Winterräder für Touran 2016

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich habe ein simples Problem und benötige eine zügige Antwort.

Ich brauche die Felgen- und die dazugehörige Reifengröße die VW original für folgenden Touran als Winterräder freigibt : Touran BJ 2016, 1.8l 180PS, Sommerräder sind 17Zoll

Wenn die Größen jemand zur Hand hat dann bitte gleich mit ET der Felge.

Danke schon mal im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Was du nicht magst und nicht machen würdest bla bla bla wollen hier glaub ich die wenigsten wissen. Deine Oberlehrer Kommentare sind echt anstrengend .

158 weitere Antworten
158 Antworten

Meine Michelin Alpin 3 Winterreifen mussten mit 5 mm in Rente, da über 10 Jahre alt. Am Schluss habe ich die als GJR gefahren. Waren auch alle Jahreszeiten drauf gedrückt. Aber 8000 km mit etwa 1mm Verschleiß, sind hochgerechnet über den Daumen 40 bis 50tkm. Für die Vorderachse durchaus respektabel.

Michelin nutzen sich normalerweise langsam ab...

Meine Michelin verschlissen viel als gerechnet ( Sommer ) fast 15 tkm und knapp 2 mm

Ich habe mir 2010 Michelin A4 geholt für meinen Golf VI 2l TDI, da wurden ~ 35.000km auf die WR gefahren. Jetzt haben die Reifen schon 10.000km auf meinem Golf 7 zurückgelegt und sind für diesen Winter auch noch mit ~5,5mm ausreichend gut. Wobei vor 15 Jahren Contis (glaub 810er) nah dran waren. Mal sehen, wie sich die Conti Seal auf dem Touran machen.
Auf meinem Polo hatte ich glaube ich Pirelli WR, die habe ich mit 45.000km Winterlaufzeit an den Käufer übergeben, der fand die noch für mindestens einen Winter gut.
Ich denke, etwas liegt am Reifen, viel an der Fahrweise und Luftdruck, dann können viele Reifen länger genutzt werden. Der Trick ist halt auch, nicht immer die kleinste Radgröße zu wählen, da sind die Reifen schnell überfordert, was mit den Verschleiß erhöht!

Ähnliche Themen

Naja, dann ist der Verschleiß ja gar nicht so schlecht. Hatte mir erst Sorgen gemacht. Achte eigentlich nämlich immer darauf, den korekten Luftdruck zu haben und kontrolliere alle 2-3 Tankstops.
Dann schaue ich mal, wie die Alpin 5 sich so schlagen.

Hi Jungs,
ich habe jetzt noch einmal bei meinen "alten" Felgen genau nach gesehen.
LK 5x112, ET 50, 6 1/2J x 16H2, 3KN VW AG MX

Kann ich die für 205/60/R16 verwenden?

LG
Ben

Mit TÜV-Vorstellung, so um die 50 € sollte es etwas werden. Der VW-Reifenkatalog ist da widersprüchlich, es gibt aber auch sehr vereinzelt welche die Behaupten es ginge so, ohne TÜV, da gehöre ich aber nicht dazu.

Erst beim TÜV beraten lassen, dann loslegen und kaufen. So würde ich es machen.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 12. Oktober 2016 um 14:04:45 Uhr:


Mit TÜV-Vorstellung, so um die 50 € sollte es etwas werden. Der VW-Reifenkatalog ist da widersprüchlich, es gibt aber auch sehr vereinzelt welche die Behaupten es ginge so, ohne TÜV, da gehöre ich aber nicht dazu.

Erst beim TÜV beraten lassen, dann loslegen und kaufen. So würde ich es machen.

Danke für den Tipp Frank.
Hab mich nun bei meinem Freundlichen erkundigt. Die Felgen müssten wirklich erst typisiert werden.

Lt. meinem Datenauszug sind für meinen 1,4TSI von Haus aus wirklich nur die 205/60/R16 96V auf 6,5Jx16 ET48 zugelassen. (=die Dimension die bei der Auslieferung oben waren)
Das hat mich schon sehr verwundert und verärgert da man den Touran ja auch mit 17 und 18 Zoll Reifen bestellen kann.

Was mich nun aber interessieren würde ist: (ich möchte dafür keinen Extra Thread erstellen wenns ok ist)

Welche Reifen und Felgen-Dimensionen sind bei euch ab Werk im Datenauszug eingetragen? Auch nur die von der Auslieferung und die anderen müssten dann kostenpflichtig nachgetragen werden?

LG
Ben

In meiner COC sind alle eingetragen. Im Schein musste ich mich wegen Platzmangels zwischen AHK und Reifen entscheiden. Habe die AHK gewählt. Ich führe eine schlechte Kopie der COC im Auto mit.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 13. Oktober 2016 um 14:47:09 Uhr:


In meiner COC sind alle eingetragen. Im Schein musste ich mich wegen Platzmangels zwischen AHK und Reifen entscheiden. Habe die AHK gewählt. Ich führe eine schlechte Kopie der COC im Auto mit.

Und welche Größe hattest du bei der Auslieferung oben?

215/55 R17 94V 6,5 J x 17 ET 52

Hallo,

lt. den Reifenpaketen 61, 62 und 63 gibt es ja alle Angaben zu den Felgengrößen und Reifengrößen, die gefahren werden können.
da ich überlege mit 17 Zoll im Winter zu fahren und mir aber die Option Schneeketten offen halten will geht ja nur die Felge 6,5x17 ET 48,5 mit Reifen 205/55R17 oder 215/55R17.

Die Stockholm und auch die Vallelunga haben aber beide ET 52. Welche Felge ist denn das, die dann im Reifenpaket gemeint ist, die ET 48,5 hat

Neues-bild

Stockholm 17" mit werkseitigen GJR hat ET 48,5

Die gibt es beim VW-Händler. Seltener gebraucht.

Also gibt es von der Stockholm 2 ET? 48,5 und 52?
Weil im Netzt findet man nur mit ET 52

Ja gibt zwei ET bei Stockholm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen