Der Meriva B steht auf Seite 43. Der 120 PS Motor hat die Bezeichnung A14NEL. Nur die Reifengruppe C oder D kann man nur im Fahrzeugschein nachschauen. Macht aber eigentlich nichts, man kommt auch so gut klar.

Ich werde wohl auch auf die 195er Winterschluppen gehen. Mal sehen was ich beim FOH in der 3 für 4 Aktion bezahlen muß. Das werd ich mal mit diversen Reifenhändlern vergleichen.

Hat jemand Erfahrung mit der PointS Hausmarke WinterS2?

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Mal sehen was ich beim FOH in der 3 für 4 Aktion bezahlen muß.

3 für 4? Das wär ein schlechter Handel. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Mal sehen was ich beim FOH in der 3 für 4 Aktion bezahlen muß.
3 für 4? Das wär ein schlechter Handel. 😉

😁😁😁 wohl wahr. 3 montieren und 4 bezahlen ... ich meinte natürlich 4 Kompletträder und nur 3 bezahlen. Die Aktion geht wohl bis Dezember.

Das 4 für 3 Angebot von Opel beinhaltet nur Reifen der Grösse 205/55/R16 aber das Preis-Leistungsverhältniss ist einfach stimmig.
Mit umgechnet 149€ pro Rad für den Fulda Kristall Montero 3 mit der Designfelge plus Kappe erhält man ein solides Angebot.
Ob man den Good-Year wirklich braucht möchte ich beweifeln,dieser hat lediglich eine höhere Tragkraft und ist ansonsten vielleicht für total Schneeintensive Gebiete die bessere Wahl,der " T" Reifen bis 190km/h zugelassen ist aber auf alle Fälle auch völlig ausreichend.
Und mit dem 205er ist man sicher auch im Winter bestens bedient.
Habe auch mit mir gekämpft,unabhängig voneinander haben 3 von 4 Reifenhändler mir zum 205er Reifen geraten.
Damit hast Du dann auch im Winter einen guten Komfort und Dein Auto liegt auch einfach besser auf der Strasse.
Die These im Winter schmal,im Sommer breit gehört wohl endgültig der Vergangenheit an.
So gut wie in jeder Disziplin schneiden breite Reifen heute besser ab....daher pro 205er statt 195er!!!!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Der Meriva B steht auf Seite 43. Der 120 PS Motor hat die Bezeichnung A14NEL. Nur die Reifengruppe C oder D kann man nur im Fahrzeugschein nachschauen. Macht aber eigentlich nichts, man kommt auch so gut klar.

...

Aber dort steht als kleinste Version 195/65 R15 91H 35mm. Und der "H" ist mindestens 30% teurer als der "T" Typ. Kann ich trotzdem den T nehmen, mehr als 190km/h werde ich eh nie fahren?

Gruß
Opel-BlitzGT

Zitat:

Original geschrieben von Opel-BlitzGT



Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Der Meriva B steht auf Seite 43. Der 120 PS Motor hat die Bezeichnung A14NEL. Nur die Reifengruppe C oder D kann man nur im Fahrzeugschein nachschauen. Macht aber eigentlich nichts, man kommt auch so gut klar.

...

Aber dort steht als kleinste Version 195/65 R15 91H 35mm. Und der "H" ist mindestens 30% teurer als der "T" Typ. Kann ich trotzdem den T nehmen, mehr als 190km/h werde ich eh nie fahren?

Gruß
Opel-BlitzGT

Du kannst einen T Reifen nehmen bekommst dann nur einen Aufkleber im Auto verpasst,auf dem steht bis 190km/h zugelassen.

Opel selbst bietet doch auch Reifen mit Felgen für den 120PS Meriva als T-Version an...

http://www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp?...

Hallo, bin neu hier im forum!
Wir haben die 16" 7 Speichenfelgen mit 205er michelin rädern!
Sommer:17" 10 Speichenfelgen mit 225er michelin rädern!😉

hallo ich verstehe die fragen nach der grösse der winterreifen nicht
schaut doch mal in EU Übereinsstimmungsbescheinigung nach das grössen teil der zulassung da stehen doch die zugelassen
grössen drin
es kann sein das man mit einer anderen grösse die betriebserlaubnis verliert
bei unfall iest man immer 2.sieger

Zitat:

Original geschrieben von ede 67


hallo ich verstehe die fragen nach der grösse der winterreifen nicht
schaut doch mal in EU Übereinsstimmungsbescheinigung nach das grössen teil der zulassung da stehen doch die zugelassen
grössen drin
es kann sein das man mit einer anderen grösse die betriebserlaubnis verliert
bei unfall iest man immer 2.sieger

der beitragsteller wollte sich schon die winterreifen holen obwohl er auto und papiere noch nciht hatte, daher die frage.

zudem ist der beitrag uralt und reifen + fahrzeug sind schon seit einem jahr in seinem besitz :-)

DIe Höchstgeschwindigkeit vom Meriva mit 120ps is doch eh 188 km/h oder?

Da geht scho noch was 🙂

Bei meinem 1,7 CDTI steht in den Papieren eine Traglast von 94 und der Geschwindigkeitsindex von V. Die Traglast verstehe ich noch aber warum V (=240km/h) wo das Fahrzeug laut Opel nur 172 km/h fährt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen