Winterräder ohne RDK ab EZ 09/14
Guten Morgen zusammen,
Wie verhält sich ein neuer 530D xdrive Touriing, wenn 4 Winterräder ohne Drucksensoren montiert werden ?
Dauergebimmel und wild flackernde Warnleuchten ? Oder nach anfänglichem Gepiepe ein dezentes Pictogramm im Display ?
Welche RDK Sensoren (Typenbezeichnung) sind notwendig? klar, BMW ruft die volle Packung auf, 400€.
Suche daher welche in der Bucht.
Beste Antwort im Thema
Ohne RDK gibts nur Fehlermeldung nach Fehlermeldung: geht es konkreter ??
In der Schweiz wäre dies nicht einmal erlaubt: habe ich danach gefragt ??
Hinzu kommt, dass ich mich schon frage, wie man sich einen 530D xDrive Touring leisten kann und die Drucksensoren sind dann zu teuer.: war nicht meine Frage...
Entschuldigung für diese Aussage, aber die EUR 400 fallen nun wirklich nicht ins Gewicht: Deine Liquidität wollte ich nicht wissen.
Zusammenfassung: Thread nicht gelesen oder verstanden + hochnäsige Kommentare = Setzen, 6
42 Antworten
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 8. November 2014 um 21:41:21 Uhr:
Nein, Du hast ganz klar geschrieben, dass ab dem 1. November RDK-Systeme mit Sensoren vorgeschrieben seien. Und das ist falsch.
Als ich dies geschrieben hatte, war ich tatsächlich dieser Meinung. Im Reifen & Felgen Forum wird das Thema intensiv diskutiert und ich habe zwischenzeitlich dazu gelernt, dass die EU-Verordnung tatsächlich nicht die Arbeitsweise des Systems vorschreibt.
Unterstützt wurde meine irrige Meinung dadurch, dass ja BMW bereits seit Jahren ein funktionierendes System hatte, das über die ABS-Sensoren misst und seit März oder April d. J. serienmäßig RDK-Sensoren verbaut. Meine Frage ist allerdings trotzdem aktuell, was denn der Neuwagenkäufer davon hat, dass die EU-Verordnung kein System vorschreibt, der Hersteller aber RDK-Sensoren verbaut hat.
Jedenfalls bin ich froh, dass mein Neuer noch keine Sensoren hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Hey, ich wollte ja eigentlich nichts schreiben, aber jetzt muss ich mal.
Die Regel gilt für alle ab 01.11 2014 zugelassenen Fahrzeuge. Für andere nicht. Ist doch gut verständlich.
Eine ABE erlischt nicht. Ich habe mich bei meinem Händler erkundigt und er hat mir bestätigt, das ich die "alten" Winterräder problemlos ohne die Sensoren benutzen darf. Es gibt aber eine Warnmeldung und es wird immer dieses Achtung-Zeichen im Combi leuchten, wenn man keine Sensoren hat.
Mein Auto ist von August 14, und fällt somit nicht unter die Regelung. Und deshalb werde ich ohne diese Sensoren auskommen. Wenngleich in den Sommerrädern natürlich welche eingebaut sind. Die Meldung ist mir egal. Ich bezahle doch nicht für totalen Schwachsinn extra Geld. Ob Reifen genug Luft haben, erkenne ich auch ohne Sensoren.
Diese Regelungswut nimmt ja echt kein Ende!. Start-Stop Schrott, Reifendruck...... was kommt denn noch, um Geld für Schwachsinn zu verlangen? Wir sind doch eigentlich alle soweit mündig, das wir den Reifendruck hin und wieder mal selbst prüfen können. Ich habe selbst in den letzten 2 Jahrzehnten damit keine Probleme gehabt. Wieso nur jetzt diese Regel? Für was? Für wen? Lobby-Kram.
Achte einfach mal im täglichen Straßenverkehr darauf, wie oft Du Fahrzeuge siehst, bei denen Du schon mit bloßem Auge erkennst, dass der Reifendruck zu niedrig ist. Und dann ist er schon deutlich zu niedrig. Lange nicht alle Fahrer achten so sorgfältig auf ihren Reifendruck wie Du (und ich übrigens auch!).
Zitat:
@XinChao schrieb am 8. November 2014 um 22:29:46 Uhr:
Hey, ich wollte ja eigentlich nichts schreiben, aber jetzt muss ich mal.Die Regel gilt für alle ab 01.11 2014 zugelassenen Fahrzeuge. Für andere nicht. Ist doch gut verständlich.
Eine ABE erlischt nicht. Ich habe mich bei meinem Händler erkundigt und er hat mir bestätigt, das ich die "alten" Winterräder problemlos ohne die Sensoren benutzen darf. Es gibt aber eine Warnmeldung und es wird immer dieses Achtung-Zeichen im Combi leuchten, wenn man keine Sensoren hat.Mein Auto ist von August 14, und fällt somit nicht unter die Regelung. Und deshalb werde ich ohne diese Sensoren auskommen. Wenngleich in den Sommerrädern natürlich welche eingebaut sind. Die Meldung ist mir egal. Ich bezahle doch nicht für totalen Schwachsinn extra Geld. Ob Reifen genug Luft haben, erkenne ich auch ohne Sensoren.
Diese Regelungswut nimmt ja echt kein Ende!. Start-Stop Schrott, Reifendruck...... was kommt denn noch, um Geld für Schwachsinn zu verlangen? Wir sind doch eigentlich alle soweit mündig, das wir den Reifendruck hin und wieder mal selbst prüfen können. Ich habe selbst in den letzten 2 Jahrzehnten damit keine Probleme gehabt. Wieso nur jetzt diese Regel? Für was? Für wen? Lobby-Kram.
Ist ja toll, was machst du denn wenn mein BMW-Partner genau das Gegenteil von Deinem behauptet. 1.11. hin oder her, hast du ein serienmäßig verbautes System durch weglassen von Bauteilen deaktiviert oder nicht? Daher die Frage der erloschenen ABE. Frag mal die großen prüfinstitutionen nach dem neusten Stand in der Sache.
Nur mal so, beim Thema Schwachsinn bin ich voll deiner Meinung.
Ähnliche Themen
Wetten dass... Du mit Deinen Runflat Reifen nicht sofort erkennst, dass ein Reifen platt ist?
Neben dem dauerhaften Leuchten des Achtung Zeichen im Kombi Instrument gesellt sich aus dem Radkasten irgendwann der Geruch von verbrannten Gummi...😉 eine mit Sicherheit(?) nachhaltig kostenfreie Warnmeldung für "ewig Gestrige".
Zitat:
@XinChao schrieb am 8. November 2014 um 22:29:46 Uhr:
Hey, ich wollte ja eigentlich nichts schreiben, aber jetzt muss ich mal.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 8. November 2014 um 23:03:33 Uhr:
Ist ja toll, was machst du denn wenn mein BMW-Partner genau das Gegenteil von Deinem behauptet. 1.11. hin oder her, hast du ein serienmäßig verbautes System durch weglassen von Bauteilen deaktiviert oder nicht? Daher die Frage der erloschenen ABE. Frag mal die großen prüfinstitutionen nach dem neusten Stand in der Sache.
Nur mal so, beim Thema Schwachsinn bin ich voll deiner Meinung.
Siehe Nebelscheinwerfer: Die sind nicht vorgeschrieben, aber wenn sie am Fahrzeug vorhanden sind, dann müssen sie auch funktionieren. Sonst fällt man bei der HU böse auf.
Man kann bei vielen Dingen unterschiedlicher Meinung sein, aber dass hier so massiv gegen das Reifendrucksystem gewettert wird, verstehe ich nicht ganz. Es ist doch echt ein Komfortgewinn, wenn ich nicht alle 2. oder 3. Tankstopp den Luftdruck messen und mir die Hände schmutzig machen muss, sondern den Druck bequem am Display ablesen kann. Außer diesem Komfortgewinn sehe ich einen ganz enormen Sicherheitsgewinn gegenüber dem indirekten System, das wesentlich langsamer reagiert. Ein zu niedriger Luftdruck ist so ziemlich der einzige Grund für eine Reifenpanne und somit extrem sicherheitsrelevant. Über Felgengrößen, Sportpakete.... wird diskutiert und und diese nur optischen Dinge werden gekauft wie verrückt, aber bei einer Sicherheitseinrichtung für 200€ wird gespart und herumgemäkelt. Ich hätte mir die RDC auch bestellt, wenn sie aufpreispflichtige SA gewesen wäre.
IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 9. November 2014 um 11:39:51 Uhr:
Ich hätte mir die RDC auch bestellt, wenn sie aufpreispflichtige SA gewesen wäre.
IgFf24
Habe ich beim Ford S-Max tatsächlich auch gemacht. Beim Sharan gab es das leider nicht mal gegen Aufpreis.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 9. November 2014 um 11:39:51 Uhr:
Man kann bei vielen Dingen unterschiedlicher Meinung sein, aber dass hier so massiv gegen das Reifendrucksystem gewettert wird, verstehe ich nicht ganz. Es ist doch echt ein Komfortgewinn, wenn ich nicht alle 2. oder 3. Tankstopp den Luftdruck messen und mir die Hände schmutzig machen muss, sondern den Druck bequem am Display ablesen kann.
Ich verstehe das schon. Hier ist es doch üblich mit dem 5er auf dicke Hose zu machen und mit der vom Arbeitgeber erlaubten Leasingrate ans Limit zu gehen. Das heißt dann beim 518d aber das Schild nicht drauf haben zu wollen, dann noch den V8 Auspuff zu montieren und ja keinen Cent für etwas auszugeben, was der Nachbar nicht sieht. 😉
Deswegen sind RFT Reifen, RDC und xDrive Teufelszeug.
4.000 EUR für schicke Kompletträder müssen dann schon sein, aber der Hunderter für RDC Ventile sprengt das Budget. 😁
Kann "IgFf24" und "MartinBru" zu 100% zustimmen. Schon erstaunlich dass ein Sicherheitsfeature für knapp 200,- verteufelt wird und wie manche sich über den "horrenden" Preis aufregen. Aber zugleich tausende Euros für irgendwelche Gimmiks ausgegeben werden...
Um nicht missverstanden zu werden. Mich nervts auch dass ich mir nun zu den neuen Winterfelgen zusätzlich diese doofen Sensoren zulegen muss. Aber was solls, man kommt nicht drum rum und schließlich ist das eine Ausgabe die nur alle 5-6 Jahre ansteht. so what? Wenn ich mir Gedanken um die ca. 200,- Mehrkosten für die Sensoren machen muss, fahre ich definitv das falsche Auto.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. November 2014 um 16:28:29 Uhr:
Ich verstehe das schon. Hier ist es doch üblich mit dem 5er auf dicke Hose zu machen und mit der vom Arbeitgeber erlaubten Leasingrate ans Limit zu gehen. Das heißt dann beim 518d aber das Schild nicht drauf haben zu wollen, dann noch den V8 Auspuff zu montieren und ja keinen Cent für etwas auszugeben, was der Nachbar nicht sieht. 😉Zitat:
@IgFf24 schrieb am 9. November 2014 um 11:39:51 Uhr:
Man kann bei vielen Dingen unterschiedlicher Meinung sein, aber dass hier so massiv gegen das Reifendrucksystem gewettert wird, verstehe ich nicht ganz. Es ist doch echt ein Komfortgewinn, wenn ich nicht alle 2. oder 3. Tankstopp den Luftdruck messen und mir die Hände schmutzig machen muss, sondern den Druck bequem am Display ablesen kann.Deswegen sind RFT Reifen, RDC und xDrive Teufelszeug.
4.000 EUR für schicke Kompletträder müssen dann schon sein, aber der Hunderter für RDC Ventile sprengt das Budget. 😁
😁😁😁
Du hast es auf den Punkt gebracht.
IgFf24
Ich finde die Verordnung voll praktisch, momentan sind sehr viele Kompletträder günstig wie noch nie. 😁