Winterräder- Kompletträder aus der Bucht- Fragen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wollte mich schonmal zeitig auf die Suche nach Winterreifen+Felgen für meinen A4 machen.

Dachte daran mit Kompletträder aus der Bucht zu schießen, eigentlich original Audi Felgen. Größe wollte ich auf 18, vllt auch 19 Zoll gehen. Die 18 Zöller haben ja von Audi aus 245er drauf, ist das fahrtechnisch auf Schnett,Matsch eher von Nachteil? Hatte am A3 225er im Winter und habe da schon eher gemerkt das schmälere sich wohl besser festbeisen würden....

Dann stosst man in ebay ja auch über die unterschiedlichsten Angebot zu Replikas, daher wollt ich mich mal kundig machen ob man auf ein solches Angebot eingehen mit Nachbauten und Reifen nach Tageswahl...

Vllt. kennen ja welche hier gute Adressen, wie gesagt sind Winterfelgen von daher bin ich nicht bereit extrem viel auszugeben, wenn da der Lack nicht 1A ist stört mich das weniger. Totalen Müll will man dann aber auch nicht...

Ja bin über jeden Tipp dankbar, standen sicher schon einige vor der selben Entscheidung.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr "Sparfüchse",

wir fahren Autos jenseits der 30T Euronen. Die Reifen sind das einzige was uns auf der Straße hält!!!!!
Es wird in Assistenzsysteme und Fahrhilfen investiert und dann wollt ihr an den Gummis sparen????

Denkt mal darüber nach.

Mfg, Peter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also an Winterreifen würd ich auch nicht sparen, und 1080 € für Felgen plus Winterreifen das ist nicht die Welt.Hab nur für meine Winterreifen ohne Felgen 850 € ausgegeben, die an meine orig. 17 " Audi Alufelgen aufgezogen werden. Und sag mal ehrlich, wen man sich ein neues Auto für 30000 T-Euros +/- ... kaufen kan, dan kannste auch die 1080 € für Winterräder investieren oder???

Ps: Und das mit dem Tunen usw. bleibt ja jeden üderlass ;-)

Also ich habe meine Winterräder auch aus der Bucht !!! Original Audi 16" mit Michelin Winterreifen !!! Beides absolut neu für 780 € !!!

Kann ich nur empfehlen dort nachzuschauen !!! Beim Händler hätten die gleichen Felgen + Reifen 1200.- gekostet !

Mfg Tobi

Hab mir gestern den Conti TS830 auf Stahl gekauft.

Ich weiß, einigen von euch werden jetzt Augenkrebs bekommen, wenn sie sich das vorstellen ;-) aber da ich doch ab und zu Ketten aufziehen werde, sind Alus einfach keine Alternative für mich.

Dann lieber für den Sommer was schönes holen :-)

Wenn es Erfahrungswerte gibt (Vibration, Geräusch, ...) kann ich ja mal posten.

Falls von euch schon jemand Erfahrung mit der Kombi gemacht hat, wäre es auch interessant.

Grüße und nen unfallfreie Wintersaison

Falls noch jemand Interesse an günstigen Winterreifen/Kompletträdern/Winterfelgen hat... ich kann alle Fabrikate/Größen zu Top Preisen anbieten!

Bitte Anfragen nur per PN.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Falls jemand Interesse an "jungen" gebrauchten (6-7mm) hat, hab ich auch Bezugsquellen:
- 16" Alus mit 225/55 R16 Dunlop SP3: 550.- Euro
- 17" Alus mit 225/50 R17 Dunlop SP3: 750.- Euro
- 18" Alus mit 225/45 R18 Dunlop SP3/Pirelli Scottozero: 980.- Euro

Alles Original-Audifelgen für den B8/8K!

Meiner Meinung nach performen die 225er besser als die breiten 245 im Winter - abhängig der Straßenverhältnisse. Desto matschiger und wässriger die Straßen sind, desto besser ist der Grip mit den 225ern.

Viele Grüße
Chris

hallo , stimme ich chris voll zu, habe auch 225er winterreifen bei meinem kommt definitiv keine 245er drauf auch wenn die mir schenken würden .🙂

Hab mir schon vor einigen Monaten in der Bucht paar originale Audi 7,5x18" Alufelgen im S5 Look inkl. 225/45 18 Winterreifen (Pirelli Sottozero mit vollem Profil) mit DOT 4009 für 700,- Euro gekauft.
Eine einzige Felge hat nen kleinen Kratzer, aber vorm Winter wird der noch mitm Lackstift übermalt und fertig. Sonst alles TOP! 🙂
Kann bei Bedarf auf den Winterrädern auch Schneeketten montieren. Das ist für unseren Winterurlaub in den Alpen womöglich auch nötig (trotz Quattro)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen